Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt um Richtung – 51 US-Dollar als Warteschleife vor den US-Arbeitsmarktdaten

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Silber (XAG/USD) ist nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar am Mittwoch auf etwa 51,00 US-Dollar zurückgefallen und tritt seitdem weitgehend auf der Stelle.

  • Die jüngsten, eher straff interpretierten FOMC-Protokolle haben die Diskussion über weitere Zinsschritte gedämpft und den US-Dollar gestützt – ein Umfeld, in dem es Silber schwerer fällt, an die Wochenhochs anzuknüpfen. 

  • Trotz der Verschnaufpause bleibt die übergeordnete Tendenz konstruktiv, solange der Markt die Zone um 50,00 US-Dollar verteidigt.

Silber (XAG/USD) hat am Mittwoch den Bereich um 52,00 US-Dollar getestet, ist dort aber klar abgewiesen worden. Auslöser für den anschließenden Rücklauf war vor allem die Reaktion auf die FOMC-Minutes: Obwohl die Fed im Dezember den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt hat, wird im Protokoll deutlich, wie groß der Widerstand im Ausschuss gewesen ist. Für viele Marktteilnehmer war das ein Hinweis, dass man mit weiteren schnellen Senkungsschritten vorsichtiger kalkulieren muss – der US-Dollar legte zu, und das Edelmetall gab einen Teil der zuvor erzielten Gewinne wieder ab.

Im Ergebnis pendelt XAG/USD nun um die Marke von 51,00 US-Dollar. Weder die Bullen noch die Bären haben derzeit genug Überzeugung, den Markt klar aus der Handelsspanne herauszuschieben. Während ein stärkerer Greenback und der vorsichtigere Blick auf mögliche Zinssenkungen das Edelmetall bremsen, steht Silber zugleich auf einem Fundament, das in den vergangenen Wochen immer wieder verteidigt worden ist.

50 US-Dollar: Linie, an der beide Lager ihre Argumente testen


 XAG/USD 4-Hour Chart

Im Chart kristallisiert sich die Zone um 50,00 US-Dollar als eigentliche Bewährungsprobe heraus. Oberhalb davon liegt das aktuelle Zögern, darunter beginnt die nächste Diskussionsrunde. Die Notierungen bewegen sich bislang innerhalb der Spanne vom Mittwoch; Versuche nach oben bleiben unter der ehemaligen Unterstützungszone um 52,00 US-Dollar stecken (Tief vom 13. November), nach unten wird der Verkaufsdruck bislang oberhalb von 50,00 US-Dollar abgefangen.

Dass die Tageskerzen lange Dochte zeigen, passt zu diesem Bild: Der Markt tastet die Grenzen aus, ohne sich festlegen zu wollen. Rund um 50,00 US-Dollar treffen mehrere technische Marken zusammen – das Tief vom Mittwoch, das 50-%-Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung Anfang November und eine Aufwärtstrendlinie, die von den Tiefs Ende Oktober heraufzieht. Für viele kurzfristige Trader ist das weniger eine einzelne Zahl als vielmehr eine „Zone“, an der sich entscheidet, ob der jüngste Anstieg nur eine Zwischenepisode war oder weitergetragen wird.

Sollte diese Unterstützungsbündelung nachhaltig nachgeben, richtet sich der Blick zunächst auf den Bereich um 49,35 US-Dollar – eine Marke, die sowohl als Hoch vom 13. Oktober als auch als Tief vom 18. November im Chart markiert ist. Fällt auch dieser Puffer, rückt das 61,8-%-Fibonacci-Retracement derselben Aufwärtsbewegung in der Nähe von 48,90 US-Dollar in den Vordergrund. Dort würde sich zeigen, ob Käufer bereit sind, den tieferen Rücksetzer als Gelegenheit zu nutzen.

Für die Gegenseite bleibt der Bereich um 52,00 US-Dollar der erste Prüfstein. Erst wenn Silber sich überzeugend darüber hinaus schiebt, öffnet sich der Weg zurück zu den Hochs vom 14. November bei 53,65 US-Dollar. Darüber wartet die Zone zwischen 54,60 und 54,80 US-Dollar als nächste Etappe – ein Bereich, in dem der Markt zuletzt mehrfach ins Stocken geraten ist und an dem sich entscheiden dürfte, ob aus der laufenden Phase eine echte Trendfortsetzung wird oder nur eine technische Erholung bleibt.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
  • Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der Schwebe
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im Fokus
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • EUR/USD legt zu über 1,1700, während Händler sich auf die Veröffentlichung der deutschen Einzelhandelsumsätze und VPI-Daten vorbereiten
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt um Richtung – 51 US-Dollar als Warteschleife vor den US-Arbeitsmarktdaten》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
    Autor  Mitrade Team
    vor 8 Stunden
    Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 02: 55
    Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
    Autor  Mitrade Team
    Di. 18.Nov
    Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD springt auf fast 51,00 US-Dollar – Markt zwischen Datenhoffnung und Fed-ZinsdeckeDer Silberpreis (XAG/USD) steigt zum Wochenstart in der asiatischen Sitzung auf rund 51,00 US-Dollar, getragen von der Unsicherheit nach dem Ende des US-Shutdowns und dem Blick auf die anstehenden Nonfarm Payrolls. Gleichzeitig setzen hawkische Fed-Kommentare und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen dem zinslosen Edelmetall eine harte Zinsdecke und begrenzen vorerst das Aufwärtspotenzial.
    Autor  Mitrade Team
    Mo. 17.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) steigt zum Wochenstart in der asiatischen Sitzung auf rund 51,00 US-Dollar, getragen von der Unsicherheit nach dem Ende des US-Shutdowns und dem Blick auf die anstehenden Nonfarm Payrolls. Gleichzeitig setzen hawkische Fed-Kommentare und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen dem zinslosen Edelmetall eine harte Zinsdecke und begrenzen vorerst das Aufwärtspotenzial.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 52,50 Dollar – Unsicherheit über US-Daten stützt Safe-Haven-NachfrageDer Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 14.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAGUSD
    XAGUSD
    0.00%0.00