Eine weitere Konsolidierung erscheint wahrscheinlich; die festere Grundstimmung deutet auf eine höhere Spanne von 1,3390/1,3465 hin. Langfristig bleibt die Einschätzung für das Pfund Sterling (GBP) gegenüber dem US-Dollar (USD) negativ; das nächste technische Ziel bei 1,3320 dürfte nicht so bald in Sicht kommen, da es sich zunächst konsolidieren könnte, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
24 STUNDEN SICHT: „Nach den unruhigen Kursbewegungen des GBP vor zwei Tagen haben wir gestern darauf hingewiesen, dass „trotz der starken Schwankungen die aktuellen Kursbewegungen wahrscheinlich Teil einer Konsolidierungsphase zwischen 1,3360 und 1,3460 sind“. Wir hatten nicht mit einem starken Rückgang der Volatilität gerechnet, da das GBP ruhig zwischen 1,3375 und 1,3421 gehandelt wurde und unverändert bei 1,3418 schloss. Eine weitere Konsolidierung scheint wahrscheinlich, auch wenn die festere Grundstimmung auf eine höhere Handelsspanne von 1,3390/1,3465 hindeutet.”
1-3 WOCHEN SICHT: „Wir haben seit Anfang dieses Monats eine negative Einschätzung des GBP beibehalten. In unserem letzten Bericht von vor zwei Tagen (16. Juli, Spot bei 1,3395) haben wir bekräftigt, dass „die Einschätzung des GBP weiterhin negativ ist“. Wir wiesen jedoch darauf hin, dass „das nächste technische Ziel bei 1,3320 möglicherweise nicht so schnell in Sicht kommt, da sich zunächst eine Konsolidierung ergeben könnte”. Seitdem hat sich das Abwärtsmomentum etwas verlangsamt, aber wir behalten unsere Einschätzung bei, solange die Marke von 1,3490 (zuvor „starker Widerstand” bei 1,3500) nicht durchbrochen wird.