USD/CAD gewinnt im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag weiter an Boden und notiert am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 1,3780. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet darauf hin, dass sich das Paar seitwärts innerhalb eines rechteckigen Musters bewegt, was auf eine Konsolidierungsphase hindeutet
EUR/GBP hat seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung wieder wettgemacht und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 0,8680 gehandelt. Der Währungskreuz gewinnt an Boden, da der Euro (EUR) vor der Veröffentlichung der vorläufigen Daten zum Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für August an Wert gewinnt.
Das Währungspaar GBP/JPY zieht sich am Dienstag zu Beginn der europäischen Sitzung scharf aus dem Bereich von 200,25 oder der Nähe seines höchsten Niveaus seit Juli 2024 zurück, da es zu starkem Verkaufsdruck rund um das britische Pfund (GBP) kommt.
Die Eurostat wird die vorläufigen Inflationsdaten für die Eurozone für August später am Dienstag um 09:00 GMT veröffentlichen
Der chinesische Führer Xi Jinping begrüßte den russischen Präsidenten Wladimir Putin als „alten Freund“, als die beiden am Dienstag in Peking bilaterale Gespräche begannen, berichtete Bloomberg.
Das sollten Sie am Dienstag, den 2. September, im Blick behalten:
Das Währungspaar AUD/JPY zieht am Dienstag während der frühen europäischen Sitzung einige Käufer um 96,80 an. Der Japanische Yen (JPY) schwächt sich gegenüber dem Australischen Dollar (AUD) inmitten der Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung der Bank of Japan (BoJ)
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Dienstag früh in der europäischen Sitzung. WTI wird bei 64,69 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Montag von 64,42 USD. Der Wechselkurs für Brent Öl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 68,34 USD, nachdem er am Montag bei 68,05 USD lag.
Das Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), Isabel Schnabel, sagte am Dienstag, dass die Zinssätze bereits leicht akkommodierend sind und fügte hinzu, dass sie keinen Grund für eine weitere Zinssenkung sieht
Das Währungspaar GBP/JPY erobert während der asiatischen Handelszeit am Dienstag die psychologische Marke von 200,00 zurück. Das Paar stärkt sich, während der japanische Yen (JPY) aufgrund zunehmender Unsicherheit darüber, ob die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr die Zinsen erneut anheben wird, insgesamt schwächer abschneidet.
Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Himino, sagte am Dienstag, dass er hinsichtlich der Aussichten und Risiken für die nächste Zinserhöhung vorsichtig sein muss
Das Paar USD/CHF klettert im frühen europäischen Handel am Dienstag auf etwa 0,8015, gestützt durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Dennoch könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial des Paares angesichts steigender Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) begrenzt sein
Die Indische Rupie (INR) eröffnet am Dienstag unverändert gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Paar USD/INR wird um 88,25 gehandelt, leicht unter dem Allzeithoch von 88,50.
Der Preis für Gold lag bei 6.365,50 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit um 16,20 INR höher als am Montag (6.349,30 INR)
GBP/USD gibt die jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung zurück und handelt während der asiatischen Stunden am Dienstag um 1,3520.
Das Währungspaar EUR/JPY setzt seinen Aufwärtstrend am Dienstag während der asiatischen Handelssitzung zum vierten Mal in Folge fort und steigt auf ein nahezu dreiwöchiges Hoch, im Bereich von 172,75-172,80.
Das Paar EUR/USD verliert an Momentum und liegt bei etwa 1,1695, wodurch die dreitägige Gewinnsträhne während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag beendet wird, belastet durch einen festeren US-Dollar.
USD/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3750.
Der japanische Yen (JPY) wird zum dritten Tag in Folge mit negativer Tendenz gegenüber einem sich erholenden US-Dollar (USD) gehandelt, was das Währungspaar USD/JPY auf ein nahezu einwöchiges Hoch von etwa 147,65 während der asiatischen Sitzung am Dienstag hebt
Der Australische Dollar (AUD) stabilisiert sich gegenüber dem US-Dollar (USD) nach seiner fünf Tage währenden Gewinnserie. Die steigenden Chancen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in der Septembersitzung belasteten den US-Dollar (USD), was das Paar AUD/USD unterstützte
Der japanische Handelsverhandler Ryosei Akazawa sagte am Dienstag, dass noch kein Datum für seinen nächsten Besuch in den Vereinigten Staaten (US) festgelegt wurde. Akazawa fügte hinzu, dass es kein Missverständnis mit den USA bezüglich der Handelsgespräche gibt
Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Himino, sagte am Dienstag, dass der Realzins in Japan immer noch sehr niedrig sei und fügte hinzu, dass es angemessen sei, die Zinssätze weiter zu erhöhen, wenn die wirtschaftlichen Aussichten erfüllt werden.