Der USD/JPY zeigt am Freitag eine Erholung, da Käufer 153,00 erreichen, was darauf hindeutet, dass der Aufwärtstrend kurzfristig wieder aufgenommen werden könnte
Das sich abschwächende Momentum und die überverkauften Bedingungen deuten auf eine Konsolidierung des EUR hin, wahrscheinlich zwischen 1,1475 und 1,1525. Längerfristig dürfte sich der EUR weiter abschwächen. Das nächste Niveau, das es zu beachten gilt, liegt bei 1,1450, bemerken die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
Weitere Rückgänge sind nicht ausgeschlossen; eine deutliche positive Divergenz deutet darauf hin, dass der EUR heute möglicherweise nicht 1,1450 erreichen kann. Langfristig wird eine weitere Abschwächung des EUR erwartet; das nächste zu beobachtende Niveau liegt bei 1,1450, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
Der Euro (EUR) könnte gerade genug Schwung haben, um 1,1490 zu testen, bevor das Risiko einer Erholung steigt. Langfristig ist das nächste zu beobachtende Niveau bei 1,1490, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufstieg fort und testete erneut neue Drei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das Szenario nach der FOMC-Sitzung und die Wahrscheinlichkeit bewerteten, dass die Federal Reserve im Dezember abwarten könnte
Eine weitere Schwäche des Euro (EUR) ist nicht ausgeschlossen. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Rückgang heute die wichtige Unterstützung bei 1,1490 bedroht. Längerfristig liegt das nächste Niveau, das es zu beachten gilt, bei 1,1490, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
Die FX-Optionen-Abläufe für den 3. November mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Die FX-Optionen-Abläufe für den 31. Oktober mit dem New Yorker Schnitt um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
EUR/USD zieht am Donnerstag zurück, da die Europäische Zentralbank (EZB) beschlossen hat, die Zinssätze unverändert zu lassen. Die Händler, die die hawkische Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch noch verdauen, hielten die Gemeinschaftswährung unter der Marke von 1,1600. Das Paar wird bei 1,1565 gehandelt, ein Minus von 0,30%.
Das sollten Sie am Donnerstag, den 30. Oktober, im Blick behalten:
Der US-Dollar (USD) kehrte seine jüngste Schwäche scharf um, während die Marktteilnehmer die weithin erwartete Zinssenkung der Federal Reserve bewerteten, während die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China im Hintergrund weiterhin kursierten
Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 0,66 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-Chain-Daten zeigen eine zunehmende Akkumulation durch Großanleger („Wale“), was die Hoffnung auf einen möglichen Ausbruch stärkt. Auch das technische Bild deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, da Momentum-Indikatoren auf ein nachlassendes Abwärtstrendmomentum hinweisen.
Die FX-Optionen-Abläufe für den 28. Oktober mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
EUR/USD steigt am Montag spät in der nordamerikanischen Sitzung, während der Greenback von den Höchstständen der letzten Woche zurückweicht, während der Handelskrieg zwischen den USA und China vor dem Gipfeltreffen von Donald Trump und Xi Jinping in Südkorea entschärft wird. Das Paar wird bei 1,1643 gehandelt, ein Plus von 0,15%.
Solana (SOL) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag über 204 USD, nachdem es in der vergangenen Woche um mehr als 6 % gestiegen ist. Die steigende On-Chain-Aktivität, das zunehmende institutionelle Interesse und die wachsende Beteiligung von Whales signalisieren neues Vertrauen in die langfristigen Aussichten des Netzwerks. Der technische Ausblick deutet auf eine weitere Rallye hin, wobei die SOL-Bullen bereit sind,
Die FX-Optionen-Abläufe für den 27. Oktober mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Das USD/CHF bleibt am Freitag gedämpft, dennoch notiert das Paar unter 0,8000 und ist bereit, die Woche mit moderaten Gewinnen von über 0,25% abzuschließen. Bei Redaktionsschluss handelt das Paar bei 0,7956, praktisch unverändert.
Die FX-Optionen-Abläufe für den 24. Oktober mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Die Abwärtsdynamik hat sich mit der Erholung abgeschwächt; das britische Pfund (GBP) dürfte sich in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,3330 und 1,3380 bewegen. Langfristig dürfte das GBP innerhalb einer niedrigeren Spanne von 1,3310 bis 1,3435 leicht nachgeben, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
Die FX-Optionen-Abläufe für den 23. Oktober mit Fälligkeit um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Der US-Dollar (USD) beendete eine mehrtägige positive Phase und geriet nach Erreichen neuer wöchentlicher Höchststände erneut unter Verkaufsdruck, während die Bedenken hinsichtlich des Handels zwischen den USA und China etwas gemildert wurden und das Fehlen von Neuigkeiten über einen Deal zur Beendigung der US-Bundesregierungsschließung weiterhin vorherrschte
Die FX-Optionen-Abläufe für den 22. Oktober mit dem New Yorker Schnitt um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Der Neuseeland-Dollar gewinnt etwas Boden zurück, während die asiatische Sitzung am Mittwoch beginnt, bleibt jedoch seit drei Tagen um 0,5740 und liegt unter dem 20-Tage-SMA (Simple Moving Average).
Der US-Dollar (USD) konnte am Turnaround-Dienstag an Fahrt gewinnen und verzeichnete eine deutliche Erholung. Die Erholung des Greenbacks erfolgte vor dem Hintergrund nachlassender Handels Spannungen und gemilderter Ängste bezüglich des US-Kreditrisikos
Die FX-Optionen-Abläufe für den 21. Oktober mit dem New Yorker Schnitt um 10:00 Uhr Eastern Time über die DTCC sind unten aufgeführt
Der USD/JPY bleibt am Montag stabil und schwebt bei 150,60 in einem risikofreudigen Umfeld während der Fed-Schweigepause und dem Fehlen von US-Daten aufgrund der Regierungsstilllegung. Das Fehlen marktbewegender Kommentare von US-Präsident Donald Trump könnte das Paar dazu bringen, sich auf vertrauten Niveaus zu bewegen.