Nachrichten

Deutschland: Brandenburg VPI (MoM) fällt im November von 0.4% auf -0.2%

Quelle  Fxstreet1764320721

Deutschland: Sachsen VPI (YoY) steigt im November von 2.1% auf 2.2%

Quelle  Fxstreet1764320709

Deutschland: Brandenburg VPI (YoY) verbleibt im November bei 2.6%

Quelle  Fxstreet1764320698

Deutschland: Nordrhein-Westfalen VPI (MoM) -0.3% (November) gegenüber 0.4% zuvor

Quelle  Fxstreet1764320673

Deutschland: Nordrhein-Westfalen VPI (YoY) 2.3% (November)

Quelle  Fxstreet1764320670

Deutschland: Baden-Württemberg VPI (MoM) Rückgang im November von 0.3% zuvor auf -0.3%

Quelle  Fxstreet1764320614

Deutschland: Bayern VPI (YoY) bleibt im November unverändert bei 2.2%

Quelle  Fxstreet1764320593

Deutschland: Bayern VPI (MoM) -0.2% (November) gegenüber 0.3% zuvor

Quelle  Fxstreet1764320591

Deutschland: Baden-Württemberg VPI (YoY) Rückgang im November von 2.3% zuvor auf 2.2%

Quelle  Fxstreet1764320494

Deutschland: Baden-Württemberg VPI (MoM) fällt im November von 0.3% auf -0.2%

Quelle  Fxstreet1764320492
Forex Today: Hauptwährungspaare bleiben im Wochenbereich bei dünnem Feiertagshandel

Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:

Quelle  Fxstreet1764317946

Frankreich: Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) sinkt im November von 0.1% auf -0.2%

Quelle  Fxstreet1764316042

Frankreich: Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) verpasste im November die Prognose 1%

Quelle  Fxstreet1764316041

Frankreich: Producer Prices (MoM) steigt im Oktober von -0.2% auf 0.3%

Quelle  Fxstreet1764315990
USD/CAD Preisprognose: Bleibt unter 1,4050, nahe der neuntägigen EMA-Barriere

USD/CAD hält sich nach drei Tagen mit Verlusten bei etwa 1,4040 während der frühen europäischen Handelsstunden am Freitag. Das technische Setup der Tages-Chart spiegelt eine anhaltende bullische Tendenz wider, da sich das Paar innerhalb seines aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.

Quelle  Fxstreet1764315926

Deutschland: Einzelhandelsumsätze (Monat) verfehlte im Oktober die Erwartungen 0.2%

Quelle  Fxstreet1764313332

Deutschland: Retail Sales (YoY) erreicht im Oktober 0.9% um die Erwartungen 0.2% zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1764313296
EUR/JPY Preisprognose: Bullischer Ausblick bleibt über 181,00 bestehen

Das Währungspaar EUR/JPY bewegt sich am Freitag während der frühen europäischen Handelssitzung im negativen Bereich nahe 181,05. Der japanische Yen (JPY) gewinnt gegenüber dem Euro (EUR) an Boden, unterstützt durch einige verbale Interventionen seitens der japanischen Behörden.

Quelle  Fxstreet1764308703
Wann sind die deutschen Einzelhandelsumsätze und wie könnten sie EUR/USD beeinflussen?

Das Statistische Bundesamt Deutschland, Destatis, wird am Freitag um 07:00 GMT den Bericht über die Einzelhandelsumsätze veröffentlichen

Quelle  Fxstreet1764308678
EUR/USD bleibt unter 1,1600, Wetten auf Zinssenkungen der Fed stärken das Aufwärtspotenzial

EUR/USD fällt nach drei Tagen der Gewinne und handelt am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 1,1590. Das Paar verliert an Boden, während der US-Dollar (USD) nach drei Tagen der Verluste stabil bleibt

Quelle  Fxstreet1764306356
GBP/JPY zieht sich von seinem Jahreshoch zurück und handelt unter 207,00 bei moderatem JPY-Anstieg

Das Währungspaar GBP/JPY zieht nach einem Anstieg in der asiatischen Sitzung auf den Bereich von 207,20, einem neuen Hoch seit Juli 2024, einige Intraday-Verkäufer an und dreht am Freitag zum zweiten Mal in Folge nach unten.

Quelle  Fxstreet1764306281
USD/CAD verzeichnet moderate Gewinne über 1,4000 bei niedrigeren Rohölpreisen

Das Paar USD/CAD verzeichnet am Freitag im asiatischen Handel moderate Gewinne nahe 1,4030. Das potenzielle Aufwärtspotenzial für den Greenback könnte begrenzt sein, da die Händler ihre Wetten auf eine weitere geldpolitische Lockerung der US-Notenbank (Fed) im nächsten Monat erhöht haben

Quelle  Fxstreet1764302855
Die Bullen des japanischen Yen bleiben an der Seitenlinie trotz festerer VPI-Daten aus Tokio

Der japanische Yen (JPY) fällt während der asiatischen Sitzung am Freitag, trotz überwiegend positiver inländischer Daten, und zieht sich weiter von der Nähe zu einem einwöchigen Höchststand gegenüber seinem amerikanischen Pendant zurück

Quelle  Fxstreet1764296926
Australischer Dollar festigt sich, da heißere Inflation die Erwartungen an eine Lockerung der RBA dämpft

Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) und weitet seine Gewinne den sechsten Tag in Folge aus

Quelle  Fxstreet1764294145
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,0789 ggü. 7,0779 fest

Am Freitag setzte die People's Bank of China (PBOC) den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung auf 7,0789 fest, verglichen mit dem Fixing des Vortages von 7,0779 und 7,0769 Reuters-Schätzungen

Quelle  Fxstreet1764292535
NZD/USD hält sich stabil in der Nähe des monatlichen Höchststands von etwa 0,5730 angesichts der hawkischen Haltung der RBNZ

Das Paar NZD/USD hält sich während des asiatischen Handels am Freitag in der Nähe des Monatshochs um die Region von 0,5730 stabil und versucht, auf der starken Aufwärtsbewegung aufzubauen, die in der vergangenen Woche oder so zu beobachten war

Quelle  Fxstreet1764291937
GBP/USD gewinnt nahe 1,3250 angesichts steigender Wetten auf Zinssenkungen der Fed

GBP/USD setzt seine Gewinnserie in der siebten aufeinanderfolgenden Sitzung fort und wird während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 1,3240 gehandelt. Das Paar stärkt sich, da der US-Dollar (USD) schwächer wird, angesichts der wachsenden Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember

Quelle  Fxstreet1764290640
EUR/USD stabil bei 1,1600, da zurückhaltender Handel den Druck auf den Dollar verdeutlicht

EUR/USD ist am Donnerstag stabil bei geringen Handelsliquiditätsbedingungen, da die US-Märkte wegen des Erntedankfestes geschlossen sind. Dennoch halten die Erwartungen, dass die Federal Reserve die Kreditkosten senken könnte, den Greenback unter Druck, während der Euro darauf vorbereitet ist, die Woche mit Gewinnen abzuschließen. Das Paar wird bei 1,1596 gehandelt

Quelle  Fxstreet1764287437

Korea, Republik: Industrial Output (YoY) fällt im Oktober von 11.6% auf -8.1%

Quelle  Fxstreet1764284689

Korea, Republik: Industrial Output Growth verfehlte im Oktober die Erwartungen -0.2%

Quelle  Fxstreet1764284674
goTop
quote