Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:
USD/CAD hält sich nach drei Tagen mit Verlusten bei etwa 1,4040 während der frühen europäischen Handelsstunden am Freitag. Das technische Setup der Tages-Chart spiegelt eine anhaltende bullische Tendenz wider, da sich das Paar innerhalb seines aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
Das Währungspaar EUR/JPY bewegt sich am Freitag während der frühen europäischen Handelssitzung im negativen Bereich nahe 181,05. Der japanische Yen (JPY) gewinnt gegenüber dem Euro (EUR) an Boden, unterstützt durch einige verbale Interventionen seitens der japanischen Behörden.
Das Statistische Bundesamt Deutschland, Destatis, wird am Freitag um 07:00 GMT den Bericht über die Einzelhandelsumsätze veröffentlichen
EUR/USD fällt nach drei Tagen der Gewinne und handelt am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 1,1590. Das Paar verliert an Boden, während der US-Dollar (USD) nach drei Tagen der Verluste stabil bleibt
Das Währungspaar GBP/JPY zieht nach einem Anstieg in der asiatischen Sitzung auf den Bereich von 207,20, einem neuen Hoch seit Juli 2024, einige Intraday-Verkäufer an und dreht am Freitag zum zweiten Mal in Folge nach unten.
Das Paar USD/CAD verzeichnet am Freitag im asiatischen Handel moderate Gewinne nahe 1,4030. Das potenzielle Aufwärtspotenzial für den Greenback könnte begrenzt sein, da die Händler ihre Wetten auf eine weitere geldpolitische Lockerung der US-Notenbank (Fed) im nächsten Monat erhöht haben
Der japanische Yen (JPY) fällt während der asiatischen Sitzung am Freitag, trotz überwiegend positiver inländischer Daten, und zieht sich weiter von der Nähe zu einem einwöchigen Höchststand gegenüber seinem amerikanischen Pendant zurück
Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) und weitet seine Gewinne den sechsten Tag in Folge aus
Am Freitag setzte die People's Bank of China (PBOC) den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung auf 7,0789 fest, verglichen mit dem Fixing des Vortages von 7,0779 und 7,0769 Reuters-Schätzungen
Das Paar NZD/USD hält sich während des asiatischen Handels am Freitag in der Nähe des Monatshochs um die Region von 0,5730 stabil und versucht, auf der starken Aufwärtsbewegung aufzubauen, die in der vergangenen Woche oder so zu beobachten war
GBP/USD setzt seine Gewinnserie in der siebten aufeinanderfolgenden Sitzung fort und wird während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 1,3240 gehandelt. Das Paar stärkt sich, da der US-Dollar (USD) schwächer wird, angesichts der wachsenden Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember
EUR/USD ist am Donnerstag stabil bei geringen Handelsliquiditätsbedingungen, da die US-Märkte wegen des Erntedankfestes geschlossen sind. Dennoch halten die Erwartungen, dass die Federal Reserve die Kreditkosten senken könnte, den Greenback unter Druck, während der Euro darauf vorbereitet ist, die Woche mit Gewinnen abzuschließen. Das Paar wird bei 1,1596 gehandelt