Nachrichten

Vereinigte Staaten: RealClearMarkets/TIPP Economic Optimism (MoM) lag im September bei 48.7 um die Erwartungen 51.8 zu verfehlen

Quelle  Fxstreet1756822028

Vereinigte Staaten: ISM Produktion Bezahlte Preise erreichte im August 63.7, verfehlt die Erwartungen 65.3

Quelle  Fxstreet1756821694

Vereinigte Staaten: ISM Index der Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe steigt im August von 47.1 auf 51.4

Quelle  Fxstreet1756821664

Vereinigte Staaten: ISM Beschäftigungsindex für das verarbeitende Gewerbe verbessert sich im August auf 43.8 nach 43.4 zuvor

Quelle  Fxstreet1756821663

Vereinigte Staaten: ISM Manufacturing PMI verfehlte im August die Erwartungen 49

Quelle  Fxstreet1756821662

Vereinigte Staaten: Konstruktionsausgaben (Monat) im Juli im Rahmen der Erwartungen -0.1%

Quelle  Fxstreet1756821634

Vereinigte Staaten: S&P Global Manufacturing PMI verfehlte im August die Erwartungen 53.3

Quelle  Fxstreet1756820765

Kanada: S&P Global Manufacturing PMI 48.3 (August) gegenüber 46.1

Quelle  Fxstreet1756819861

Singapur: EMI für das verarbeitende Gewerbe steigt im August von 49.9 auf 50

Quelle  Fxstreet1756818154
China: Exporte dürften sich im August verlangsamen - Standard Chartered

Der offizielle EMI für die Produktion stieg im August leicht auf 49,4 Punkte und blieb damit fünf Monate in Folge unter 50 Punkten. Das Exportwachstum dürfte aufgrund des nachlassenden Frontloading-Effekts und der sich abzeichnenden Auswirkungen der Zölle leicht zurückgegangen sein. Basiseffekte dürften den VPI in den negativen Bereich gedrückt haben; die Deflation des EPI dürfte sich deutlich abgeschwächt haben. Die monatlichen Einzelhandelsumsätze und das Wachstum der Brutt

Quelle  Fxstreet1756814654

Brasilien: Bruttoinlandsprodukt (Quartal) übertrifft im 2Q die Prognose

Quelle  Fxstreet1756814504

Brasilien: Bruttoinlandsprodukt (Jahr) übertrifft im 2Q die Prognose

Quelle  Fxstreet1756814503
Unterstützung für den Dollar über die Erwartungen der Fed-Senkung hinaus - ING

Da sich die Märkte auf eine Zinssenkung der Fed im September konzentrieren, verlagert sich die Aufmerksamkeit auf andere Faktoren, die dem Dollar Unterstützung verleihen könnten. Die chinesische Zentralbank hat ihre Bemühungen um einen stärkeren Renminbi vorübergehend ausgesetzt, während die Aussicht auf neue US-Zölle für BRICS-Länder die Devisen der Schwellenländer unter Druck zu setzen droht, in denen Anleger nach wie vor stark engagiert sind, wie Chris Turner, Devisenanaly

Quelle  Fxstreet1756813988

Italien: Erzeugerpreisindex ( Jahr ) fällt im Juli von 2.5% auf 1.6%

Quelle  Fxstreet1756803743

Italien: Erzeugerpreisindex ( Monat ) 0.5% (Juli) gegenüber 1.5% zuvor

Quelle  Fxstreet1756803737
Der ISM Manufacturing EMI wird im August voraussichtlich leicht ansteigen, bleibt jedoch im Rückgang

Das Institute for Supply Management (ISM) wird am Dienstag den Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im August veröffentlichen. Der Index ist ein vertrauenswürdiges Maß für die Gesundheit des US-Produktionssektors und wird von den Marktteilnehmern genau verfolgt

Quelle  Fxstreet1756803634
EZB-Mitglied Simkus: Kein Grund, die Zinsen jetzt anzupassen

Gediminas Šimkus, Mitglied des Gouverneursrats der Europäischen Zentralbank (EZB), sagte am Dienstag, dass es „keinen Grund gibt, die Zinssätze jetzt anzupassen.“

Quelle  Fxstreet1756803596

Spanien: 12-Month Letras Auction 1.986% gegenüber 1.945%

Quelle  Fxstreet1756803017

Spanien: 6-Month Letras Auction steigt im von 1.932% auf 1.958%

Quelle  Fxstreet1756803009
EUR/GBP steigt in Richtung 0,8700 vor den HICP-Daten der Eurozone

EUR/GBP hat seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung wieder wettgemacht und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 0,8680 gehandelt. Der Währungskreuz gewinnt an Boden, da der Euro (EUR) vor der Veröffentlichung der vorläufigen Daten zum Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für August an Wert gewinnt.

Quelle  Fxstreet1756799591

Spanien: Unemployment Change erreicht im August 21.9K um die Erwartungen 14.2K zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1756796479
Chinas Xi: Wir sind bereit, enge hochrangige Austauschbeziehungen mit Russland aufrechtzuerhalten

Der chinesische Führer Xi Jinping begrüßte den russischen Präsidenten Wladimir Putin als „alten Freund“, als die beiden am Dienstag in Peking bilaterale Gespräche begannen, berichtete Bloomberg.

Quelle  Fxstreet1756796133

Frankreich: Haushalt verpasste im Juli die Prognose €-107.2B

Quelle  Fxstreet1756795593

Schweiz: Reale Einzelhandelsumsätze (Jahr) lag im Juli bei 0.7%, verfehlt die Prognose 3.6%

Quelle  Fxstreet1756794734
EZB-Mitglied Schnabel: Zinsen sind bereits leicht akkommodierend

Das Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), Isabel Schnabel, sagte am Dienstag, dass die Zinssätze bereits leicht akkommodierend sind und fügte hinzu, dass sie keinen Grund für eine weitere Zinssenkung sieht

Quelle  Fxstreet1756792023
Japans Himino sagt, dass er die Sicherheit der Aussichten und die Risiken für eine Zinserhöhung beobachten wird

Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Himino, sagte am Dienstag, dass er hinsichtlich der Aussichten und Risiken für die nächste Zinserhöhung vorsichtig sein muss

Quelle  Fxstreet1756791288
Akazawa: Zeitplan für den nächsten Besuch in den USA steht noch nicht fest

Der japanische Handelsverhandler Ryosei Akazawa sagte am Dienstag, dass noch kein Datum für seinen nächsten Besuch in den Vereinigten Staaten (US) festgelegt wurde. Akazawa fügte hinzu, dass es kein Missverständnis mit den USA bezüglich der Handelsgespräche gibt

Quelle  Fxstreet1756778876
BoJs Himino: Realzins in Japan weiterhin sehr niedrig

Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Himino, sagte am Dienstag, dass der Realzins in Japan immer noch sehr niedrig sei und fügte hinzu, dass es angemessen sei, die Zinssätze weiter zu erhöhen, wenn die wirtschaftlichen Aussichten erfüllt werden.

Quelle  Fxstreet1756777742

Australien: Leistungsbilanz lag im 2Q bei -13.7B um die Prognose -15.1B zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1756776695

Japan: Geldbasis (Jahr) fällt im August von -3.9% auf -4.1%

Quelle  Fxstreet1756770733
goTop
quote