Mitrade Insights widmet sich der Bereitstellung reichhaltiger, zeitnaher und wertvollster Finanzinformationen für Investoren, um ihnen zu helfen, die Marktsituation zu verstehen und zeitnahe Handelsmöglichkeiten zu finden.
Japanischer Yen bewegt sich wenig nach nationalem VPI; bleibt nahe dem Mehrmonatstief gegenüber dem USD
Quelle Fxstreet
Der japanische Yen bleibt defensiv angesichts reduzierter Zinserhöhungswetten der BoJ.
Der nationale CPI-Bericht Japans leistet wenig, um einen bedeutenden Impuls zu geben.
Händler scheinen zögerlich vor den Wahlen zur oberen Kammer Japans am Sonntag.
Der japanische Yen (JPY) steigt während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht gegenüber seinem amerikanischen Pendant, obwohl ihm der bullische Überzeugung fehlt und er nahe einem über drei Monate alten Tiefstand bleibt, das zu Beginn dieser Woche erreicht wurde. Händler scheinen zögerlich, aggressive Wetten zu platzieren, und entscheiden sich, an der Seitenlinie zu bleiben, vor den Wahlen zur oberen Kammer Japans am Wochenende. In der Zwischenzeit bewegt sich der JPY wenig nach der Veröffentlichung der neuesten Verbraucherinflationszahlen aus Japan heute früh.
Die wachsende Akzeptanz, dass die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr auf eine Zinserhöhung verzichten wird, wirkt weiterhin als Gegenwind für den JPY. Abgesehen davon trägt das risikofreudige Umfeld dazu bei, den JPY zu begrenzen. Der US-Dollar (USD) hingegen wird mit einer negativen Tendenz unter seinem höchsten Stand seit dem 23. Juni gehandelt, der am Donnerstag nach den dovishen Bemerkungen von Federal Reserve (Fed) Gouverneur Christopher Waller erreicht wurde, und wirkt als Gegenwind für das USD/JPY-Paar.
Der japanische Yen kämpft um eine feste intraday Richtung angesichts der politischen Unsicherheit im Inland
Die Wahlen zur Kammer der Räte sind für diesen Sonntag, den 20. Juli, in Japan angesetzt. Dies wird als kritischer Test für die umkämpfte Koalition von Premierminister Shigeru Ishiba, bestehend aus der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und Komeito, angesehen.
Aktuelle Medienumfragen deuten darauf hin, dass die wackelige Minderheitsregierung wahrscheinlich ihre Mehrheit verlieren wird, was das Risiko politischer Instabilität erhöht und Ängste vor einer Erhöhung der Schulden schürt, während die Opposition fordert, die Ausgaben zu erhöhen und die Steuern zu senken.
Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem Japan Schwierigkeiten hat, ein Handelsabkommen mit den USA zu schließen, und könnte den Normalisierungsweg der Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) komplizieren, was weiterhin den japanischen Yen im positiven Marktumfeld untergräbt.
In der Zwischenzeit zeigten die neuesten Daten, die am Freitag vom Japan Statistics Bureau veröffentlicht wurden, dass der nationale Verbraucherpreisindex (CPI) im Juni um 3,3% im Jahresvergleich gestiegen ist und der Index ohne frische Lebensmittelpreise bei 3,3% lag, nach zuvor 3,7%.
Darüber hinaus stieg der CPI ohne frische Lebensmittel und Energie im Berichtsmonat um 3,4% im Vergleich zu 3,3% im Mai. Die Daten bieten der BoJ etwas Erleichterung, die ihre Inflationsprognosen bei der geldpolitischen Sitzung im Juli aktualisieren wird.
In der Zwischenzeit haben Händler ihre Erwartungen an eine sofortige Zinssenkung durch die Federal Reserve zurückgeschraubt, angesichts der Hinweise, dass die steigenden Importsteuern der Trump-Administration auf die Verbraucherpreise durchschlagen.
Fed-Gouverneurin Adriana Kugler sagte am Donnerstag, dass die nach wie vor restriktive Politik wichtig sei, um die langfristigen Inflationserwartungen verankert zu halten, und es angemessen sei, den Zinssatz für einige Zeit auf dem aktuellen Niveau zu halten.
Atlanta Fed-Präsident Raphael Bostic bemerkte in einem Interview mit dem Wall Street Journal, dass Zinssenkungen kurzfristig schwierig sein könnten und dass die wirtschaftliche Aussichten hochgradig unsicher bleiben, da Tarifanpassungen Monate dauern könnten.
Die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, sagte, dass trotz des allgemeinen Fortschritts bei der Inflation die Zentralbank noch einige Arbeit bei der Inflation zu leisten habe. Ob die Zinssenkung im Juli oder September erfolgt, sei nicht das Wichtigste, fügte Daly hinzu.
Separat sagte Fed-Gouverneur Christopher Waller, dass steigende Risiken für die Wirtschaft eine Senkung des Zinssatzes begünstigen und die Zentralbank ihren Zinssatz im Juli senken sollte, angesichts der Hinweise, dass der Arbeitsmarkt schwächer wird.
Dies zieht den US-Dollar von einem frischen monatlichen Hoch, das am Donnerstag nach der Veröffentlichung positiver US-Makrodaten erreicht wurde, und hält das USD/JPY-Paar unter seinem höchsten Stand seit mehr als drei Monaten.
Händler blicken nun auf die Veröffentlichung der vorläufigen Michigan US-Verbraucherstimmung und der Inflationserwartungen sowie der US-Wohnungsmarktdaten – Baugenehmigungen und Wohnungsstarts – für einen Impuls später am Freitag.
USD/JPY muss über 149,00 akzeptiert werden, damit die Bullen die kurzfristige Kontrolle behalten
Aus technischer Sicht zeigte das USD/JPY-Paar in dieser Woche eine gewisse Widerstandsfähigkeit unter dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA) und die anschließende Aufwärtsbewegung begünstigt bullische Händler. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren komfortabel im positiven Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überkauften Bereich zu sein. Allerdings rechtfertigt das nächtliche Versagen, das Momentum über die 149,00-Marke hinaus auszubauen, etwas Vorsicht. Daher ist es ratsam, auf Anschlusskäufe jenseits der 149,15-149,20-Region oder eines Mehrmonats-Hochs zu warten, bevor man sich für eine Bewegung zur Rückeroberung der psychologischen Marke von 150,00 positioniert.
Auf der anderen Seite könnte die Region 148,20-148,25 oder der 100-Stunden-SMA unmittelbare Unterstützung vor der Marke von 148,00 bieten. Einige Anschlussverkäufe, die zu einem Rückgang unter die 147,70-Region führen, könnten das USD/JPY-Paar anfällig machen, um den Rückgang in Richtung der Testung von unter 147,00-Niveaus zu beschleunigen. Eine Akzeptanz unter letzterem könnte die Tendenz zugunsten bärischer Trades verschieben und die Kassakurse auf die 146,60-intermediate Unterstützung in Richtung der 146,20-Region, der 146,00-Marke und des 100-Tage-SMA, der derzeit in der Nähe der 145,80-Region liegt, ziehen.
Wirtschaftsindikator
Nationaler VPI ohne Frischwaren (Jahr)
Der nationale Verbraucherpreisindex (VPI) Japans wird monatlich vom japanischen Statistikamt veröffentlicht und misst die Preisentwicklung von Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten im ganzen Land konsumiert werden – ohne frische Lebensmittel, deren Preise stark wetterabhängig und somit besonders volatil sind. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres verändert haben. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Japanischen Yen (JPY) gewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt.
Mehr lesen
Letzte Veröffentlichung:Do Juli 17, 2025 23:30
Häufigkeit:Monatlich
Aktuell:3.3%
Prognose:3.3%
Vorher:3.7%
Quelle:Statistics Bureau of Japan
Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Krypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
Die großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
Der Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
Ethereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
US-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.