Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins Spiel

Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht. Grund dafür ist eine neue Initiative von Elon Musk: Der CEO des Elektroautobauers will die Aktionäre darüber abstimmen lassen, ob Tesla in sein KI-Startup xAI investieren soll.
Der Vorschlag, den Musk über die Plattform X publik machte, kommt nur wenige Tage nachdem bekannt wurde, dass SpaceX – ebenfalls unter Musks Führung – zwei Milliarden US-Dollar in die laufende Finanzierungsrunde von xAI stecken will.
Musk selbst macht keinen Hehl aus seiner Begeisterung für eine Beteiligung Teslas an xAI. „Hätte ich freie Hand, wäre der Deal längst abgeschlossen“, schrieb er. Als börsennotiertes Unternehmen müsse Tesla jedoch die Zustimmung seiner Anteilseigner einholen.
Eine Fusion der beiden Firmen lehnt Musk ab. Dennoch sind Tesla und xAI bereits eng miteinander verflochten: Der von xAI entwickelte Chatbot „Grok“ wurde jüngst in Tesla-Fahrzeuge integriert, und das KI-Startup soll zudem Megapack-Stromspeicher von Tesla im Wert von rund 200 Millionen US-Dollar erworben haben.
Diese zunehmende Verknüpfung von Musks Unternehmen – oft als „Muskonomy“ bezeichnet – wirft Fragen auf. Befürworter sehen darin die Chance, Teslas KI-Strategie auszubauen. Kritiker hingegen warnen vor möglichen Interessenkonflikten und einer Überlastung des Tesla-Chefs.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.