Der Goldpreis (XAU/USD) fällt um 2%, nachdem er am Freitag zuvor ein Rekordhoch von 4.379 USD erreicht hatte, und stürzt unter 4.250 USD, nachdem US-Präsident Donald Trump kommentiert hat, dass dreistellige Zölle auf China nicht nachhaltig sind. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bewegen sich die Bullionpreise im Bereich von etwa 4.230 bis 4.240 USD.
Der Silberpreis (XAG/USD) legt am Freitag eine Verschnaufpause ein und beendet eine zweitägige Gewinnserie, nachdem er am Donnerstag ein neues Allzeithoch von 54,86 USD erreicht hatte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird das weiße Metall bei rund 53,20 USD gehandelt, was einem Rückgang von über 1,80% im Tagesverlauf entspricht, und es hat sich von dem Intraday-Hoch von 53,68 USD zurückgezogen.
Gold (XAU/USD) befindet sich auf einer Rekordjagd und erreicht am Freitag ein weiteres Allzeithoch nahe 4.380 Dollar, während Anleger inmitten geopolitischer, wirtschaftlicher und fiskalischer Unsicherheiten nach einem zuverlässigen Wertspeicher suchen
Berichten zufolge plant Chiles größter Kupferproduzent, seine Prämien für wichtige europäische Kunden deutlich zu erhöhen, wie Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung bei der Commerzbank, feststellt.
Laut Bloomberg-Berichten nutzen chinesische Hüttenwerke die derzeit hohen Weltmarktpreise und wollen ihre Exporte steigern, was wahrscheinlich zum jüngsten Rückgang der Kupfer- und Zinkpreise beigetragen hat, wie Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung der Commerzbank, feststellt.
Neben den Spannungen zwischen den USA und China haben auch die zurückhaltenden Äußerungen der Fed den Goldpreis in dieser Woche gestützt, wie Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung der Commerzbank, feststellt.
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird am Freitag in den frühen europäischen Handelsstunden bei etwa 56,50 USD gehandelt. Der WTI bleibt in der Defensive angesichts der Unsicherheit über die globalen Energieversorgung und eines größeren als prognostizierten Anstiegs der Rohöllagerbestände
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Rallye fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 54,30 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls bleibt nahe dem Rekordhoch von 54,86 USD, das in der vorherigen Sitzung aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen erreicht wurde
Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) fällt am Freitag zu Beginn des europäischen Handels. WTI wird bei 56,79 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Donnerstag von 56,94 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 60,68 USD gehandelt, nach dem vorherigen Tagesabschluss von 60,86 USD.
Der Preis für Gold lag bei 6.282,77 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit um 0,86 INR höher als am Donnerstag (6.281,91 INR)
Der WTI-Ölpreis setzte seine Verluste fort und erreichte während der asiatischen Handelsstunden am Freitag ein frisches Fünf-Monats-Tief von 56,52 USD, während er derzeit bei etwa 56,70 USD pro Barrel gehandelt wird. Die Rohölpreise sinken angesichts zunehmender Bedenken über die globalen Energieversorgung.
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend auf etwa 4.365 USD im frühen asiatischen Handel am Freitag fort. Das Edelmetall behauptet sich positiv, nachdem es im vorherigen Handel ein Rekordhoch von 4.380 USD erreicht hat
Gold (XAU/USD) schießt am Mittwoch auf ein weiteres Rekordhoch nahe 4.247 Dollar und setzt seinen unaufhörlichen Anstieg fort, der durch die Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit angetrieben wird
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seine Rallye im europäischen Handel am Donnerstag bis nahe an die Marke von 4.240 USD fort. Das Edelmetall bewegt sich weiterhin nach oben, unterstützt durch die festen Wetten auf eine dovish Haltung der US-Notenbank (Fed) und anhaltende Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China.
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Donnerstag laut FXStreet-Daten.
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Handelsstunden bei etwa 58,40 USD. Der WTI erholt sich von einem Fünfmonatstief, nachdem US-Präsident Donald Trump gesagt hat, dass der indische Premierminister Narendra Modi versprochen hat, den Kauf russischer Fässer zu stoppen.
Der Ölpreis der Sorte West Texas Intermediate (WTI) fällt am Donnerstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 58,30 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Mittwoch von 58,33 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 62,18 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 62,23 USD gehandelt
Der Preis für Gold lag bei 6.349,30 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit um 28,10 INR höher als am Mittwoch (6.321,20 INR)
US-Präsident Donald Trump sagte, dass der indische Premierminister Narendra Modi zugestimmt hat, Öl aus Russland nicht mehr zu kaufen
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag im frühen asiatischen Handel einige Käufer bei etwa 4.210 USD an. Das Edelmetall steigt in die Nähe eines neuen Allzeithochs, da die Erwartungen an Zinssenkungen in den USA und Handelskonflikte weiterhin die Nachfrage nach sicheren Anlagen ankurbeln.
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im vierten aufeinanderfolgenden Handelstag um mehr als 1,40% und erreicht mit 4.218 Dollar ein Rekordhoch, da der Handelskrieg eskaliert und geopolitische Unsicherheiten die Anleger in das sichere Hafenmetall treiben.
Silber (XAG/USD) setzt am Mittwoch seinen rekordverdächtigen Aufstieg fort und handelt nahe 52,60 USD, was einem Anstieg von über 2,50% im Tagesverlauf entspricht, nachdem die Verluste des Vortages ausgeglichen wurden
Gold (XAU/USD) setzt am Mittwoch seinen rekordverdächtigen Lauf fort und erreicht neue Allzeithochs über 4.200 USD, da robuste sichere Zuflüsse die Nachfrage hoch halten.
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Referenzpreis, handelt während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch um 58,25 USD.
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Mittwoch zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 58,19 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Dienstag von 58,22 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 62,00 USD gehandelt, nach dem vorherigen Tagesabschluss von 62,07 USD.