Nachrichten

JPY: BoJ-Zinserhöhung – ING

Die Bank of Japan (BoJ) hat heute Morgen die Zinsen um 25 Basispunkte angehoben, was den Markterwartungen und dem Konsens entsprach. Die Märkte sind noch dabei, die Pressekonferenz von Gouverneur Kazuo Ueda auszuwerten, aber die Reaktion des Yen auf das gesamte Ereignis signalisiert eine überraschende Falkenpolitik, die in erster Linie mit der Aufwärtsrevision der Gesamt- und Kerninflationsprognosen zusammenhängt, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.

Quelle  Fxstreet  1737736112

Eurozone: CFTC EUR NC Netto-Positionen fällt im von €-60.4K auf €-62.5K

Quelle  Fxstreet1737750816

Vereinigte Staaten: CFTC Gold NC Netto-Positionen steigt im von $279.4K auf $300.8K

Quelle  Fxstreet1737750812

Australien: CFTC AUD NC Netto-Positionen $-71.3K gegenüber $-77.6K

Quelle  Fxstreet1737750806

Japan: CFTC JPY NC Netto-Positionen steigt im von ¥-29.4K auf ¥-14.7K

Quelle  Fxstreet1737750800

Vereinigtes Königsreich: CFTC GBP NC Netto-Positionen fällt im von £0.4K auf £-8.3K

Quelle  Fxstreet1737750795

Vereinigte Staaten: CFTC Öl NC Netto-Positionen fällt im von 306.3K auf 298.8K

Quelle  Fxstreet1737750789

Vereinigte Staaten: CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen $-75.7K gegenüber $-30.5K zuvor

Quelle  Fxstreet1737750779

Vereinigte Staaten: Baker Hughes US Oil Rig Count fällt im von 478 auf 472

Quelle  Fxstreet1737741778
Trump lässt Ölpreise sinken – ING

Die Ölpreise gerieten gestern unter Druck, nachdem Präsident Trump auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos eine Rede gehalten hatte, in der er niedrigere Ölpreise forderte. Der Präsident sagte, er werde Saudi-Arabien und die OPEC-Mitglieder auffordern, die Preise durch eine Erhöhung der Produktion zu senken. Trump sagte, niedrigere Ölpreise könnten als Druckmittel gegen Russland eingesetzt werden und dazu beitragen, den Krieg in der Ukraine zu beenden, so der Rohstoffanalyst Wa

Quelle  Fxstreet1737735992
NZD: Anzeichen einer Erholung - Rabobank

Der neuseeländische Dollar (NZD) hat sich gut entwickelt, sagt Jane Folley, Devisenanalystin bei der Rabobank.

Quelle  Fxstreet1737735947
CAD: Zolldrohung und Spreads begrenzen Erholungspotenzial - Scotiabank

Der Kanadische Dollar (CAD) erfährt zum Ende der Woche etwas Unterstützung durch den allgemeinen Rückgang des US-Dollars, aber die Gewinne bleiben relativ moderat, so Shaun Osborne, Chef-Devisenstratege bei der Scotiabank.

Quelle  Fxstreet1737735905
EUR im Fokus – Scotiabank

Der Euro (EUR) schaffte es über Nacht, sich etwas deutlicher über die Marke von 1,04 zu schieben, da die Zollsorgen vorerst nachließen und die PMI-Daten, die stärker als erwartet ausfielen, die soliden deutschen Dienstleistungsdaten widerspiegelten, so Shaun Osborne, Chief Currency Strategist bei der Scotiabank.

Quelle  Fxstreet1737735864
EUR: 1,050 jetzt realistisch – ING

Die Notenbankchefin Christine Lagarde wird heute in Davos eine Rede halten, nachdem sie Anfang der Woche den Kurs der schrittweisen Kürzungen bekräftigt hat, so Devisenanalyst Francesco Pesole von ING.

Quelle  Fxstreet1737735819
Ripple in Gefahr: SEC könnte doch siegen!

Better Markets, eine pro-regulatorische Organisation, hat sich in den laufenden Rechtsstreit zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und Ripple eingeschaltet.

Quelle  Fxstreet1737735739
Dogecoin stürzt um 5 % ab – Trump und Bitwise ETF lösen Gewinnmitnahmen aus

Der Dogecoin-Kurs hat am Mittwoch eine deutliche Korrektur hingelegt und ist um 5 % auf bis zu 0,35 US-Dollar gefallen. Dabei schien die Stimmung rund um DOGE zunächst äußerst positiv zu sein. Zwei große Nachrichten sorgten für Aufsehen:

Quelle  Fxstreet1737735484
Ethereum: Neue „Second Foundation“ nach Kritik an der Ethereum Foundation – Was steckt dahinter?

Ethereum (ETH) bewegt sich aktuell um die 3.270 US-Dollar, nachdem Konstantin Lomashuk, Mitgründer des Staking-Protokolls Lido, die Gründung einer „Second Foundation“ angekündigt hat. Diese Initiative kommt nicht von ungefähr – in den letzten Wochen hat die Kritik an der Ethereum Foundation (EF) zugenommen. Insbesondere die Führung der Stiftung steht im Fokus der Community.

Quelle  Fxstreet1737735295
Bitcoin steigt auf 103.000 US-Dollar – Trump sorgt mit neuer Krypto-Strategie für Aufsehen

Bitcoin (BTC) notiert am Donnerstag bei rund 103.000 US-Dollar. Hintergrund ist eine neue Executive Order von US-Präsident Donald Trump, mit der eine Presidential Working Group on Digital Assets ins Leben gerufen wird. Diese Gruppe soll nicht nur ein regulatorisches Rahmenwerk für digitale Vermögenswerte schaffen, sondern auch die Einrichtung einer nationalen Reserve für digitale Assets prüfen.

Quelle  Fxstreet1737735108
Keine Metallankaufprogramme in naher Zukunft - TDS

Kupfer- und Aluminium-CTAs sind nach Präsident Trumps zurückhaltenden Tönen in Bezug auf Zölle gegen China hin- und hergerissen, wie Daniel Ghali, Senior Commodity Strategist bei TDS, feststellt.

Quelle  Fxstreet1737734656
US S&P Global Manufacturing EMI steigt im Januar auf 50,1, Services EMI fällt auf 52,8

Die Wirtschaftstätigkeit im privaten Sektor der USA expandierte im Januar weiter, wenn auch mit nachlassender Dynamik. Der S&P Global Composite PMI sank von 55,4 im Dezember auf 52,4.

Quelle  Fxstreet1737733900
EUR/GBP Price Forecast: Retreats below 0.8450 toward 200-day SMA

EUR/GBP konnte seine Gewinne den zweiten Tag in Folge nicht ausbauen, da der Widerstand bei 0,8473 stark genug war, um von den Bullen überwunden zu werden. Daher stürzt das Cross in Richtung des 200-Tage-SMA (Simple Moving Average) bei 0,8422 und verzeichnet Verluste von 0,03 %.

Quelle  Fxstreet1737733788

Vereinigte Staaten: Existing Home Sales (MoM) übertrifft im Dezember die Prognose

Quelle  Fxstreet1737730862

Vereinigte Staaten: UoM 5-year Consumer Inflation Expectation erreichte im Januar 3.2%, verfehlt die Erwartungen 3.3%

Quelle  Fxstreet1737730862

Vereinigte Staaten: Verkäufe bestehender Häuser (Monat) sinkt im Dezember von 4.8% auf 2.2%

Quelle  Fxstreet1737730862

Vereinigte Staaten: Michigan Consumer Sentiment Index lag im Januar bei 71.1, verfehlt die Prognose 73.2

Quelle  Fxstreet1737730860

Vereinigte Staaten: S&P Global PMI Gesamtindex sinkt im Januar von 55.4 auf 52.4

Quelle  Fxstreet1737730009

Vereinigte Staaten: S&P Global PMI Herstellung übertrifft im Januar die Prognose

Quelle  Fxstreet1737730007

Vereinigte Staaten: S&P Global PMI Dienstleistungen verfehlte im Januar die Erwartungen 56.5

Quelle  Fxstreet1737730006
goTop
quote