Nachrichten

Gold übersteigt 4.000 $, da US-Regierungsstillstand und schwache Daten die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizen

Der Goldpreis (XAU/USD) steigt während der nordamerikanischen Sitzung am Freitag um 0,64%, da die US-Regierungsschließung andauert, während die Risikoaversion die US-Aktienmärkte auf wöchentliche Verluste vorbereitet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert Bullion bei 4.002 USD, nachdem es von den täglichen Tiefstständen von 3.974 USD abgeprallt ist

Quelle  Fxstreet1762546386
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft um Zugkraft, Bullen zielen auf den Ausbruch bei 49,50 US-Dollar

Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Freitag wenig verändert und schwebt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nahe 48,30 USD, nachdem er von den Intraday-Hochs zurückgegangen ist, da der Markt vor dem Wochenende richtungslos bleibt

Quelle  Fxstreet1762539452

Vereinigte Staaten: Baker Hughes US Oil Rig Count erreicht im 414 um die Erwartungen 413 zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1762538685
Gold hält sich nahe 4.000 USD aufgrund einer risikoscheuen Stimmung

Gold (XAU/USD) handelt am Freitag leicht fester und bewegt sich innerhalb der bekannten Spanne von 3.900 bis 4.050 USD, während die anhaltende US-Regierungsstilllegung und die vorsichtige Stimmung an den globalen Märkten die Nachfrage nach sicheren Anlagen stabil halten.

Quelle  Fxstreet1762517387
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen Eröffnung

Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Freitag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 60,04 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Donnerstag von 59,40 USD. Der Wechselkurs für Brentöl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 63,97 USD, nachdem er am Donnerstag bei 63,33 USD lag.

Quelle  Fxstreet1762499175
Gold hält sich nahe 4.000 $ da US-Stillstand und Entlassungen die Nachfrage nach sicheren Häfen ankurbeln

Der Goldpreis steigt am Donnerstag nach einem Tageshoch von 4.019 USD, fällt jedoch unter die Marke von 4.000 USD, obwohl der US-Dollar und die US-Staatsanleihen gefallen sind. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert XAU/USD mit einem Gewinn von über 0,10% bei etwa 3.985 USD.

Quelle  Fxstreet1762453804
Gold erobert 4.000 $ zurück, während der US-Dollar zurückweicht; Fokus richtet sich auf Fed-Redner

Gold (XAU/USD) steigt am Donnerstag leicht an und erobert die wichtige psychologische Marke von 4.000 USD zurück, während der US-Dollar (USD) schwächer wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird XAU/USD bei etwa 4.016 USD gehandelt und baut die Gewinne am zweiten aufeinanderfolgenden Tag aus, mit einem Anstieg von fast 0,80%.

Quelle  Fxstreet1762430890
EU-Gasmarkt steht angesichts umfangreicher Leerverkäufe vor winterlichen Risiken – ING

Was Erdgas betrifft, so zeigen die jüngsten Positionierungsdaten, dass Investmentfonds ihre Netto-Longposition in TTF in der letzten Woche um 24,8 TWh auf 21,4 TWh reduziert haben. Dies ist die geringste Netto-Longposition seit März 2024, so die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson.

Quelle  Fxstreet1762427321
Öl: TTF-Fonds-Short erreicht Rekordhoch – ING

Der Ölmarkt zeigte sich am Mittwoch unruhig, aber letztlich sorgte ein relativ negativer Bericht der EIA über die Lagerbestände dafür, dass Brent um mehr als 1,4% niedriger notierte. Die US-Rohöllagerbestände sind in der letzten Woche um 5,2 Mio. Barrel gestiegen, was auf einen Anstieg der Rohölimporte um 873k b/d zurückzuführen ist, so die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson.

Quelle  Fxstreet1762426775
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen Eröffnung

Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Donnerstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 59,81 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Mittwoch von 59,49 USD. Der Wechselkurs für Brentöl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 63,74 USD, nachdem er am Mittwoch bei 63,43 USD lag.

Quelle  Fxstreet1762412636
WTI-Rohöl fällt unter 60 USD, nachdem die EIA einen überraschenden Anstieg der Bestände meldet

Die Preise für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzen ihren Rückgang am Mittwoch zum dritten Mal in Folge fort und rutschen unter die wichtige Marke von 60,00 USD pro Barrel, um ein Ein-Wochen-Tief zu erreichen, nachdem der neueste Bericht der US Energy Information Administration (EIA) einen größeren als erwarteten Anstieg der Lagerbestände zeigte

Quelle  Fxstreet1762367390
Gold steigt um über 1%, trotz starker US-Daten, die gemischte Marktstimmung anheizen

Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch um mehr als 1%, nachdem eine Reihe von Wirtschaftsdaten in den Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht wurde, die den US-Dollar (USD) stärkten, aber auch das gelbe Metall, das bei etwa 3.980 Dollar gehandelt wird, nachdem es ein Tages-Tief von 3.929 Dollar erreicht hatte

Quelle  Fxstreet1762366996

Vereinigte Staaten: EIA Rohöl Lagerbestand übertrifft im Oktober 31 die Erwartungen 1.8M

Quelle  Fxstreet1762356665
Gold stabilisiert sich vor den ADP- und ISM-Berichten; die Stärke des US-Dollars begrenzt die Aufwärtsbewegung

Gold (XAU/USD) hält sich am Mittwoch innerhalb bekannter Spannen stabil, da ein mildes Risikoaversionsthema an den globalen Märkten die Nachfrage nach dem sicheren Hafenmetall stützt. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt XAU/USD bei etwa 3.965 USD und erholt sich moderat von dem Tiefststand vom Dienstag bei 3.928 USD

Quelle  Fxstreet1762344616
Europäische Gaspreise legen weiter zu, da Wetterrisiken zunehmen - ING

Die europäischen Erdgaspreise sind erneut gestiegen, da kälteres Wetter und eine geringere Windenergieerzeugung die Nachfrageerwartungen verstärkt haben, obwohl das Speicherniveau weiterhin unter dem Durchschnitt liegt und das spekulative Interesse gedämpft bleibt, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellen.

Quelle  Fxstreet1762343202
US-Rohölvorräte steigen - ING

Der Ölmarkt geriet gestern unter Druck und konnte sich der allgemeinen Risikoaversion an den Märkten nicht entziehen, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellen.

Quelle  Fxstreet1762341525
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen Eröffnung

Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Mittwoch zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 60,40 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Dienstag von 60,23 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 64,37 USD, nachdem er am Dienstag bei 64,19 USD lag.

Quelle  Fxstreet1762326202

Vereinigte Staaten: API Weekly Crude Oil Stock lag im Oktober 31 bei 6.5M um die Prognose -2.4M zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1762292840
WTI Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter den 50- und 100-Tage-SMAs intakt

US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) handelt am Dienstag auf der Rückseite, während die Händler die neueste OPEC+-Entscheidung zur Pause geplanter Angebotssteigerungen verdauen, wobei anhaltende Überangebotsbedenken den Aufwärtstrend begrenzen.

Quelle  Fxstreet1762266930
Gold bleibt unter 4.000 $, da die Stärke des US-Dollars das Momentum dämpft

Gold (XAU/USD) hält sich am Dienstag in vertrauten Bereichen und erholt sich moderat von früheren Rückgängen, nachdem es in der Nähe der 3.970-Dollar-Zone Unterstützung gefunden hat

Quelle  Fxstreet1762258445
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen Handelsbeginn

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 60,61 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 60,90 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 64,50 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 64,81 USD gehandelt

Quelle  Fxstreet1762239708
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 4.000 USD, da hawkische Bemerkungen der Fed den US-Dollar stärken

Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 4.000 USD. Das Edelmetall gibt nach, da Händler ihre Wetten auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) zurückgefahren haben. Die Fed-Vertreterin Michelle Bowman wird sich später am Tag äußern

Quelle  Fxstreet1762215292
Gold handelt stabil nahe 4.000 USD, da fester US-Dollar und Risikobereitschaft die Aufwärtsbewegung begrenzen

Gold (XAU/USD) startet die Woche auf vorsichtigem Fuß und oszilliert innerhalb seiner etablierten Spanne von 3.900 bis 4.050 Dollar, während die Händler einen sich entwickelnden makroökonomischen Hintergrund abwägen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird XAU/USD bei etwa 4.008 Dollar gehandelt, nachdem es zuvor in der asiatischen Sitzung kurz auf 3.962 Dollar gefallen war.

Quelle  Fxstreet1762171469
Silberpreis-Prognose: XAG/USD schwankt um 48,70 US-Dollar zu Beginn einer datengestützten Woche in den USA

Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert sich während der europäischen Handelssitzung am Montag in einer engen Spanne um 48,70 USD. Das weiße Metall startet die Woche ruhig, da die Anleger auf eine Reihe von Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (US) warten, die in dieser Woche veröffentlicht werden.

Quelle  Fxstreet1762170204
Spot Gold steht wegen der chinesischen Mehrwertsteuer unter Druck - ING

Spot Gold gerät erneut unter Druck, da China den Mehrwertsteuer-Rabatt für Goldverkäufe beendet und damit die Kosten für Investoren und Verbraucher erhöht, bemerken die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson, ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson.

Quelle  Fxstreet1762167333
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen Eröffnung

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Montag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 61,24 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Freitag von 60,70 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) ist stabil und bewegt sich um den vorherigen Tagesabschluss von 64,58 USD.

Quelle  Fxstreet1762153338
Gold erobert 4.000 $ zurück, während die Nachfrage nach sicheren Häfen wiederbelebt wird; das Aufwärtspotenzial scheint begrenzt

Gold (XAU/USD) zieht einige Käufer an, nachdem es am Montag während eines Rückgangs in der asiatischen Sitzung in die Region von 3.963-3.962 Dollar gefallen ist, und klettert in der letzten Stunde wieder über die psychologische Marke von 4.000 Dollar.

Quelle  Fxstreet1762144220
WTI steigt über 61,00 USD, da die OPEC+ eine Pause bei der Erhöhung der Produktion signalisiert

West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 61,10 USD gehandelt. Der WTI steigt, nachdem die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre Verbündeten (OPEC+) eine Pause bei der Produktionssteigerung signalisiert haben.

Quelle  Fxstreet1762136273
Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf fast 3.950 USD aufgrund hawkischer Kommentare der Fed und Handelsoptimismus

Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Montag im frühen asiatischen Handel auf knapp 3.965 USD. Das Edelmetall setzt den Rückgang fort, da ein konstruktives Ergebnis zwischen den USA und China die globale Risikobereitschaft stärkt

Quelle  Fxstreet1762130999
OPEC+ einigt sich darauf, die Produktionssteigerungen im nächsten Jahr aufgrund von Überangebotsängsten auszusetzen

Die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten (OPEC+) haben am Sonntag einer moderaten Erhöhung der Ölförderung für Dezember und einer Pause bei den Produktionssteigerungen im ersten Quartal (Q1) des nächsten Jahres zugestimmt, berichtete Reuters am Sonntag.

Quelle  Fxstreet1762125732
goTop
quote