Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 Dollar

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Stellar (XLM) meldet sich eindrucksvoll zurück. Mit einem Kurssprung von über 10 % in den letzten 48 Stunden klopft der Token am Dienstag an einer entscheidenden Widerstandszone an. Doch anders als bei reinen Spekulations-Blasen gibt es diesmal fundamentale Rückendeckung: Das Netzwerk ist so belebt wie nie zuvor.

Während der Kurs die Hürde bei 0,256 US-Dollar ins Visier nimmt, liefern On-Chain-Daten den nötigen Rückenwind. Der Markt fragt sich: Ist das der Startschuss für eine größere Rallye?

Rekordjagd auf der Blockchain: TVL explodiert

XLM TVL chart. Source: DefiLlama

Ein Blick unter die Haube zeigt, warum die aktuelle Bewegung Substanz haben könnte. Laut dem Analyseportal DefiLlama ist der Total Value Locked (TVL) im Stellar-Ökosystem auf ein neues Allzeithoch von 169,30 Mio. US-Dollar geklettert.

Das ist ein starkes Signal für Investoren: Das Kapital fließt nicht ab, sondern arbeitet aktiv in den Protokollen. Unterstützt wird dieses Bild durch Daten von CryptoQuant: Sowohl im Spot- als auch im Terminmarkt dominieren aktuell die Käufer. Die „Wale“ nutzen offenbar die jüngste Korrektur, um sich für den nächsten Aufwärtsschub zu positionieren.

Chart-Check: Alles oder Nichts an der 0,256er-Marke

Technisch spitzt sich die Lage zu. XLM hat sich vom Wochentief bei 0,221 Dollar gelöst und steht nun direkt vor dem entscheidenden Widerstands-Cluster bei 0,256 Dollar.

Hier treffen zwei technische Barrieren aufeinander:

  • Das 38,2 % Fibonacci-Retracement der letzten großen Abwärtsbewegung.

  • Die Oberkante des aktuellen „Falling Wedge“ (fallender Keil).

Das Szenario für die Bullen:

Gelingt ein Tagesschlusskurs über 0,256 Dollar, wäre das charttechnische Ausbruchssignal perfekt. Der Weg wäre dann frei bis zum 50-Tage-EMA bei 0,292 Dollar. Die Indikatoren spielen mit: Der MACD hat am Montag ein „Golden Cross“ (Kaufsignal) generiert, und der RSI hat noch Luft nach oben, bevor er in den überkauften Bereich läuft.

XLM/USDT daily chart

Das Risiko:

Scheitern die Bullen an dieser massiven Hürde, droht ein Rücksetzer auf den Support bei 0,221 Dollar. Dort müssten die Käufer erneut beweisen, dass die Erholung nachhaltig ist.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu sein
  • Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlich
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 Dollar》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
    Autor  Mitrade Team
    vor 3 Stunden
    Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
    placeholder
    Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
    Autor  Mitrade Team
    vor 6 Stunden
    Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
    placeholder
    Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    placeholder
    XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    placeholder
    Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XLMUSD
    XLMUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen