Nachrichten

Australien: RBA Trimmed Mean VPI (Quartal) lag im 3Q bei 1% um die Erwartungen 0.8% zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1761697898

Australien: Trimmed Mean VPI (Jahr) übertrifft im 3Q die Erwartungen 2.7%

Quelle  Fxstreet1761697897

Australien: Verbraucherpreisindex (Jahr) lag im 3Q bei 3.2% um die Erwartungen 3% zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1761697896

Australien: Consumer Price Index (QoQ) übertrifft im 3Q die Prognose

Quelle  Fxstreet1761697862
USD/JPY schwächt sich unter 152,50, da Japans Takaichi die politischen Bedenken abbaut

Das Währungspaar USD/JPY zieht am Mittwoch im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer um die Marke von 152,20 an. Der japanische Yen (JPY) stärkt sich gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem die Beamten die Bedenken hinsichtlich der Geldpolitik verringern.

Quelle  Fxstreet1761692786
EUR/USD steigt leicht, da die US-China-Optimismus den US-Dollar unter Druck setzt

EUR/USD verzeichnet am Dienstag moderate Gewinne, bleibt jedoch innerhalb bekannter Grenzen, da es an Katalysatoren mangelt und die US-Regierung weiterhin geschlossen ist. Positives über den Handelskrieg zwischen den USA und China schwächte jedoch den Dollar und stärkte den Euro. Das Paar wird bei 1,1654 gehandelt, ein Plus von 0,09%.

Quelle  Fxstreet1761692356

Korea, Republik: BOK Herstellung BSI 68 (November) gegenüber 70 zuvor

Quelle  Fxstreet1761691052

Vereinigte Staaten: API Weekly Crude Oil Stock sinkt im Oktober 24 von -2.98M auf -4M

Quelle  Fxstreet1761685054
Australischer VPI wird vor der Zinsentscheidung der RBA voraussichtlich leicht steigen

Australien wird am Mittwoch Inflationsupdates veröffentlichen, eine Woche vor der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA), die für den 3. und 4. November angesetzt ist

Quelle  Fxstreet1761681717
Gold rutscht unter 4.000 USD, da die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China die Risikobereitschaft erhöhen

Der Goldpreis fiel am Dienstag während der nordamerikanischen Sitzung um 0,63 %, da das gelbe Metall unter seiner sicheren Anziehungskraft leidet, während die Hoffnungen auf eine Deeskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China zu Schwankungen in risikobehafteten Anlagen wie US-Aktien führen.

Quelle  Fxstreet1761678444
FX Heute: Die Fed und die BoC werden voraussichtlich ihre Zinssätze senken

An einem recht volatilen Tag verzeichnete der US-Dollar (USD) moderate Verluste und setzte seinen allmählichen Rückgang in dieser Woche fort, stets begleitet von einer anhaltenden Marktvorsicht vor dem Ereignis der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, wo eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vollständig eingepreist ist

Quelle  Fxstreet1761677707
AUD/USD festigt sich, während Händler sich auf die Inflationsdaten für das dritte Quartal Australiens und die Fed-Entscheidung vorbereiten

Der Australische Dollar (AUD) legt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu und setzt seine Gewinnsträhne den fünften Tag in Folge fort, da der Greenback im Vorfeld der Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch unter Druck bleibt

Quelle  Fxstreet1761676895

Vereinigte Staaten: 7-Year Note Auction sinkt im von 3.953% auf 3.79%

Quelle  Fxstreet1761671070
EUR/USD hält moderate Gewinne, während die Märkte auf die Zinsentscheidung der Fed warten

Der Euro (EUR) wird am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) auf der Überholspur gehandelt, da der Greenback nach enttäuschenden US-Verbrauchervertrauensdaten nachgibt.

Quelle  Fxstreet1761670398

Vereinigte Staaten: 52-Week Bill Auction sinkt im von 3.54% auf 3.445%

Quelle  Fxstreet1761665659
USD/CAD weitet Verluste aus, da schwaches US-Verbrauchervertrauen belastet, BoC und Fed im Blick

Der kanadische Dollar (CAD) stärkt sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD), da der Greenback nach dem neuesten US-Verbrauchervertrauensbericht schwächer wird. Zum Zeitpunkt der Erstellung wird USD/CAD bei etwa 1,3944 gehandelt, was die Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag ausweitet und um etwa 0,30% zurückgeht.

Quelle  Fxstreet1761665588
GBP/USD sinkt unter 1,33, da sich die fiskalischen Probleme im Vereinigten Königreich vor dem Budget verschärfen

Der GBP/USD stürzt am Dienstag um mehr als 0,50%, da die Marktteilnehmer die Nachrichten des britischen Amtes für Haushaltsverantwortung (OBR) verdauen, das plant, die Produktivität zu senken, was zu einem riesigen Loch in den öffentlichen Finanzen führt. Das Paar fiel zum ersten Mal seit Mitte Oktober unter 1,3300.

Quelle  Fxstreet1761664114
Der Irak fordert offenbar eine höhere OPEC-Produktionsquote für sich selbst – Commerzbank

Laut dem Ölminister befindet sich der Irak in Verhandlungen über seine OPEC-Produktionsquote, die derzeit bei 4,4 Millionen Barrel pro Tag liegt, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst bei der Commerzbank, feststellt.

Quelle  Fxstreet1761662585
Eine weitere moderate Steigerung der OPEC+-Produktion ist wahrscheinlich – Commerzbank

Die acht OPEC+-Länder, die freiwillige Produktionskürzungen vorgenommen haben, werden sich voraussichtlich bei ihrem virtuellen Treffen am kommenden Sonntag auf eine weitere moderate Produktionssteigerung im Dezember einigen, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, feststellt.

Quelle  Fxstreet1761662583
Der europäische Gasmarkt startet trotz niedrigerer Füllstände entspannt in die Heizperiode – Commerzbank

Der Füllstand der europäischen Gasspeicher ist zu Beginn der offiziellen Heizperiode kaum gestiegen: Mit 83 % liegt er 10 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre, wie Barbara Lambrecht, Rohstoffanalystin bei der Commerzbank, feststellt.

Quelle  Fxstreet1761662581
Gold und Silber setzen ihre Korrektur fort – Commerzbank

Die Korrektur bei Gold und Silber hat sich zu Beginn der neuen Handelswoche fortgesetzt. Der Goldpreis verlor gestern mehr als 3 % und fiel damit erstmals seit drei Wochen unter die Marke von 4.000 US-Dollar pro Feinunze. Heute verzeichnete der Preis einen weiteren Rückgang auf unter 3.900 US-Dollar, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, feststellt.

Quelle  Fxstreet1761662579

Vereinigte Staaten: Verbrauchervertrauen im Oktober im Einklang mit der Prognose 94.6

Quelle  Fxstreet1761661315
GBP/JPY rutscht auf ein Wochen-Tief, da der Yen aufgrund von Interventionsrisiken und Handelsoptimismus fester wird

Das britische Pfund (GBP) fiel am Dienstag stark gegenüber dem japanischen Yen (JPY), da der Yen gegenüber den wichtigsten Währungen an Stärke gewann und sich von der jüngsten Schwäche erholte, die mit den politischen und fiskalischen Entwicklungen in Japan verbunden war

Quelle  Fxstreet1761660605

Vereinigte Staaten: Richmond Fed Manufacturing Index lag im Oktober bei -4 um die Prognose -14 zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1761660136

Vereinigte Staaten: Immobilienpreisindex (Monat) lag im August bei 0.4% um die Erwartungen 0.1% zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1761656498

Vereinigte Staaten: S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr) erreichte im August 1.6%, verfehlt die Erwartungen 1.9%

Quelle  Fxstreet1761656465

Vereinigte Staaten: Redbook Index (Jahr) steigt im Oktober 24 von 5% auf 5.2%

Quelle  Fxstreet1761656196
goTop
quote