Nachrichten

EUR/USD hält sich nahe 1,0800, während sich die Händler auf Trumps Zollankündigung vorbereiten

Das Paar EUR/USD handelt im positiven Bereich nahe 1,0790 während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch

Quelle  Fxstreet1743574243
FX-Option-Verfallstermine für den 2. April NY-Cut

Die FX-Optionen-Abläufe für den 2. April mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt

Quelle  Fxstreet1743573175
USD/CAD Preisprognose: Hält sich über 1,4300, 100-Tage-SMA als entscheidende Unterstützung vor Trumps Zöllen

Die USD/CAD-Paarung kehrt einen Rückgang im asiatischen Handel unter die 1,4300-Marke oder ein frisches Wochen-Tief, das während des asiatischen Handels am Mittwoch erreicht wurde, um und scheint vorerst den über Nacht erfolgten Pullback aus dem Bereich von 1,4415, einem nahezu Dreiwochenhoch, gestoppt zu haben

Quelle  Fxstreet1743572748
GBP/USD bewegt sich seitwärts über der Marke von 1,2900, während Händler auf Trumps Zoll-Ankündigung warten

Die GBP/USD-Paarung hat es schwer, aus dem über Nacht erzielten Anstieg aus der Nähe der 1,2870-Unterstützungszone, dem Mehrwochentief, das am vergangenen Donnerstag erreicht wurde, Kapital zu schlagen und schwankt während des asiatischen Handels am Mittwoch in einer engen Spanne

Quelle  Fxstreet1743569560
NZD/USD steigt auf ein frisches Wochenhoch, im Bereich von 0.5720-0.5725

Das Paar NZD/USD verzeichnet am Mittwoch im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge eine starke positive Dynamik und steigt in den Bereich von etwa 0,5720-0,5725, was ein neues Wochenhoch darstellt.

Quelle  Fxstreet1743562428
USD/INR stärkt sich, während Trumps „Tag der Befreiung“ naht

Die indische Rupie (INR) gibt am Mittwoch nach. Die lokale Währung fällt zurück, nachdem sie den besten monatlichen Anstieg seit über sechs Jahren verzeichnet hat, angetrieben von einem schwächeren Greenback und erneuten ausländischen Zuflüssen in Aktien.

Quelle  Fxstreet1743561926
Japanischer Yen handelt mit negativer Tendenz gegenüber USD vor Trumps Zoll-Entscheidung

Der japanische Yen (JPY) hat Schwierigkeiten, die bescheidenen Gewinne des Vortages gegenüber seinem amerikanischen Pendant zu nutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch neue Verkäufer an

Quelle  Fxstreet1743560708
AUD/USD hält sich stabil unter 0,6300, während Trump sich darauf vorbereitet, Gegenzölle bekannt zu geben

Das Währungspaar AUD/USD wird am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf einem flachen Niveau nahe 0,6275 gehandelt

Quelle  Fxstreet1743556705
PBOC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1793

Am Mittwoch setzte die People's Bank of China (PBOC) den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung auf 7,1793 fest im Vergleich zum Fixing des Vortages von 7,1775 und 7,2663 Schätzungen von Reuters

Quelle  Fxstreet1743556537
EUR/USD konsolidiert, während Händler den Atem anhalten vor den Zöllen

EUR/USD verharrte am Dienstag in vertrauten Bereichen und bewegte sich nahe der Marke von 1,0800, während sich die Anleger auf das lange angekündigte Paket der "reziproken" Zölle von US-Präsident Donald Trump vorbereiten, das am Mittwoch um 19:00 GMT (16:00 EST) bekannt gegeben werden soll

Quelle  Fxstreet1743552271
USD/CAD weitet den Rückgang unter 1,4300 vor Trumps Zollankündigung aus

Das Währungspaar USD/CAD weitet den Rückgang am Dienstag im späten US-Handel auf etwa 1,4295 aus

Quelle  Fxstreet1743549250
GBP/USD bleibt stabil, während die Märkte auf Zölle warten

GBP/USD stagnierte am Dienstag und bewegte sich knapp über der 1,2900-Marke, während die Anleger sich auf die lange erwarteten Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump vorbereiten, die für Mittwochabend angesetzt sind

Quelle  Fxstreet1743548896
GBP/JPY Preisprognose: Erholt sich nach Hammer, Blick auf den Ausbruch über die 200-Tage-SMA

Der GBP/JPY beginnt die asiatische Sitzung am Mittwoch positiv, nachdem er am Dienstag Verluste von 0,22 % verzeichnete, da die Anleger aufgrund der US-Handelspolitik risikoscheu wurden

Quelle  Fxstreet1743547691
NZD/USD Kursanalyse: Paar steigt nahe 0,5700, aber bärischer Druck dominiert weiterhin

Das Paar NZD/USD zeigte im Handel am Dienstag ein moderates bullishes Momentum, stieg leicht an und pendelte um die 0,57-Zone vor der asiatischen Sitzung

Quelle  Fxstreet1743544377
AUD/JPY Kursanalyse: Paar bleibt unter 94,00, während bärische Tendenz trotz leichter Erholung anhält

Das Paar AUD/JPY zeigt während der Sitzung am Dienstag eine leichte Intraday-Bewegung und handelt kurz unter der Marke von 94,00 vor der asiatischen Eröffnung

Quelle  Fxstreet1743541639
Australischer Dollar stabilisiert sich nahe 0,6270 nach RBA-Entscheidung, Zölle im Fokus

Das AUD/USD-Paar pendelte während der amerikanischen Sitzung am Dienstag im Bereich von 0,6270 und verzeichnete eine moderate Erholung nach der geldpolitischen Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA)

Quelle  Fxstreet1743541513
Mexikanischer Peso festigt sich, da schwache US-Daten den US-Dollar untergraben

Der mexikanische Peso (MXN) gewinnt am Dienstag etwas an Boden, da sich die Händler auf den "Tag der Befreiung" am Mittwoch vorbereiten, an dem US-Präsident Donald Trump voraussichtlich zusätzliche Zölle ankündigen wird, die darauf abzielen, das Handelsdefizit zu reduzieren

Quelle  Fxstreet1743531929
EUR/USD-Kursanalyse: Paar hält sich in der Nähe von 1,0800, da gemischte technische Signale weiteres Momentum bremsen

Das EUR/USD-Paar gab am Dienstag nach dem europäischen Handel leicht nach und hielt sich in der Nähe des Bereichs von 1,0800.

Quelle  Fxstreet1743522115
GBP/USD stabil bei 1,2920, da schwache ISM- und Tarifängste den US-Dollar belasten

Das Pfund Sterling handelt mit geringfügigen Verlusten gegenüber dem US-Dollar nach der Veröffentlichung des neuesten EMI für das verarbeitende Gewerbe vom Institute for Supply Management (ISM), was darauf hindeutet, dass sich die Geschäftslage verschlechtert, da die Unternehmen die Auswirkungen der Zölle spüren.

Quelle  Fxstreet1743521739
USD/JPY stürzt auf 149,00, da die Ängste vor Trump-Zöllen die sichere Hafenattraktivität des Yen verbessern

Das Paar USD/JPY fällt am Dienstag während der nordamerikanischen Handelsstunden stark auf nahe 149,00.

Quelle  Fxstreet1743518527
GBP/USD: Ein etwaiger Rückgang dürfte auf einen Test von 1,2880 begrenzt sein - UOB Group

Das Pfund Sterling (GBP) steht unter leichtem Abwärtsdruck ggü. dem US-Dollar (USD); es wird erwartet, dass der Kurs weiter sinkt, aber jeder Rückgang dürfte auf einen Test von 1,2880 begrenzt sein. Längerfristig sind die aktuellen Kursbewegungen wahrscheinlich Teil einer Handelsspanne, die zwischen 1,2850 und 1,3050 liegen dürfte, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.

Quelle  Fxstreet1743513824
Euro-Bullen müssen jetzt auf die EZB hoffen - Commerzbank

Gestern haben wir drei Nachrichten erhalten, die für den Euro von Bedeutung sein könnten. Die italienische Inflation war im März deutlich höher als erwartet, während die deutsche Inflation leicht rückläufig war. In Frankreich wurde Marine Le Pen der Veruntreuung von EU-Geldern für schuldig befunden und zu einer Gefängnisstrafe und einer Geldstrafe verurteilt sowie mit einem fünfjährigen Wahlverbot belegt. Schließlich wurde über Nacht bekannt, dass eine wachsende Zahl von EZB-

Quelle  Fxstreet1743513489
EUR/USD: Voraussichtlich in einer Seitwärtsspanne zwischen 1,0780 und 1,0840 handeln - UOB Group

Der Euro (EUR) wird voraussichtlich in einer Seitwärtsspanne zwischen 1,0780 und 1,0840 ggü. dem US-Dollar (USD) handeln. Längerfristig sind die aktuellen Preisbewegungen wahrscheinlich Teil einer Handelsspanne; der EUR dürfte vorerst in einer Spanne von 1,0730/1,0845 gehandelt werden, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.

Quelle  Fxstreet1743513154
EUR: VPI kann Märkte dovish gegenüber EZB halten - ING

EUR/USD wurde gestern kurz unter 1,080 gehandelt, bevor es im weiteren Verlauf der Sitzung wieder anstieg. Der Euro bleibt ohnehin recht widerstandsfähig gegenüber der ganzen Zolltarif-Geschichte: Obwohl die EU zu den größten Opfern der Zolltarifrunde dieser Woche gehört, schneiden die europäischen Währungen viel besser ab als die China-Vertreter oder der CAD, stellt Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING, fest.

Quelle  Fxstreet1743512819
AUD/USD handelt stabil um 0,6250 nach der geldpolitischen Entscheidung der RBA

Das Paar AUD/USD bewegt sich am Dienstag im europäischen Handel seitwärts um 0,6250.

Quelle  Fxstreet1743506208
EUR/USD steigt nach vorläufiger Veröffentlichung des HICP der Eurozone, Trumps Zölle bleiben entscheidend

EUR/USD zieht einige Gebote an und steigt während der europäischen Handelszeit am Dienstag auf fast 1,0820, nachdem die vorläufigen Daten zum Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für März und die Arbeitslosenquote der Eurozone für Februar veröffentlicht wurden

Quelle  Fxstreet1743502366
USD/CAD konsolidiert sich nahe dem Mehrwochenhoch, unter 1,4400 vor Trumps Zöllen

Das Paar USD/CAD erreicht am Dienstag ein Zwei-ein-Halb-Wochen-Hoch, hat jedoch Schwierigkeiten, Akzeptanz zu finden oder über den Intraday-Anstieg hinaus über die 1,4400-Marke hinaus aufzubauen.

Quelle  Fxstreet1743498431

Eurozone: Arbeitslosenquote erreichte im Februar 6.1%, verfehlt die Erwartungen 6.2%

Quelle  Fxstreet1743498114

Eurozone: Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) steigt im März von 0.5% auf 1%

Quelle  Fxstreet1743498109
goTop
quote