Nachrichten

Indonesien: Verbrauchervertrauen steigt im Juni von 117.5 auf 117.8

Quelle  Fxstreet1752117102
Akazawa: Der Dollar bleibt als globale Reservewährung stabil

Japans oberster Handelsverhandler, Ryosei Akazawa, sagte am Donnerstag, dass der Status des US-Dollars (USD) als globale Reservewährung solide bleibt. Akazawa fügte hinzu, dass Japan voraussichtlich nicht mit US-Forderungen konfrontiert wird, den japanischen Yen zu stützen, da der USD anfälliger für Verkäufe ist

Quelle  Fxstreet1752114955
US-Präsident Donald Trump setzt 50 % Zölle auf Kupfer, wirksam ab dem 1. August - Reuters

US-Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch, dass der neue Zoll von 50% auf US-Kupferimporte, den er am Vortag angekündigt hatte, am 1. August in Kraft treten wird, so Reuters. Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem er eine Bewertung der nationalen Sicherheit erhalten hatte

Quelle  Fxstreet1752113690

Japan: Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) entspricht im Juni den Erwartungen 2.9%

Quelle  Fxstreet1752105071

Japan: Foreign Investment in Japan Stocks fällt im Juli 4 von ¥651.3B auf ¥611.7B

Quelle  Fxstreet1752105063

Japan: Producer Price Index (MoM) im Juni im Rahmen der Erwartungen -0.2%

Quelle  Fxstreet1752105034

Vereinigtes Königsreich: RICS Housing Price Balance lag im Juni bei -7% um die Erwartungen -8% zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1752102195

Vereinigte Staaten: 10-Year Note Auction sinkt im von 4.421% auf 4.362%

Quelle  Fxstreet1752081606
Trump kündigt eine weitere Reihe umfassender Zölle an

US-Präsident Donald Trump legte am Mittwoch sofort los und präsentierte seine nächste Liste von Ländern, die ab dem 1. August mit zweistelligen Zöllen belegt werden, falls keine zufriedenstellenden Handelsabkommen erzielt werden. Trump wiederholte auch seine Warnungen vor einem zusätzlichen Zoll von 10 % auf jedes BRICS-verbundene Land.

Quelle  Fxstreet1752079319
Präsident Trump: Unser Fed-Zinssatz liegt mindestens 3 Punkte zu hoch

Eine weitere Runde des Streits zwischen dem Weißen Haus und der Federal Reserve sah Präsident Donald Trump, der die Fed aufforderte, ihren Zinssatz um mindestens 3 Prozentpunkte zu senken, und sein Anliegen wiederholte, die Zinsen zu senken, um die Kosten für die Bedienung der nationalen Schulden zu verringern

Quelle  Fxstreet1752072745
FOMC: Wie viele Gegenstimmen im Juli? – Standard Chartered

Der Markt erwartet für Juli eine dovish Haltung, wobei Fed-Chef Powell eine Zinssenkung im September andeutet. Die Äußerungen von Vize-Chef Waller und Gouverneurin Bowman im Juni erhöhen das Risiko zweier abweichender Meinungen. Abweichende Meinungen würden die Möglichkeit einer stärker gespaltenen und möglicherweise politisierteren Fed in der Zukunft erhöhen. Häufigere abweichende Meinungen könnten auch die Wirksamkeit der Forward Guidance als Instrument verringern, berichte

Quelle  Fxstreet1752070933

Vereinigte Staaten: Wholesale Inventories entspricht im Mai den Erwartungen -0.3%

Quelle  Fxstreet1752069661
China: VPI nach vier Monaten Deflation leicht positiv – UOB Group

Chinas Verbraucherpreisindex (VPI) kehrte im Juni nach einem Rückgang von Februar bis Mai leicht ins Positive zurück. Der Gesamt-VPI stieg um 0,1 % gegenüber dem Vorjahr (Bloomberg-Schätzung: -0,1 %; Mai: -0,1 %). Der Kern-VPI (ohne Lebensmittel und Energie) stieg leicht von 0,6 % im Mai auf 0,7 % gegenüber dem Vorjahr. Das Nationale Statistikamt (NBS) führte die Erholung des VPI hauptsächlich auf die Preise für industrielle Konsumgüter (-0,5 % im Jahresvergleich; Mai: -1,0 %

Quelle  Fxstreet1752068322
EUR: EU wartet auf Trumps Brief zum Handel – ING

Der EUR/USD könnte bei 1,17 einen kurzfristigen Anker gefunden haben. Trotz der hawkishen Neubewertung der USD-OIS-Kurve nach dem NFP bleibt die Differenz zwischen den zweijährigen Swapsätzen um 15-20 Basispunkte höher als vor einem Monat. Dies bedeutet, dass zwar weiterhin eine gewisse USD-Risikoprämie bei etwa 1,170 besteht, der Dollar jedoch nicht mehr so auffällig günstig ist wie Anfang Juni, wie ING-Devisenanalyst Francesco Pesole feststellt.

Quelle  Fxstreet1752067576
Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank (Fed) vom 17. bis 18. Juni werden am Mittwoch um 18:00 Uhr GMT veröffentlicht

Quelle  Fxstreet1752066947

Mexiko: 12-monatige Inflation erreicht im Juni 4.32% um die Erwartungen 4.31% zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1752062522

Mexiko: Unbereinigte Inflationsrate lag im Juni bei 0.28% um die Erwartungen 0.27% zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1752062518

Mexiko: Kerninflation übertrifft im Juni die Erwartungen 0.38%

Quelle  Fxstreet1752062518
Bailey-Rede: Höhere Unsicherheit verzögert Investitionsentscheidungen

Bei der Präsentation des Finanzstabilitätsberichts am Mittwoch stellte der Gouverneur der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, fest, dass Unternehmen ihnen mitteilen, dass höhere Unsicherheit Investitionsentscheidungen, einschließlich der Kapitalbeschaffung, verzögert.

Quelle  Fxstreet1752059224

Vereinigte Staaten: MBA Hypothekenanträge steigt im Juli 4 von 2.7% auf 9.4%

Quelle  Fxstreet1752058869

Vereinigtes Königsreich: Auktion 10-jähriger Staatsanleihen 4.635% gegenüber 4.588%

Quelle  Fxstreet1752053540

Griechenland: Consumer Price Index - Harmonized (YoY) 3.6% (Juni) gegenüber 3.3%

Quelle  Fxstreet1752051861

Griechenland: Consumer Price Index (YoY) steigt im Juni auf 2.8% von 2.5% zuvor

Quelle  Fxstreet1752051861
GBP/USD bleibt aufgrund der risikoscheuen Stimmung und der fiskalischen Bedenken im Vereinigten Königreich unter 1,3600

GBP/USD setzt seine Verlustserie fort und handelt während der asiatischen Stunden am Mittwoch um 1,3580. Das Paar wertet ab, während der US-Dollar (USD) an Boden gewinnt, was auf eine erhöhte Risikoaversion hindeutet

Quelle  Fxstreet1752037784
AUD/NZD steigt leicht auf nahe 1,0900, da RBNZ den Leitzins bei 3,25% belässt

AUD/NZD hält sich stabil, nachdem die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) beschlossen hat, den Leitzins nach sechs aufeinanderfolgenden Senkungen unverändert zu lassen, und während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 1,0890 gehandelt wird.

Quelle  Fxstreet1752028567

Neuseeland: Zinsentscheidung der RBNZ entspricht im den Erwartungen 3.25%

Quelle  Fxstreet1752026472
Chinas VPI-Inflation liegt im Juni bei 0,1% ggü. erwarteten 0%

Der chinesische Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Juni mit einer Jahresrate von 0,1 %, nachdem er im Mai um 0,1 % gesunken war, berichtete das Nationale Statistikamt Chinas am Mittwoch. Der Marktkonsens lag im Berichtszeitraum bei 0 %.

Quelle  Fxstreet1752024788

China: Verbraucherpreisindex (Monat) verfehlte im Juni die Erwartungen 0%

Quelle  Fxstreet1752024730

China: Consumer Price Index (YoY) erreicht im Juni 0.1% um die Erwartungen 0% zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1752024688

China: Producer Price Index (YoY) verpasste im Juni die Prognose -3.2%

Quelle  Fxstreet1752024679
goTop
quote