Das Pfund Sterling (GBP) verzeichnet gegenüber dem US-Dollar (USD) einen leichten Anstieg von 0,2 %, da es sich vor der Eröffnung der nordamerikanischen Märkte am Freitag gegenüber seinen G10-Pendants leicht schwächer entwickelt, wie die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, feststellen.
„Die jüngsten Gewinne des GBP bieten nach einem deutlichen Pullback vom 1. Juli, der in erster Linie auf innenpolitische Entwicklungen – insbesondere fiskalische Sorgen und die erneute dovish Haltung der BOE – zurückzuführen war, eine gewisse Beruhigung.“
„Die Daten dieser Woche haben eine fundamentale Unterstützung geliefert, da der Markt aufgrund des besser als erwarteten VPI und solider Arbeitsmarktdaten seine Zinssenkungserwartungen zurückgenommen hat.
Die nächste Sitzung der BOE findet am 7. August statt, und die Märkte preisen weiterhin eine Zinssenkung um fast 25 Basispunkte und eine kumulative Lockerung um fast 50 Basispunkte bis Dezember ein.„
“Die jüngsten Gewinne des GBP/USD bieten die Möglichkeit eines zweiten lokalen Tiefs im oberen Bereich von 1,33. Der RSI bleibt unter 50 bärisch, hat sich jedoch erholt und drängt wieder in Richtung der neutralen Schwelle. Eine Rückkehr zum 50-Tage-MA (1,3505) würde weitere Gewissheit geben, dass der Aufwärtstrend intakt bleibt. Wir erwarten kurzfristig Unterstützung unter 1,3400 und sehen keinen Widerstand vor 1,3550.