Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, weitet seine Verluste im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag aus und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 97,10.
Die FX-Optionen-Abläufe für den 16. September mit dem New Yorker Schnitt um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Die FX-Optionen-Abläufe für den 15. September mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
USD/CHF stieg während der nordamerikanischen Sitzung, konsolidiert jedoch weiterhin im Bereich von etwa 0,7950-0,8000 vor der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve in der nächsten Woche. Das Paar notiert bei 0,7966 und liegt um 0,12% im Plus.
Die FX-Optionen-Abläufe für den 12. September mit dem New Yorker Schnitt um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
EUR/USD steigt während der nordamerikanischen Sitzung, nachdem die Europäische Zentralbank beschlossen hat, die Zinsen unverändert zu lassen, während der Greenback nach dem Bericht zum Verbraucherpreisindex (VPI), der mit den Schätzungen übereinstimmte, schwächer wurde. Bei Redaktionsschluss notiert das Paar bei 1,1733 mit einem Plus von 0,34%
Der Euro (EUR) dürfte in einer Spanne zwischen 1,1675 und 1,1735 handeln. Langfristig könnte der EUR steigen, aber jeder Anstieg dürfte Teil einer höheren Spanne von 1,1650/1,1790 sein, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
Die FX-Optionen-Abläufe für den 11. September mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
USD/JPY bleibt am Mittwoch konsolidiert, da Käufer und Verkäufer in den letzten Tagen nicht in der Lage sind, die Märkte über die Spanne von 147,00-147,65 zu bewegen. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts liegt das Hauptwährungspaar bei 147,36 und verzeichnet einen minimalen Rückgang von 0,07%
Die FX-Optionen-Abläufe für den 10. September mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Der US-Dollar (USD) konnte am Dienstag einen Rückgang auf Mehrwochentiefs hinter sich lassen und wieder etwas Aufwärtsdynamik gewinnen, während die Marktteilnehmer die jährliche Revision der NFP-Daten bewerteten und Spekulationen über eine größere Zinssenkung durch die Federal Reserve bei ihrer Sitzung in der nächsten Woche anheizten
Die FX-Optionen-Abläufe für den 9. September mit dem New Yorker Schnitt um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Die FX-Optionen-Abläufe für den 8. September, NY-Cut um 10:00 Uhr Eastern Time über DTCC, sind unten aufgeführt.
Der USD/CHF setzte seine Verluste am Freitag fort und fiel unter den 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 0,8020. Die Veröffentlichung eines schlechter als erwarteten US Nonfarm Payrolls-Berichts untermauerte die Argumentation für eine Zinssenkung der Fed bei der September-Sitzung. Bei Redaktionsschluss notierte das Paar bei 0,7980, ein Minus von 0,94%.
Der Bitcoin (BTC)-Preis weitet seinen Aufschwung aus und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag bei 112.000 USD gehandelt. Er hat in dieser Woche bisher fast 4 % zugelegt, nachdem er in der vorangegangenen Woche um 4,62 % gefallen war. Diese Erholung ist auf die wachsende Unterstützung durch Unternehmen und Institutionen zurückzuführen. Händler bleiben jedoch vor den wichtigen US-Beschäftigungsdaten am Freitag vorsichtig, die die Zinsaussichten der Feder
Der USD/CHF bleibt stabil bei etwa dem 50-Tage-SMA (Simple Moving Average) von 0,8051 und konsolidiert seit dem vierten Tag in der Spanne von 0,8050 bis 0,8100. Bei Redaktionsschluss notierte das Paar bei 0,8056 mit einem Plus von 0,01%.
Der Kurs von Litecoin (LTC) bewegt sich am Donnerstag um 112,50 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster, dessen Ausbruch eine Rallye auslösen könnte. On-Chain-Daten und Derivatemärkte stützen den bullischen Ausblick: Die Gebühreneinnahmen von LTC erreichen ein Siebenmonatshoch, während optimistische Wetten auf den Coin den höchsten Monatswert seit Langem markieren. Die technische Dynamik deutet darauf hin, dass die Bullen bald wieder das Ruder übernehmen könnten – und so den
Die FX-Optionen-Abläufe für den 3. September mit dem New Yorker Schnitt um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, weitet seine Verluste im fünften aufeinanderfolgenden Handelstag aus und notiert während der europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 97,60.
Die FX-Optionen-Abläufe für den 1. September mit dem New Yorker Schnitt um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Das sollten Sie am Montag, den 1. September, im Blick behalten:
Der Euro (EUR) könnte sich weiter erholen, aber es ist unwahrscheinlich, dass er deutlich über 1,1675 ausbrechen wird. Längerfristig dürfte sich der EUR nun in einer Spanne von 1,1580/1,1720 bewegen, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, weitet seine Verluste zum dritten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die Marke von 98,10.
Es gab weder eine Zunahme des Abwärts- noch des Aufwärts-Moments; der Euro (EUR) dürfte in einer Spanne von 1,1610/1,1675 gehandelt werden. Langfristig wird erwartet, dass der Euro in einer Spanne zwischen 1,1580 und 1,1745 gehandelt wird, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group feststellen.
Die FX-Optionen-Abläufe für den 27. August mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt