Nachrichten

WTI gibt einen Teil der Zuwächse auf den höchsten Stand seit Oktober ab, bietet aber immer noch gut um $77,00

Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) knüpfen an den starken Anstieg vom Freitag an und gewinnen am Montag den dritten Tag in Folge an positiver Dynamik. Der Aufwärtstrend setzte sich in der ersten Hälfte des europäischen Handels fort und führte den Rohstoff in der letzten Stunde bis in den Bereich von $77,60 und damit auf den höchsten Stand seit dem 8. Oktober.

Quelle  Fxstreet  1736781002

Spanien: 9-Month Letras Auction verbessert sich im auf 2.485% nach 2.366% zuvor

Quelle  Fxstreet1736849731

Spanien: 3-Month Letras Auction 2.493% gegenüber 2.567% zuvor

Quelle  Fxstreet1736849726

Italien: Industrieproduktion s.a. ( Monat ) im November im Rahmen der Erwartungen 0.3%

Quelle  Fxstreet1736845335

Italien: Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr ) steigt im November auf -1.5% von -3.6% zuvor

Quelle  Fxstreet1736845334

Frankreich: Haushalt fällt im November von €-157.39B auf €-172.486B

Quelle  Fxstreet1736840797

China: New Loans übertrifft im Dezember die Prognose

Quelle  Fxstreet1736838771

China: M2 Money Supply (YoY) erfüllt im Dezember die Prognose 7.3%

Quelle  Fxstreet1736838726

Indien: WPI Inflation übertrifft im Dezember die Erwartungen 2.3%

Quelle  Fxstreet1736836339

Niederlande: Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) entspricht im Dezember den Erwartungen 4.1%

Quelle  Fxstreet1736832663

Korea, Republik: Wachstum Geldmenge fällt im November von 6.1% auf 5.6%

Quelle  Fxstreet1736823710

Japan: Handelsbilanz - BOP Basis steigt im November auf ¥97.9B von ¥-155.7B zuvor

Quelle  Fxstreet1736812331

Japan: Bank Lending (YoY) erfüllt im Dezember die Prognose 3.1%

Quelle  Fxstreet1736812262

Japan: Current Account n.s.a. übertrifft im November die Prognose

Quelle  Fxstreet1736812261

Australien: Westpac Verbrauchervertrauen steigt im Januar von -2% auf -0.7%

Quelle  Fxstreet1736811367

Australien: Westpac Consumer Confidence steigt im Januar von -2% auf -0.7%

Quelle  Fxstreet1736811279

Japan: CFTC JPY NC Netto-Positionen fällt im von ¥-8.4K auf ¥-202K

Quelle  Fxstreet1736804475

Eurozone: CFTC EUR NC Netto-Positionen fällt im von €-69.6K auf €-641K

Quelle  Fxstreet1736804468

Vereinigte Staaten: CFTC Gold NC Netto-Positionen steigt im von $247.3K auf $2549K

Quelle  Fxstreet1736804461

Vereinigte Staaten: CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen $-622K gegenüber $-56.8K zuvor

Quelle  Fxstreet1736804449

Vereinigtes Königsreich: CFTC GBP NC Netto-Positionen steigt im von £20.8K auf £145K

Quelle  Fxstreet1736804438

Vereinigte Staaten: CFTC Öl NC Netto-Positionen steigt im von 254.3K auf 2796K

Quelle  Fxstreet1736804425

Australien: CFTC AUD NC Netto-Positionen fällt im von $-71.4K auf $-734K

Quelle  Fxstreet1736804404
EUR/USD stürzt aufgrund des stärkeren US-Dollars auf fast 1,0200 ab

Die EUR/USD-Paarung wird am Montag zu Beginn des europäischen Handels den fünften Tag in Folge im negativen Bereich um 1,0215 gehandelt. Der US-Dollar (USD) gewann an Stärke, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember positiv ausgefallen waren, was die US-Notenbank (Fed) in ihrer Haltung unterstützen dürfte, die Zinssätze im Januar beizubehalten. 

Quelle  Fxstreet1736778791
EZBs Rehn: Weitere Zinssenkungen sind sinnvoll

Der geldpolitische Sprecher der Europäischen Zentralbank (EZB), Olli Rehn, spricht im Rahmen eines „politischen Dialogs“ auf dem Asiatischen Finanzforum (AFF) 2025, das am Montag in Hongkong stattfindet.

Quelle  Fxstreet1736778054
EZBs Lane: Weitere Lockerungen der Bank sind wahrscheinlich

Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Phillip Lane, spricht im Rahmen eines „politischen Dialogs“ auf dem Asiatischen Finanzforum (AFF) 2025, das am Montag in Hongkong stattfindet.

Quelle  Fxstreet1736777317
WTI wird um $ 77,00 gehandelt und erreicht nach den US-Sanktionen gegen russisches Öl ein Dreimonatshoch

Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzt seine Gewinne zum dritten Mal in Folge fort und bewegt sich während des asiatischen Handels am Montag um die 77,00 $ pro Barrel und damit auf einem Niveau, das seit dem 8. Oktober nicht mehr erreicht wurde. Die Preise für Rohöl steigen weiter, da die Besorgnis über mögliche Lieferunterbrechungen aufgrund neuer US-Sanktionen gegen russisches Öl wächst. 

Quelle  Fxstreet1736776580
Chinas Handelsbilanz: Überschuss weitet sich im Dezember durch sprunghafte Zunahme der Exporte aus

Die chinesische Handelsbilanz für Dezember belief sich auf 752,91 Mrd. CNY (Chinesische Yuan) und lag damit über dem Vorjahreswert von 692,8 Mrd. CNY.

Quelle  Fxstreet1736775844
goTop
quote