Nachrichten

AUD/USD verzeichnet moderate Gewinne über 0,6300, da Trumps Zölle Rezessionsängste schüren

Das Paar AUD/USD legt am Freitag im frühen asiatischen Handel auf etwa 0,6330 zu. Der US-Dollar (USD) schwächt sich gegenüber dem Australischen Dollar (AUD), da die neuen Handelszölle von US-Präsident Donald Trump Ängste vor einer globalen Rezession schüren.

Quelle  Fxstreet1743728547
EUR/USD sprang am Donnerstag nach oben und erreichte neue Höchststände aufgrund von Tarif-Turbulenzen

EUR/USD stieg am Donnerstag stark an, da der Euro zusammen mit dem Rest des Marktes nach oben gedrückt wurde, während der US-Dollar aufgrund der in dieser Woche angekündigten kombinierten flachen und „gegenseitigen“ Zollpakete der Trump-Administration fällt.

Quelle  Fxstreet1743724399
GBP/USD erhält eine harte Ablehnung von den frischen Höchstständen, bleibt jedoch auf der bullischen Seite

GBP/USD schnitt am Donnerstag kurz die 1,3200-Marke für das erste Mal seit sechs Monaten und kletterte auf neue Höchststände, während der Greenback auf breiter Front schwächer wird

Quelle  Fxstreet1743720112
NZD/USD Preisanalyse: Kiwi weitet den Anstieg nahe 0,5800 mit intakten bullischen technischen Signalen aus

Das NZD/USD-Paar setzte am Donnerstag seinen positiven Lauf fort und hielt sich fest in der Nähe des Bereichs von 0,5800, während es vor der asiatischen Sitzung an Momentum gewann

Quelle  Fxstreet1743716250
AUD/JPY Kursanalyse: Paar schwächt sich weiter, während Bären den Druck unter 92,50 aufrechterhalten

AUD/JPY verzeichnete am Donnerstag erneutes rückläufiges Momentum und fiel in Richtung der 92,40-Region, wodurch die jüngsten Erholungsversuche zunichtegemacht wurden

Quelle  Fxstreet1743713436
Kanadischer Dollar schießt nach oben aufgrund des durch Zölle angeheizten Greenback-Verkaufs

Der kanadische Dollar (CAD) stieg am Donnerstag um 1,1% gegenüber dem US-Dollar (USD) und schickte USD/CAD auf 17-Wochen-Tiefs nahe der 1,4000-Marke, zum ersten Mal seit letztem Dezember.

Quelle  Fxstreet1743710024
USD/CHF stürzt nach dem Befreiungstag ab und erreicht Mehrmonats-Tiefs

Im Handel am Donnerstag verzeichnete das Paar USD/CHF einen starken Rückgang und fiel in die Nähe der 0,8600-Region, was die schwächsten Niveaus seit fast sechs Monaten markiert.

Quelle  Fxstreet1743709106
Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: Pfund Sterling übertrifft den US-Dollar, da Trumps Zölle die US-Rezession anheizen

Das Pfund Sterling (GBP) steigt am Donnerstag während der nordamerikanischen Handelszeiten auf nahezu 1,3200 gegenüber dem US-Dollar (USD), dem höchsten Stand seit fast sechs Monaten.

Quelle  Fxstreet1743703691
EUR/USD Währungsanalyse: Bullen erweitern die Kontrolle, da EUR/USD über 1,1100 steigt

EUR/USD erlebte am Donnerstag eine starke Rallye, stieg kräftig an und pendelte sich nach der europäischen Sitzung im Bereich von 1,1100 ein

Quelle  Fxstreet1743698269
NZD/USD springt auf rund 0,5850, da der US Dollar nach dem Befreiungstag einen harten Schlag einsteckt

Das Paar NZD/USD bewegt sich am Donnerstag im nordamerikanischen Handel schnell auf rund 0,5850 zu

Quelle  Fxstreet1743689174
EUR/USD legt zu und durchbricht die 1,09-Marke – Danske Bank

EUR/USD schwankte nach der gestrigen Ankündigung der Zölle, stieg zunächst auf über 1,09 aufgrund des relativ harmlosen einheitlichen Zolls von 10 %, der für alle Handelspartner der USA gilt, fiel dann aufgrund der aggressiveren gegenseitigen Zollmaßnahmen und stieg dann wieder auf über 1,09, berichtet Stefan Mellin, Devisenanalyst der Danske Bank.

Quelle  Fxstreet1743686411
EUR: Rallye, aber wenig Grund zur Freude – ING

EUR/USD ist nach der Ankündigung des Handels um etwa 0,9 % höher. Der Hauptgrund für den Kauf des Euro ist, dass er eine große, liquide Alternative zum US-Dollar ist – und dass die Probleme des Dollars (schwächerer Konsum in den USA) größer sind als die des Euro, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.

Quelle  Fxstreet1743685440
USD/CAD stürzt auf etwa 1,4100, da der US-Dollar aufgrund von Rezessionsrisiken in den USA einbricht

Das Paar USD/CAD sieht sich am Donnerstag im europäischen Handel einem starken Ausverkauf gegenüber und rutscht nahe 1,4100. Das Loonie-Paar schwächt sich, da der US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung des Gegenzollplans von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch stark fällt.

Quelle  Fxstreet1743682050
AUD/USD springt auf fast 0,6350, während der US-Dollar nach Trumps Zollplan einbricht

Das Paar AUD/USD steigt und rückt im europäischen Handel am Donnerstag bis zum Zwei-Wochenhoch von 0,6350 vor

Quelle  Fxstreet1743677340
EUR/USD steigt, da Trumps Gegenzölle den US-Dollar stark belasten

EUR/USD schießt in der europäischen Sitzung am Donnerstag über die psychologische Marke von 1,1000. Das Hauptwährungspaar stärkt sich, während der US-Dollar (USD) die Verantwortung für den langfristigen Übergang in der US-Wirtschaft übernimmt

Quelle  Fxstreet1743674718

Eurozone: Erzeugerpreisindex (Monat) erreicht im Februar 0.2% um die Erwartungen 0.1% zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1743670914

Eurozone: Erzeugerpreisindex (Jahr) steigt im Februar von 1.8% auf 3%

Quelle  Fxstreet1743670894
Pfund Sterling legt gegenüber dem US-Dollar zu, da Trumps Zölle Rezessionsängste schüren

Das Pfund Sterling (GBP) steigt am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden über 1,3100 gegenüber dem US-Dollar (USD), dem höchsten Stand seit fast sechs Monaten.

Quelle  Fxstreet1743667692

Eurozone: S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen lag im März bei 51 um die Erwartungen 50.4 zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1743667302

Eurozone: S&P Global PMI Gesamtindex übertrifft im März die Prognose

Quelle  Fxstreet1743667301
Forex Today: US-Dollar steht unter starkem Druck, da der Handelskrieg sich vertieft

Das sollten Sie am Donnerstag, den 3. April, im Blick behalten:

Quelle  Fxstreet1743667049

Deutschland: S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen lag im März bei 50.9 um die Prognose 50.2 zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1743666998

Deutschland: S&P Global/BME PMI Gesamtindex übertrifft im März die Prognose

Quelle  Fxstreet1743666966

Frankreich: S&P Global PMI Gesamtindex lag im März bei 48 um die Prognose 47 zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1743666702

Frankreich: S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen lag im März bei 47.9 um die Prognose 46.6 zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1743666702

Italien: S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen verfehlte im März die Erwartungen 52.5

Quelle  Fxstreet1743666399
GBP/USD Preisprognose: Hält sich an starke Gewinne nahe dem Mehrmonatshoch, über den mittleren 1.3000er

Das Währungspaar GBP/USD gewinnt am Donnerstag den zweiten Tag in Folge an positiver Dynamik und steigt während des asiatischen Handels auf den höchsten Stand seit Oktober 2024.

Quelle  Fxstreet1743656898
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen: US-Zölle sind ein schwerer Schlag für die Weltwirtschaft

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, reagierte am Donnerstag auf die „gegenseitigen Zölle“ von US-Präsident Donald Trump und bemerkte, dass „US-Zölle einen schweren Schlag für die Weltwirtschaft darstellen.“

Quelle  Fxstreet1743651446
USD/INR springt, da Trump einen Zoll von 26 % auf Indien erhebt

Die Indische Rupie (INR) steht am Donnerstag unter Verkaufsdruck, belastet durch die Schwäche an den asiatischen Aktien- und Währungsmärkten, nachdem US-Präsident Donald Trump umfassende Zölle verhängt hat.

Quelle  Fxstreet1743651057
AUD/USD bleibt schwach unter 0,6300 trotz optimistischer chinesischer PMI-Daten

Das Paar AUD/USD steht am Donnerstag in den frühen asiatischen Handelsstunden unter Verkaufsdruck bei etwa 0,6280.

Quelle  Fxstreet1743645653
goTop
quote