EUR/USD legt zu über 1,1700, während Händler sich auf die Veröffentlichung der deutschen Einzelhandelsumsätze und VPI-Daten vorbereiten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • EUR/USD handelt im positiven Bereich bei 1,1720 im frühen asiatischen Handel am Montag. 

  • Die US-Konsumausgaben fielen im Mai unerwartet, was den US-Dollar belastet. 

  • Die deutschen Einzelhandelsumsätze und die CPI-Inflationsdaten werden später am Montag im Fokus stehen. 

Das Paar EUR/USD weitet die Rallye auf etwa 1,1720 während der frühen asiatischen Handelsstunden am Montag aus, gestützt durch einen schwächeren US-Dollar (USD). Der Greenback schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR), da die Händler überzeugt sind, dass die Federal Reserve (Fed) bei der September-Sitzung die Zinsen senken wird. Die Veröffentlichung der Einzelhandelsumsätze und des Verbraucherpreisindex (CPI) aus Deutschland wird später am Montag im Rampenlicht stehen. 

Die am Freitag veröffentlichten Daten zeigten, dass die US-Persönlichen Ausgaben im Mai unerwartet fielen, was den zweiten Rückgang in diesem Jahr darstellt. Gleichzeitig sank das persönliche Einkommen in den USA im Mai um 0,4 %, der größte Rückgang seit September 2021. Die Händler wetten darauf, dass die US-Notenbank die Zinsen häufiger und möglicherweise früher als zuvor erwartet senken wird, was den Greenback belastet und dem wichtigen Paar Rückenwind verleiht. 

Auf der anderen Seite des Atlantiks sagte Klaas Knot, Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), am Freitag, dass der aktuelle Zinssatz "ein guter Platz ist", und fügte hinzu, dass mindestens eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) gegen Ende 2025 erwartet wird. Nach diesem Kommentar preist der Swaps-Markt weiterhin nur eine Zinssenkung um 25 bps von der EZB in den nächsten 12 Monaten ein, wobei der Leitzins voraussichtlich bei etwa 1,75 % seinen Tiefpunkt erreichen wird.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Bericht: US-Plan sieht Umsiedlung und Umbau von Gaza vor31. Aug (Reuters) - Ein innerhalb der US-Regierung kursierender Nachkriegsplan für den Gazastreifen sieht einem Zeitungsbericht zufolge eine Umsiedlung der Bevölkerung, eine mindestens zehnjährige Verwaltung des Gebiets durch die USA und den Wiederaufbau als Tourismusort sowie als Industriezentrum v...
Autor  Reuters
vor 5 Stunden
31. Aug (Reuters) - Ein innerhalb der US-Regierung kursierender Nachkriegsplan für den Gazastreifen sieht einem Zeitungsbericht zufolge eine Umsiedlung der Bevölkerung, eine mindestens zehnjährige Verwaltung des Gebiets durch die USA und den Wiederaufbau als Tourismusort sowie als Industriezentrum v...
placeholder
Trump bei Besuch der Polizei in Washington: "Alle sind jetzt sicher"Washington, 22. Aug (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag eine Kommandozentrale der Polizei in der Hauptstadt Washington besucht, um den Einsatzkräften für seine Initiative zur Verbrechensbekämpfung zu danken. Ihre Anstrengungen führten zu einem Rückgang der Kriminalität, sagte Tru...
Autor  Reuters
Fr. 22.Aug
Washington, 22. Aug (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag eine Kommandozentrale der Polizei in der Hauptstadt Washington besucht, um den Einsatzkräften für seine Initiative zur Verbrechensbekämpfung zu danken. Ihre Anstrengungen führten zu einem Rückgang der Kriminalität, sagte Tru...
placeholder
Insider: US-Regierung will Beteiligungen an Computerchip-Herstellern ausweitenWashington/San Fransisco, 20. Aug (Reuters) - Die US-Regierung hat Insidern zufolge ihre Pläne für Staatsbeteiligungen an bereits staatlich geförderten Computerchip-Herstellern ausgeweitet. US-Handelsminister Howard Lutnick prüfe, wie die Regierung im Gegenzug für Mittel aus dem sogenannten CHIPS Ac...
Autor  Reuters
Mi. 20.Aug
Washington/San Fransisco, 20. Aug (Reuters) - Die US-Regierung hat Insidern zufolge ihre Pläne für Staatsbeteiligungen an bereits staatlich geförderten Computerchip-Herstellern ausgeweitet. US-Handelsminister Howard Lutnick prüfe, wie die Regierung im Gegenzug für Mittel aus dem sogenannten CHIPS Ac...
placeholder
Trump greift Powell erneut an: "Er schadet der Immobilienbranche"Washington, 20. Aug (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Notenbankchef Jerome Powell erneut attackiert. Powell schade der Immobilienbranche "sehr schwer", schrieb Trump am Dienstag (Ortszeit) auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social. "Die Leute können wegen ihm keine H...
Autor  Reuters
Mi. 20.Aug
Washington, 20. Aug (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Notenbankchef Jerome Powell erneut attackiert. Powell schade der Immobilienbranche "sehr schwer", schrieb Trump am Dienstag (Ortszeit) auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social. "Die Leute können wegen ihm keine H...
placeholder
Japanischer Yen driftet zurück in die Nähe eines einwöchigen Tiefs gegenüber dem sich erholenden USDDer japanische Yen (JPY) trifft im Laufe des asiatischen Handels am Mittwoch auf frischen Nachschub und gibt einen Teil der nächtlichen Erholunggewinne von einem einwöchigen Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant wieder auf
Autor  FXStreet
Mi. 13.Aug
Der japanische Yen (JPY) trifft im Laufe des asiatischen Handels am Mittwoch auf frischen Nachschub und gibt einen Teil der nächtlichen Erholunggewinne von einem einwöchigen Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant wieder auf