Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stabilisiert sich, nachdem er tägliche Verluste ausgeglichen hat und während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um 98,40 handelt
Die Dow Jones-Futures fallen um 28% und notieren während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 45.200, vor der Eröffnung der regulären Märkte in den Vereinigten Staaten (US). Darüber hinaus sinken die S&P 500-Futures um 0,26% und handeln unter 6.450, während die Nasdaq 100-Futures um 0,30% fallen und bei etwa 23.400 notieren
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang, da der wichtige Aktienindex von den in der vergangenen Woche erreichten Rekordhöhen zurückging
Die kanadische Bergbaugesellschaft Pan American Silver hat von der mexikanischen Wettbewerbsbehörde die Zustimmung zur geplanten Übernahme von MAG Silver erhalten.
Ein Konsortium aus Energieunternehmen hat den Bau einer neuen Erdgas-Pipeline angekündigt, die die Fördermengen aus dem texanischen Permian Basin künftig an die Golfküste bringen soll.
Der US-Biotechkonzern Amgen hat bekannt gegeben, dass die Arzneimittelbehörde FDA den Anwendungsbereich des Cholesterinsenkers Repatha (Wirkstoff: Evolocumab) erweitert hat.
Das Analysehaus Roth/MKM hat seine Kaufempfehlung für die Aktie von Plug Power bekräftigt und das Kursziel von 3,50 US-Dollar bestätigt.
Das Analysehaus Stifel hat sein Kursziel für Nvidia von 202 auf 212 US-Dollar angehoben und die Kaufempfehlung für die Aktie bekräftigt.
Der US-Dollar (USD) startet mit leichten Gewinnen in den nordamerikanischen Handel am Montag und versucht, einen Teil der Verluste vom Freitag nach dem Jackson-Hole-Treffen wieder wettzumachen, berichtet Shaun Osborne und Eric Theoret, die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank.
Der US-Dollar (USD) fiel nach Powells Rede in Jackson Hole. Der Rückgang des USD erreichte jedoch keine neuen Tiefststände. Der DXY notierte zuletzt bei 98 Niveaus, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) stieg am Freitag auf neue Allzeithochs und testete zum ersten Mal seit der Einführung des Index über 45.700.
Der US-Netzwerkspezialist Netgear will nach Jahren schwacher Entwicklung wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren.
Die Aktie von Intel dürfte nach Einschätzung von Branchenbeobachtern vorerst keine großen Sprünge machen.
Die Euphorie um Palantir Technologies bekommt Risse. Der Titel, lange Zeit als Liebling vieler Tech- und Rüstungsanleger gehandelt, hat in wenigen Tagen mehr als zwölf Prozent verloren.
Der US-Dollar (USD) bleibt im ruhigen Handel vor den Äußerungen Powells um 10 Uhr MEZ fest. Eine Wiederbelebung des Risikoappetits verleiht den EM-FX jedoch leichten Auftrieb, wobei der ZAR, KRW und MXN die wichtigsten Majors und den USD übertreffen, stellen die Chef-FX-Strategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, fest.
Der Dollar erholt sich ein wenig, da die Anleger ihre Preise für die FOMC-Sitzung am 17. September neu anpassen. Vor 10 Tagen rechnete der Markt noch mit einer Zinssenkung um 27 Basispunkte. Heute wird nur noch eine Senkung um 18 Basispunkte eingepreist. Diese Anpassung hat dem Dollar ein wenig Unterstützung gegeben. Ausschlaggebend für diese jüngste Veränderung der Erwartungen war die gestrige Veröffentlichung der US-EMI-Daten für August. Das Vertrauen stieg sowohl in der Pr
Die Dow Jones-Futures stabilisieren sich am Freitag in den frühen europäischen Stunden bei etwa 44.850, vor der Eröffnung der regulären Märkte in den Vereinigten Staaten (US). Die S&P 500-Futures hingegen fallen um 0,12% und notieren bei etwa 6.380, während die Nasdaq 100-Futures um 0,29% sinken und bei etwa 23.150 gehandelt werden.
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, notiert am Freitag im frühen asiatischen Handel auf einem flachen Niveau von etwa 98,65.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) schwächte sich am Donnerstag und testete mit 44.600 seinen tiefsten Punkt, bevor er sich nur halbherzig auf 44.750 erholte
Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson will seine Produktionskapazitäten in den Vereinigten Staaten deutlich ausbauen.
SpaceX, das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, erwartet für das kommende Jahr einen Umsatz von rund 15 Milliarden US-Dollar.
Google hat am Donnerstag eine neue Version seiner KI-Plattform vorgestellt, die speziell für US-Behörden entwickelt wurde: Gemini for Government.
An den Devisenmärkten ist es heute Morgen recht ruhig, da die Märkte auf die morgigen Äußerungen von Fed-Chef Powell warten. Der US-Dollar (USD) zeigt gegenüber den Majors eine leicht gemischte Entwicklung, aber geringfügige Verluste gegenüber dem EUR und dem GBP lassen den DollarIndex (DXY) im Tagesverlauf etwas nachgeben (und weiteren Schwächen entgegensehen), berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
Die Dow Jones-Futures fallen um 0,11% und handeln bei etwa 44.950, während die S&P 500-Futures und die Nasdaq 100-Futures während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag stabil bei etwa 6.400 bzw. 23.300 liegen, vor der Eröffnung der nordamerikanischen Sitzung.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) sah am Mittwoch neuen bärischen Druck, da der wichtige Aktienindex in den frühen Handelsstunden nach unten gezogen wurde, während die Technologiewerte weitere Gewinnmitnahmen erlebten
Die Aktie von Target geriet am Mittwoch kräftig unter Druck.
Das Analysehaus Truist Securities hat sein Kursziel für die Aktie des Telemedizin-Anbieters Hims & Hers Health von 48 auf 37 US-Dollar reduziert und die Einstufung auf „Halten“ belassen.
Die britische Großbank HSBC hat ihr Kursziel für die Nvidia-Aktie deutlich nach oben korrigiert: Statt 125 US-Dollar taxiert die Bank den fairen Wert nun auf 200 US-Dollar.
Die Aktien des US-Softwareunternehmens Palantir haben am Mittwoch erneut deutlich nachgegeben.
Der US-Dollar (USD) stieg über Nacht gegenüber den meisten Devisen in ruhigem Handel weiter leicht an, da die Märkte sich zurückhielten und auf Powells Rede in Jackson Hole warteten. Der DXY lag zuletzt bei 98,33, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.