Nachrichten

Der Dow Jones Industrial Average rutscht zurück, da die Rhetorik im Handelskrieg erneut ansteigt

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) brach am Freitag eine zweitägige Erholung ab und testete erneut die 44.400-Marke, während die Aktien mit einer neuen Realität kämpfen, in der Handelszölle in einem quantenmechanischen Zustand existieren, der dazu neigt, im Handumdrehen zu erscheinen und zu verschwinden.

Quelle  Fxstreet1752258944
USD aufgrund von Risikoaversion angesichts neuer Zolldrohungen stabil – Scotiabank

Der US-Dollar (USD) beendet die Woche mit einer festen Note, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.

Quelle  Fxstreet1752242603
US-Dollar steigt aufgrund von Trumps Zöllen, was DXY inmitten steigender Risikoaversion anhebt

Der US-Dollar gewinnt am Freitag an Stärke, unterstützt durch erneute Zollbedrohungen von US-Präsident Donald Trump, die die globalen Handelsspannungen neu entfacht und eine neue Welle der Risikoaversion ausgelöst haben

Quelle  Fxstreet1752236420
US Dollar Index wird fest unter 98,00 gehandelt - Trumps neue Zollbedrohungen trüben die Marktstimmung

Der US-Dollar (USD) hält während der europäischen Handelszeit am Freitag an seinen Gewinnen fest, da frische Zollbedrohungen durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, die Risikobereitschaft der Anleger geschwächt haben.

Quelle  Fxstreet1752234178
US Dollar Index steigt auf nahe 98,00, da Händler nach gemischten Fed-Signalen Vorsicht walten lassen

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt weiterhin an Boden und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 97,80.

Quelle  Fxstreet1752219882
US-Dollar-Index gewinnt an Stärke über 97,50, nachdem Trump neue Zölle ankündigt

Der US Dollar Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, steigt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag auf etwa 97,80, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle angekündigt hat und erklärt, dass er plant, pauschale Abgaben von 15 % zu erheben

Quelle  Fxstreet1752200413
Der Dow Jones Industrial Average erholt sich, da die Märkte auf eine Rücknahme der Zölle setzen

Der Dow Jones Industrial Average (SJIA) stieg am Donnerstag und machte die Verluste zu Beginn der Woche wett, nachdem eine neue Runde von Zollbedrohungen durch Präsident Donald Trump angekündigt wurde

Quelle  Fxstreet1752174731
USD rutscht ab, Märkte verdauen Zoll-Nachrichten - Scotiabank

Der US-Dollar (USD) wird heute Morgen insgesamt etwas defensiver gehandelt, da die Märkte die jüngste Runde der US-Zollnachrichten verdauen – eine kräftige Erhöhung um 50 % auf Kupfer und 50 % auf Brasilien, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.

Quelle  Fxstreet1752157778
US-Dollar stabil inmitten von Trumps Handelseskalation und vorsichtiger Fed

Der US-Dollar (USD) behauptet sich am Donnerstag nach einem schwachen Start in den Tag, während die Anleger neue Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump verdauen.

Quelle  Fxstreet1752148842
US-Dollar-Index stabilisiert sich um 97,40 nach Trumps neuesten Zöllen und den Fed-Protokollen

Der US-Dollar (USD) handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag weitgehend stabil, während US-Präsident Trump die neueste Salve von Zöllen ankündigt

Quelle  Fxstreet1752132709
US-Dollar-Index schwächt sich unter 97,50 aufgrund neuer Zollbedrohungen

Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, fiel von einem fast zweiwöchigen Hoch auf 97,30 zurück, nachdem US-Präsident Donald Trump eine neue Runde von Zollforderungen angekündigt hatte.

Quelle  Fxstreet1752114320
Der Dow Jones Industrial Average testet höhere Werte in einem unruhigen Markt, während die Zollbedrohungen anhalten

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gewann am Mittwoch etwas dazu und reduzierte einige der frühen Verluste der Woche, obwohl die Aktien insgesamt im Vergleich zu den Eröffnungsgeboten am Montag weiterhin im Minus sind

Quelle  Fxstreet1752090413
USD-Erholung stabilisiert sich bei ruhigem Handel – Scotiabank

Die Devisenmärkte sind heute Morgen offenbar in eine mittwochsübliche Flaute geraten. Der US-Dollar (USD) ist insgesamt kaum verändert, und die wichtigsten Majors zeigen ein uneinheitliches Bild mit leichten Verlusten für den CAD und den EUR gegenüber geringfügigen Gewinnen für den AUD, GBP, NZD (trotz einer „dovishen Hold”-Entscheidung der RBNZ) und SEK, wie die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, feststellen.

Quelle  Fxstreet1752072052
Ist der US-Dollar tatsächlich gefährdet? – Commerzbank

Es besteht die Gefahr, dass die Verhängung von Sanktionen durch die US-Regierung über den US-Dollar (USD) als weltweit führende Währung dessen Status in Frage stellt, wenn die Länder, die den USD als internationales Zahlungsmittel nutzen, solche US-Sanktionen nicht mehr unterstützen. Aber ist der USD wirklich gefährdet? Die aktuelle Schwäche des USD wird schnell mit wachsenden Zweifeln an seinem Status als Leitwährung gleichgesetzt, doch eine Abwertung des USD muss damit nich

Quelle  Fxstreet1752070560
USD: Nach wie vor kaum von Zollnachrichten beeinflusst – ING

Der Devisenmarkt reagiert weiterhin mit Vorsicht auf Schlagzeilen zu Zöllen und teilt weitgehend die Ansicht, dass Trump die bevorstehenden Fristen als Druckmittel für Handelsverhandlungen nutzt, aber wahrscheinlich nicht lange an erhöhten gegenseitigen Zöllen festhalten wird. Der US-Dollar (USD) hat daher Schwierigkeiten, eine klare Richtung zu finden, wobei die Fed weiterhin den dominierenden Faktor für den Devisenmarkt darstellt. Während die Zollbeschlüsse die Fed beeinflu

Quelle  Fxstreet1752069068
US-Dollar-Index (DXY) konsolidiert sich über 97,00, da Zölle das Sentiment belasten

Der US-DollarIndex, der den USD gegenüber einem Korb von Devisen misst, gibt seine früheren Gewinne wieder ab, da die Risikoaversion zu Beginn des europäischen Handels etwas nachlässt.

Quelle  Fxstreet1752068695
US-Dollar fest vor den Protokollen des FOMC-Meetings

Der US-Dollar (USD) behauptet sich am Mittwoch fest und eröffnet den Tag mit einem leicht bullischen Ton, während die Tarifspannungen anhalten und die Marktsentiment vorsichtig bleibt

Quelle  Fxstreet1752062812
Dow-Jones-Futures steigen, da Trump Zölle auf Kupfer und Pharmazeutika vorschlägt

Die Dow Jones-Futures notieren am Mittwoch im europäischen Handel höher

Quelle  Fxstreet1752055432
US-Dollar-Index steigt über 97,50 vor den FOMC-Protokollen

Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, steigt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf nahezu 97,55. Die Veröffentlichung des FOMC-Protokolls wird später am Mittwoch im Mittelpunkt stehen

Quelle  Fxstreet1752025473
Der Dow Jones Industrial Average kämpft mit wiederkehrenden Handelsgesprächen

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) hatte am Dienstag Schwierigkeiten, sein Gleichgewicht zu halten, und bewegte sich um 44.350, während die Trump-Administration darauf abzielt, den Druck auf die Handelsgespräche aufrechtzuerhalten

Quelle  Fxstreet1751996096
CFTC-Positionsbericht: Bärische Wetten dominieren den US-Dollar

Der jüngste CFTC Positioning Report für die Woche zum 1. Juli hebt einen signifikanten Anstieg im risikofreudigen Handel hervor. Die Marktteilnehmer bewerteten aktiv den von Trump vermittelten Waffenstillstand im Nahen Osten sowie weitere Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China.

Quelle  Fxstreet1751982723
Dow Jones Futures vertiefen die Verluste - Unsicherheit im Handel belastet das Sentiment

Die Dow Jones Index-Futures deuten am Dienstag nach einem signifikanten Rückgang am Montag auf eine leicht negative Eröffnung hin. Die Futures-Märkte erwarten einen Rückgang von 0,15% im DJIA, während die Nasdaq Index-Futures um 0,15% zulegen und der S&P flach vor der Eröffnungsglocke gehandelt wird.Die Anleger sind angesichts von Trumps unberechenbarer Handelspolitik vorsichtig. Die US-Administration hat Briefe an eine Reihe von Ländern, darunter Japan und Südkorea, gesendet

Quelle  Fxstreet1751980823
Der US-Dollar-Index (DXY) zögert angesichts der unsicheren Aussichten für den globalen Handel unter 97,00

Der US-Dollar sprang am Montag nach Trumps Ankündigung neuer Zölle auf eine erste Gruppe von Ländern, hat jedoch Schwierigkeiten, die Gewinne am Dienstag auszubauen, trotz der anhaltenden Risikoaversion, da die Aussichten für den globalen Handel nach wie vor sehr unsicher sind.Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb der am meisten gehandelten Währungen misst, stieg am Montag um 0,6% und liegt nun etwa 1% über den langfristigen Tiefstständen

Quelle  Fxstreet1751980157
US-Dollar stabilisiert sich amid Stimmungswechsel nach Trumps Zolltariferweiterung

Der US-Dollar (USD) tritt am Dienstag auf der Stelle und hat Schwierigkeiten, die am Montag aufgrund von Zöllen erzielten Gewinne zu halten, während sich die Marktsentiment nach einem Erlass von US-Präsident Donald Trump stabilisiert, der die Zollfrist von 9. Juli auf den 1. August verlängert.

Quelle  Fxstreet1751976726
US-Dollar-Index bewegt sich unter 97,50, während Händler Vorsicht walten lassen angesichts steigender Risikoaversion

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gibt die kürzlich im vorherigen Handel verzeichneten Gewinne wieder auf und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 97,30.

Quelle  Fxstreet1751942151
Dow Jones Industrial Average fällt, da Trump Zölle erneut verschiebt und neue Drohungen ausspricht

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) sank am Montag und fiel wieder unter wichtige technische Niveaus

Quelle  Fxstreet1751910609
Der US-Dollar-Index (DXY) steigt bei höherer Nachfrage nach Sicherheit auf ein Niveau nahe 97,00

Starke US-Beschäftigungsdaten und schwindende Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Fed bieten dem US-Dollar zusätzliche Unterstützung.

Quelle  Fxstreet1751893331
US-Dollar erholt sich, während der Markt sich auf die Auswirkungen von Zöllen vorbereitet

Der US-Dollar (USD) startet die Woche auf einem festeren Fundament gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten, gestützt durch die Nachfrage nach sicheren Anlagen und gesunkenen Chancen auf kurzfristige Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed)

Quelle  Fxstreet1751891741
Dow-Futures fallen, da die Unsicherheit im US-Handel die Risikobereitschaft beeinträchtigt

Die Dow-Futures sehen sich vor der Eröffnung am Montag einem leichten Verkaufsdruck ausgesetzt, nachdem das Wochenende aufgrund des Feiertags verlängert wurde. Die US-Aktien notieren in einer risikoscheuen Marktstimmung niedriger, da Ungewissheit über den globalen Handel herrscht, während der Countdown zum Ablauf der 90-tägigen Zollpause am 9. Juli läuft.

Quelle  Fxstreet1751887553
US-Dollar-Index steigt leicht über 97,00, während Trump vor zusätzlichen 10% Zöllen auf BRICS-Verbündete warnt

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, erholt sich von seinen jüngsten Verlusten und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag höher bei etwa 97,10.

Quelle  Fxstreet1751857470
goTop
quote