Die Gouverneurin der Federal Reserve (Fed), Stephen Miran, sprach am Mittwoch über den finanziellen Regulierungsrahmen der Vereinigten Staaten (US) am Bank Policy Institute in Washington, DC. Er erklärte, dass er die Bemühungen der Zentralbank der Vereinigten Staaten (US) zur Straffung der Bankenregulierungen nachdrücklich unterstützt.
Der Nasdaq 100 hat zum ersten Mal seit Mai unter seinem 50-Tage-Durchschnitt geschlossen und eine mehrmonatige Aufwärtstrendlinie durchbrochen, was auf einen erneuten Abwärtsdruck hindeutet, wie die Devisenanalysten der Société Générale anmerken.
Trotz eines Rückgangs der realisierten EUR/USD-Volatilität auf nur 4,8 % innerhalb eines Monats ist die Volatilität im Handel innerhalb eines Monats auf 6,5 % gestiegen, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.
Die anhand der Auslagen gemessene Inflation im Wohnungsbereich dürfte weiterhin erhöht geblieben sein. Die OER unterschätzt wahrscheinlich die Kosten für Hypotheken, überschätzt jedoch die Kosten für diejenigen, die in den letzten Jahren keine Hypothek aufgenommen haben. Durch die Herausnahme von Eigentümern ohne Hypothek aus den Daten sinkt die Inflation im Wohnungsbereich, liegt aber immer noch über dem VPI für Wohnraum, berichten die Ökonomen Dan Pan und Steve Englander vo
Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank (Fed) vom 28. bis 29. Oktober werden am Mittwoch um 19:00 Uhr GMT veröffentlicht
Japans Finanzministerin (FM) Satsuki sagte nach einem Treffen mit Regierungsministern und dem Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, dass die Regierung und die Zentralbank eng zusammenarbeiten werden, um eine nachhaltige Preissteigerung zu erreichen
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, hält sich nach einer drei Tage andauernden Gewinnserie und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei rund 99,60.