Das nachlassende Momentum deutet darauf hin, dass der Euro (EUR) gegenüber dem US-Dollar (USD) nicht weiter schwächen, sondern eher in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,1585 und 1,1655 handeln wird. Langfristig scheint sich die Schwäche des EUR stabilisiert zu haben; vorerst dürfte er sich in einer Spanne von 1,1550/1,1720 konsolidieren, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: „Gestern erwarteten wir, dass der EUR „zwischen 1,1580 und 1,1680 handeln wird”. Unsere Erwartung war falsch, da der EUR auf ein Tief von 1,1555 fiel und dann wieder anzog. Die Erholung und das nachlassende Momentum deuten darauf hin, dass der EUR nicht weiter schwächer wird, sondern eher seitwärts tendieren wird, wahrscheinlich zwischen 1,1585 und 1,1655.”
1-3 WOCHEN SICHT: „Wir haben unsere EUR-Prognose gestern (17. Juli, Spot bei 1,1630) von negativ auf neutral revidiert. Wir haben darauf hingewiesen, dass sich die Schwäche des EUR stabilisiert hat. Außerdem haben wir darauf hingewiesen, dass sich der EUR vorerst wahrscheinlich in einer Spanne von 1,1550/1,1720 konsolidieren wird. An unserer Einschätzung hat sich nichts geändert.”