Das sollten Sie am Mittwoch, den 21. Mai, im Blick behalten:
Das Paar USD/CAD weitet das Durchbruchsmomentum des Vortages unterhalb einer einwöchigen Handelsspanne aus und zieht am Mittwoch zum dritten Mal in Folge Verkäufer an.
Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Mittwoch früh im europäischen Handel. WTI wird bei 62,87 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Dienstag von 62,16 USD
Die FX-Optionen-Abläufe für den 21. Mai mit dem New Yorker Schnitt um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Das Paar EUR/USD gewinnt am Mittwoch im frühen europäischen Handel an Stärke und nähert sich der Marke von 1,1330, gestützt durch einen schwächeren US-Dollar (USD)
Das Paar USD/CHF verliert weiterhin an Boden und fällt am Mittwoch während des asiatischen Handels auf ein Zwei-Wochen-Tief im Bereich von 0,8220-0,8215. Darüber hinaus deutet der fundamentale Hintergrund darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise weiterhin nach unten führt
Das Währungspaar GBP/USD setzt seine Gewinnserie am dritten Tag in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 1,3430. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine anhaltende bullische Tendenz hin, da sich das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seinen wöchentlichen Aufwärtstrend am Mittwoch für den dritten Tag in Folge fort und klettert w ährend des asiatischen Handels über die Marke von 3.300 USD auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch.
Der Preis für Gold lag bei 6.321,20 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit um 1,10 INR höher als am Dienstag (6.320,10 INR)
Die Indische Rupie (INR) gibt am Mittwoch nach. Die US-Dollar (USD)-Gebote von ausländischen Banken, wahrscheinlich im Auftrag von Depotkunden, und der schwächere Chinesische Yuan belasten die Indische Währung. Außerdem untergraben ein Rückgang der lokalen Aktien und ein Anstieg der Rohölpreise ebenfalls die INR
Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, baut seine Verluste zum dritten Mal in Folge aus und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 99,70.
Silber (XAG/USD) zieht sich leicht zurück, nachdem es während der asiatischen Sitzung auf den Bereich von 33,20 USD gestiegen ist, was über einem Ein-Wochen-Hoch liegt, und erodiert einen Teil der starken Aufwärtsbewegung des Vortages.
Kanadas Finanzminister François-Philippe Champagne bestätigte am Mittwoch, dass die G7-Staaten über koordinierte Maßnahmen nachdenken, um Abgaben auf niedrigwertige chinesische Importe zu erheben
Der japanische Yen (JPY) erreichte während der asiatischen Sitzung am Mittwoch ein frisches Zwei-Wochen-Hoch gegenüber einem insgesamt schwächeren US-Dollar (USD), trotz der enttäuschenden Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten Japans.
Der mexikanische Wirtschaftsminister Marcelo Ebrard sagte am späten Dienstag, dass auf in Mexiko montierte und in die Vereinigten Staaten (US) exportierte Autos ein durchschnittlicher Zoll von 15% erhoben wird, nicht 25%, und stellte klar, dass sie zusätzliche Rabatte in Anspruch nehmen können, von denen lokale Produkte profitieren.
Das Paar NZD/USD zieht am Mittwoch im frühen asiatischen Handel einige Käufer auf etwa 0,5935 an, unterstützt durch einen schwächeren US-Dollar (USD). Der Federal Reserve (Fed) Thomas I. Barkin wird später am Mittwoch sprechen
Der Australische Dollar (AUD) legt am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD) zu und erholt sich, nachdem er in der vorherigen Sitzung um mehr als 0,50% gefallen war
Chinas Handelsministerium erklärte am frühen Mittwoch, dass die US-Maßnahmen gegen Chinas fortschrittliche Chips „typisch für einseitige Bullying und Protektionismus“ seien. Die chinesischen Behörden forderten die USA auf, ihre fehlerhaften Praktiken umgehend zu korrigieren
Am Mittwoch setzte die People's Bank of China (PBOC) den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung auf 7,1937 fest, verglichen mit dem Fixing des Vortages von 7,1931 und 7,2133 Reuters-Schätzungen
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 62,95 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI-Preis steigt, nachdem CNN berichtet hat, dass US-Geheimdienste Hinweise darauf geben, dass Israel Vorbereitungen trifft, möglicherweise iranische Nuklearanlagen anzugreifen.
EUR/USD verzeichnete am Dienstag zum zweiten Mal in Folge eine Erholung und stärkt das Paar zurück in Richtung der 1,1300-Marke. Trotz eines kurzfristigen Anstiegs des bullischen Moments, der den Fiber unterstützt, bleibt EUR/USD deutlich hinter den jüngsten Mehrjahreshochs bei etwa 1,1575 zurück