Ripple auf Allzeithoch: Startet XRP jetzt die 10-Dollar-Rallye?

Quelle Fxstreet

Ripple (XRP) hat am Freitag ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar markiert, bevor sich der Kurs leicht auf 3,44 US-Dollar zurückzog. Anleger haben den grenzüberschreitenden Zahlungstoken kräftig aufgestockt – ausgelöst durch einen historischen Moment in den USA: Drei weitreichende Krypto-Gesetze haben am Donnerstag das Repräsentantenhaus passiert.

USA schicken ein starkes Signal für Krypto

Mit dem GENIUS Act, dem CLARITY Act und dem Anti-CBDC Act könnte die Regulierung von Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten klarer und innovationsfreundlicher werden. Für Ripple ist das eine Steilvorlage. CEO Brad Garlinghouse kommentierte die Entscheidung auf X euphorisch: „Die Unterzeichnung des GENIUS Act zementiert die USA als führenden Standort für wirklich innovative Finanztechnologie – allen voran Stablecoins.“

Damit ist klar: Unter Präsident Donald Trump, der die Gesetzesentwürfe nun auf dem Tisch hat, könnten die USA ihren Kurs Richtung Krypto-Land Nummer 1 der Welt festigen.

  • Auch interessant: XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?

Ripple und sein Stablecoin RLUSD auf dem Vormarsch

Ripple denkt schon länger größer als „nur“ XRP. Mit RLUSD, einem regulatorisch konformen Stablecoin, hat das Unternehmen bereits ein weiteres heißes Eisen im Feuer. RLUSD rangiert aktuell auf Platz 16 der größten Stablecoins und bringt es auf eine Marktkapitalisierung von 517 Millionen US-Dollar.

Der GENIUS Act könnte der Türöffner sein, um Stablecoins in den USA fest im Finanzsystem zu verankern – ein gewaltiger Schritt für Ripple und seine Vision, den globalen Zahlungsverkehr zu revolutionieren.

Konkurrenz für SWIFT? Ripple zündet die nächste Stufe

Ripple hat große Pläne: Das XRP Ledger (XRPL) soll zur Brücke zwischen dem traditionellen Finanzsystem und der Krypto-Welt werden. Laut Garlinghouse könnte XRP langfristig bis zu 14 % der Liquidität von SWIFT abgreifen – eine Kampfansage an das jahrzehntelang dominierende Banken-Netzwerk.

CTO Stuart Alderoty sieht in den neuen Gesetzen ebenfalls einen Meilenstein: „Endlich gibt es klare, umsetzbare Rahmenbedingungen für Krypto und Stablecoins, die Innovation vorantreiben und Verbraucher schützen.“

Kann XRP auf 10 US-Dollar steigen?

Der bekannte Krypto-Analyst Javon Marks bleibt überzeugt: „XRP ist auf Kurs, um 9,63 US-Dollar zu erreichen – wenn nicht noch deutlich mehr.“ Seine Prognose stützt sich auf historische Kursmuster und Fibonacci-Analysen.

Technisch bleibt XRP bullisch, solange sich der Kurs über 2 US-Dollar hält. Die aktuelle Konsolidierung auf hohem Niveau könnte den Boden für die nächste explosive Rallye bereiten – ähnlich wie in früheren Zyklen.

XRP

Handelsvolumen explodiert

In den vergangenen 24 Stunden wechselten XRP-Token im Wert von über 23 Milliarden US-Dollar den Besitzer. Auffällig: Analysten berichten von konstanten Kauforders auf Coinbase und Kraken. Auch Privatanleger mischen wieder stärker mit. Ein möglicher Grund: der sogenannte „Unit Bias“. Trader greifen oft lieber zu Token, die pro Stück günstiger erscheinen – ein psychologischer Effekt, der XRP zusätzliche Nachfrage verschaffen könnte.

Auch interessant: Ripple baut an der Zukunft – wird XRP jetzt unbezahlbar?

Mein Fazit: Ripple steht vor einem historischen Moment

Mit Rückenwind aus der Politik, einem expandierenden Stablecoin-Ökosystem und ambitionierten Plänen, den globalen Zahlungsverkehr zu transformieren, könnte XRP erst am Anfang einer größeren Bewegung stehen. Wer jetzt einsteigt, investiert nicht nur in einen Token – sondern in eine mögliche Schlüsselrolle im zukünftigen Finanzsystem.

Die kommenden Wochen könnten zeigen, ob Ripple die PS wirklich auf die Straße bringt. Doch eines ist sicher: Die Aufmerksamkeit des Marktes gehört ihnen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar Preisprognose: XLM Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf wichtige psychologische MarkeStellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Stellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen gewinnen an Dynamik – Open Interest erreicht neues AllzeithochDer Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf zweistelligen AnstiegMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) notieren am Freitag im Plus und bauen ihre wöchentlichen Gewinne aus, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin (BTC) über 120.000 USD bleibt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) notieren am Freitag im Plus und bauen ihre wöchentlichen Gewinne aus, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin (BTC) über 120.000 USD bleibt
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC nähert sich Allzeithoch, ETH visiert 4.000 USD an, XRP erreicht RekordwertDer Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
placeholder
Lido Preisprognose: LDO zielt auf weitere Gewinne, da BitGo natives ETH-Staking über Lido ermöglichtLido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Lido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote