Nachrichten

Gold hält sich über 4.000 USD, da die Risikoaversion die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebt

Gold (XAU/USD) stabilisiert sich am Dienstag, da die Risikoaversion an den globalen Märkten zu einem leichten Anstieg der Nachfrage nach sicheren Anlagen führt. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird XAU/USD bei etwa 4.040 USD gehandelt und zeigt eine bescheidene Erholung, nachdem es zuvor in der asiatischen Sitzung auf 3.998 USD gefallen war

Quelle  Fxstreet1763468675
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich über 50 US-Dollar, während Investoren auf die US NFP-Daten warten

Der Silberpreis (XAG/USD) macht seine frühen Verluste wett und dreht während der europäischen Handelssitzung am Dienstag leicht ins Plus bei etwa 50,30 USD.

Quelle  Fxstreet1763458117
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch bei europäischer Eröffnung

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 59,34 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 59,71 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 63,38 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 63,75 USD gehandelt

Quelle  Fxstreet1763449516
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf nahe 49,50 US-Dollar aufgrund nachlassender Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen der Fed

Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verlustserie zum vierten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 49,50 USD je Feinunze. Das nicht zinsbringende Silber hat Schwierigkeiten aufgrund der sinkenden Wetten auf Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) für Dezember.

Quelle  Fxstreet1763441247
Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt unter 4.050 USD aufgrund von USD-Stärke und hawkischen Fed-Kommentaren

Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 4.030 USD im frühen asiatischen Handel am Dienstag fort. Das Edelmetall verliert an Wert, da die Händler ihre Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank im nächsten Monat zurückschrauben.

Quelle  Fxstreet1763427984
Gold hält sich nahe 4.080 USD, begrenzt durch hawkische Fed im Vorfeld der NFP-Daten

Gold (XAU/USD) handelt während der Sitzung am Montag volatil, da die Marktteilnehmer nun erwarten, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen auf der Dezembersitzung unverändert lassen wird, während sie auch auf die Veröffentlichung der ersten Tranche von US-Wirtschaftsdaten in dieser Woche warten.

Quelle  Fxstreet1763405373
Silber zieht an, bleibt jedoch unter der Marke von 51,00 USD aufgrund gemischter Marktsignale

Silber (XAG/USD) handelt am Montag leicht höher, bei etwa 50,90 USD zum Zeitpunkt des Schreibens, ein Plus von 0,50% im Tagesverlauf

Quelle  Fxstreet1763402014
WTI stabilisiert sich über 60 USD angesichts nachlassender Störungsängste und vorsichtiger Marktentwicklung

WTI steigt am Montag leicht an, unterstützt von stabiler Risikobereitschaft und nachlassenden Angebotsbedenken, nachdem der russische Hafen Novorossiysk nach dem ukrainischen Angriff in der vergangenen Woche die Lieferungen wieder aufgenommen hat

Quelle  Fxstreet1763387118
Kupfer: Komplex unter Druck - ING

LME Kupfer und Aluminium haben ihre wöchentlichen Gewinne reduziert, da sich Chinas Wirtschaft im Oktober stärker als erwartet abgekühlt hat, so die ING Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson.

Quelle  Fxstreet1763385297
Gold gedämpft, da DXY sich erholt und die Wetten auf Zinssenkungen der Fed im Dezember nachlassen

Gold (XAU/USD) startet die Woche verhalten und konsolidiert Verluste nach einem zweitägigen Rückgang, der auf den Anstieg der letzten Woche auf über ein Drei-Wochen-Hoch folgte

Quelle  Fxstreet1763381656
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen Handelsbeginn

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 59,30 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 59,77 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) ist stabil und bewegt sich um den vorherigen Tagesabschluss von 63,92 USD.

Quelle  Fxstreet1763363252
IEA, OPEC und EIA warnen vor deutlicher Ölüberversorgung – Preise könnten weiter fallen

Die IEA hat zudem ihren regulären Monatsbericht veröffentlicht und hält darin an ihrer Prognose eines Rekord-Überangebots von mehr als 4 Millionen Barrel pro Tag im kommenden Jahr fest. Grund dafür ist, dass das Ölangebot 2026 voraussichtlich um weitere 2,5 Millionen Barrel pro Tag steigt, während die Nachfrage nur um 770.000 Barrel pro Tag zulegen dürfte, wie Commerzbank-Rohstoffanalyst Carsten Fritsch anmerkt.

Quelle  Fxstreet1763357461
Goldpreis-Prognose: XAU/USD erholt sich über 4.100 USD, hawkische Fed könnte Gewinne begrenzen

Der Goldpreis (XAU/USD) erholt sich im frühen europäischen Handel am Freitag von einigen Verlusten und nähert sich 4.105 USD, wodurch die zweitägige Verlustserie beendet wird. Das Edelmetall legt aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD) zu. Die Händler werden später am Montag weitere Hinweise aus den Äußerungen der US-Notenbank (Fed) aufnehmen.

Quelle  Fxstreet1763335814
Gold fällt unter 4.100 $, da hawkische Fed-Rhetorik die Wetten auf Zinssenkungen im Dezember verringert

Gold (XAU/USD) fiel am Freitag um fast 2 %, hat sich jedoch erholt, nachdem es ein Tageshoch von 4.032 USD erreicht hatte, da die Spekulationen zunehmen, dass die Federal Reserve ihren Lockerungszyklus pausieren könnte, da die meisten Beamten eine hawkische Botschaft übermittelten

Quelle  Fxstreet1763148799

Vereinigte Staaten: Baker Hughes US Oil Rig Count lag im bei 417 um die Prognose 415 zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1763143478
IEA prognostiziert deutlich späteren Höhepunkt der Nachfrage nach Öl – Commerzbank

Die Internationale Energieagentur hat diese Woche ihren jährlichen World Energy Outlook mit Prognosen bis 2050 veröffentlicht, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst bei der Commerzbank, feststellt.

Quelle  Fxstreet1763128024
WTI erholt sich nach dem Angriff auf ein russisches Depot und US-Sanktionen trotz Überangebotsängsten

Die Preise für US-amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) werden am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 59,50 USD gehandelt, was einem Anstieg von 1,60 % im Tagesverlauf entspricht, nachdem ein Tageshoch von 60,47 USD erreicht wurde

Quelle  Fxstreet1763127342
China hat im Oktober große Mengen Öl verarbeitet – Commerzbank

Chinas Rohölverarbeitung belief sich im Oktober auf fast 15 Millionen Barrel pro Tag, wie das Nationale Statistikamt heute Morgen in einem Bericht mitteilte, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst bei der Commerzbank, feststellt.

Quelle  Fxstreet1763127055
Zweifel an US-Zinssenkungen belasten den Goldpreis – Commerzbank

Der Goldpreis ist gestern erneut leicht gesunken, da weiterhin unklar ist, wann die aufgrund des Stillstands der US-Regierung versäumten US-Daten veröffentlicht werden, wie Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung bei der Commerzbank, feststellt.

Quelle  Fxstreet1763126409
Silberpreis erneut nahe Rekordhoch – Commerzbank

Der Silberpreis erreichte gestern fast wieder das vor vier Wochen verzeichnete Rekordhoch von 54,5 US-Dollar pro Feinunze, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, feststellt.

Quelle  Fxstreet1763125763
Positive Nachrichten zur Versorgung für den Kupfermarkt – Commerzbank

Der Preis für Kupfer hat die Marke von 11.000 US-Dollar pro Tonne nur kurzzeitig überschritten, wie Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung bei der Commerzbank, feststellt.

Quelle  Fxstreet1763125440
Gold fällt von Drei-Wochen-Hochs, da der Dollar sich festigt und die Vorsicht der Fed belastet

Gold (XAUUSD) fällt am Freitag, da die Bullen Schwierigkeiten haben, die frühen Gewinne angesichts gemischter Marktentwicklung zu halten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD bei etwa 4.133 USD gehandelt, nachdem es am Donnerstag über dreiwöchige Höchststände von 4.245 USD gestiegen war.

Quelle  Fxstreet1763121855
Silber steigt aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen, da die US-Datenstörungen anhalten

Silber (XAG/USD) notiert am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei etwa 52,60 USD, ein Plus von 0,50 % im Tagesverlauf. Das Edelmetall gewinnt an Fahrt, da Investoren sich sicheren Anlagen zuwenden, während die US-Wirtschaftsdaten nach der Wiedereröffnung der Bundesregierung weiterhin stark gestört sind

Quelle  Fxstreet1763120985
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen Eröffnung

Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Freitag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 59,42 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Donnerstag von 58,56 USD. Der Wechselkurs für Brent-Rohöl (Brent crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 63,52 USD, nachdem er am Donnerstag bei 62,69 USD lag.

Quelle  Fxstreet1763104270
Ölpreise legen zu: WTI steigt aufgrund von Versorgungsrisiken durch US-Sanktionen auf fast 60,00 USD

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl gewinnt zum zweiten Mal in Folge und wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 59,90 USD gehandelt, was einem Anstieg von mehr als 2% entspricht. Die Rohölpreise erhalten Unterstützung durch Versorgungsrisiken im Zusammenhang mit bevorstehenden US-Sanktionen.

Quelle  Fxstreet1763088443
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt über 4.150 USD, da die US-Regierungsschließung endet

Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 4.185 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Freitag gehandelt. Das Edelmetall driftet nach oben, da Händler erwarten, dass die Wiedereröffnung der US-Regierung den Fluss von Wirtschaftsdaten wiederherstellt und die Wetten auf weitere Zinssenkungen in den USA verstärkt.

Quelle  Fxstreet1763081755
Gold zieht sich zurück, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed nachlassen und die Nachfrage nach sicheren Häfen schwächer wird

Gold (XAU/USD) stieg am Donnerstag auf ein nahezu dreiwöchiges Hoch von 4.245 USD, da die Wiedereröffnung der US-Regierung den Greenback nach unten drückte. Spekulationen, dass die Arbeitsmarktdaten im September der Katalysator für die Federal Reserve (Fed) zur Zinssenkung sein könnten, trieben das gelbe Metall nach oben

Quelle  Fxstreet1763056769

Vereinigte Staaten: EIA Rohöl Lagerbestand erreicht im November 7 6.413M um die Erwartungen 2M zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1763053271
Gold steigt in Richtung 4.250 USD, da der Shutdown endet und die Fed signalisiert, dass die Wetten auf eine Lockerung gedämpft werden

Gold (XAU/USD) setzt am Donnerstag seinen Aufwärtstrend fort, klettert über die psychologische Marke von 4.200 USD und verzeichnet eine fünf Tage andauernde Gewinnserie. Das Edelmetall hat nun den Großteil seines Korrekturrückgangs vom Allzeithoch nahe 4.381 USD zurückgeholt.

Quelle  Fxstreet1763036725
WTI fällt nahe 58,00 USD aufgrund von Überangebotsängsten, Blick auf Erholung nach Shutdown

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt den zweiten Tag in Folge gedämpft und wird am Donnerstag im europäischen Handel bei rund 58,20 USD gehandelt

Quelle  Fxstreet1763025329
goTop
quote