Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter Druck

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Erholungskurs intakt: Silber baut seine Gewinne im asiatischen Mittwochshandel aus und steuert dynamisch auf die Marke von 52,00 US-Dollar zu.

  • Rentenmarkt stützt: Der Rückgang der zehnjährigen US-Renditen auf rund 4,00 % (ein Minus von 3,4 Prozentpunkten auf Wochenbasis) beflügelt das zinslose Edelmetall.

  • Zinswende eingepreist: Laut CME FedWatch taxieren die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember auf 3,50–3,75 % mittlerweile auf 85,3 % – ein deutlicher Sprung gegenüber der Vorwoche.

Silber profitiert von Rendite-Rücksetzer und dovishen Fed-Signalen

Der Silberpreis (XAG/USD) knüpft zur Wochenmitte nahtlos an die Erholungsrally der letzten drei Handelstage an und tastet sich schrittweise an den Widerstandsbereich um 52,00 US-Dollar heran. Maßgeblicher Treiber für das weiße Metall ist die Entwicklung am Anleihemarkt: Die Renditen zinstragender Assets sind zuletzt spürbar zurückgekommen, was den „Safe Haven“-Charakter von Edelmetallen wieder stärker in den Fokus rückt.

Die Verzinsung der zehnjährigen US-Treasuries verharrt aktuell bei rund 4,00 %. Bemerkenswert ist dabei die Dynamik: Im Wochenvergleich entspricht dies einem Rückgang von 3,4 Prozentpunkten. Für zinslose Assets wie Silber ist dieses Umfeld ein klassischer Katalysator, da die Opportunitätskosten für das Halten des Edelmetalls sinken und es im Asset-Mix an relativer Attraktivität gewinnt.

Auch ein Blick auf die Terminmärkte bestätigt den Stimmungswandel. Das CME FedWatch-Tool zeigt eine aggressive Neubewertung der Zinsaussichten: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve den Leitzins im Dezember um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 3,50 % bis 3,75 % senkt, wird mittlerweile mit 85,3 % beziffert. Vor nur einer Woche lag dieser Wert noch bei verhaltenen 50,1 %. Diese feste Erwartung an eine lockerere Geldpolitik bildet das Fundament der jüngsten Aufwärtsbewegung am Silbermarkt.

Fed-Personalien und Williams im Fokus

Zündstoff für die Neubewertung lieferte unter anderem John Williams, Präsident der New York Fed. Zwar bezeichnete er die aktuelle Geldpolitik als „moderat restriktiv“, signalisierte jedoch, dass der Kurs nach den jüngsten Beschlüssen weniger straff sei und kurzfristig Spielraum für Anpassungen bestehe. Marktteilnehmer interpretieren diese Töne als klaren Hinweis darauf, dass weitere Lockerungsschritte noch in diesem Jahr auf der Agenda stehen könnten.

Zusätzliche Fantasie weckt das Personalkarussell in Washington. Berichten zufolge gilt Kevin Hasset, Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, als Favorit für die Nachfolge von Fed-Chef Jerome Powell. Sollte zudem Stephen Miran als Gouverneur bestätigt werden, würde der Einflussbereich von US-Präsident Donald Trump im Federal Open Market Committee (FOMC) wachsen. Angesichts Trumps wiederholter Kritik an Powell und seiner Präferenz für niedrige Zinsen spekulieren Investoren auf einen beschleunigten Lockerungszyklus unter einer neuen Fed-Führung – ein Szenario, das Edelmetallen wie Silber strukturellen Rückenwind verleihen würde.

Technische Analyse: Chartbild von XAG/USD hellt sich auf

Aus charttechnischer Sicht notiert XAG/USD aktuell bei 51,94 US-Dollar und damit in Schlagdistanz zu wichtigen Hürden. Der Kurs behauptet sich stabil oberhalb des 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA), der aktuell bei 50,40 US-Dollar verläuft und eine erste solide Unterstützungszone bildet. Die aufwärtsgerichtete Tendenz des EMA bestätigt die verbesserte Trendqualität.

Auch die Indikatoren geben grünes Licht: Der Relative-Stärke-Index (RSI) signalisiert mit einem Wert von 59,15 ein gesundes bullisches Momentum, ohne bereits in den überkauften Bereich vorzudringen. Solange die Notierungen per Tagesschluss über dem 20-Tage-EMA schließen, zeigt der Weg des geringsten Widerstands klar nach oben. Sollte der RSI jedoch in Richtung der 50er-Marke abkühlen, ist mit einer Konsolidierung zu rechnen, bei der Rücksetzer voraussichtlich im Bereich des gleitenden Durchschnitts aufgefangen werden.

Fazit: Auf der Unterseite gilt das Tageshoch vom 23. September bei 44,47 US-Dollar als entscheidende Haltemarke im Falle einer tieferen Korrektur. Nach oben hin bleibt das Allzeithoch bei 54,50 US-Dollar das primäre Kursziel für die Bullen.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • XAG/USD holt Luft: 51-Dollar-Marke hält – Angriff auf die 53 Dollar?
  • US-Vorbörse: Broadcom, Mobileye und UiPath mit viel Bewegung
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter Druck》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    XAG/USD holt Luft: 51-Dollar-Marke hält – Angriff auf die 53 Dollar?Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
    Autor  Mitrade Team
    vor 23 Stunden
    Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
    placeholder
    Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
    Autor  Mitrade Team
    Mo. 24.Nov
    Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt um Richtung – 51 US-Dollar als Warteschleife vor den US-ArbeitsmarktdatenSilber (XAG/USD) pendelt nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar um 51,00 US-Dollar, während ein festerer US-Dollar und vorsichtigere Zinssenkungserwartungen das Edelmetall ausbremsen und die Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar zur entscheidenden Marke zwischen einem Rücklauf in Richtung 49,35/48,90 und einem erneuten Anlauf auf 53,65 bis 54,80 US-Dollar machen.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Silber (XAG/USD) pendelt nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar um 51,00 US-Dollar, während ein festerer US-Dollar und vorsichtigere Zinssenkungserwartungen das Edelmetall ausbremsen und die Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar zur entscheidenden Marke zwischen einem Rücklauf in Richtung 49,35/48,90 und einem erneuten Anlauf auf 53,65 bis 54,80 US-Dollar machen.
    placeholder
    Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAGUSD
    XAGUSD
    0.00%0.00