Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Kaspa (KAS): Gehört am Dienstag mit einem Kurssprung von rund 13 % zu den stärksten Werten unter den Top-100-Coins.

  • Ethena (ENA): Legt mehr als 9 % zu, beflügelt durch einen millionenschweren Zukauf (6,7 Mio. US-Dollar) einer Wallet aus dem Umfeld von Ethena Labs.

  • Quant (QNT): Klettert über die wichtige 20- und 50-Tage-Linie und testet nach einer 12-Prozent-Rallye nun höhere Widerstandszonen.

Kaspa (KAS): Bullisches Comeback über wichtige Trendlinien

Kaspa (KAS) setzt sich am Dienstag an die Spitze des Top-100-Segments. Mit einem Tagesplus von rund 13 % gelingt dem Coin eine bemerkenswerte Trendwende: Das Wochenminus wurde in ein sattes Plus von etwa 12 % verwandelt. Dieser Impuls katapultierte den Proof-of-Work-Token zurück über den 20-Tage-EMA und durchbrach gleichzeitig die obere Begrenzung des fallenden Trendkanals.

KAS/USDT daily chart

Kurzfristig eröffnet dieser Ausbruch Potenzial bis zur Marke von 0,065 US-Dollar, wo der 50-Tage-EMA als nächster charttechnischer Widerstand wartet. Sollte KAS das erreichte Niveau nicht halten können, fungiert der Bereich um 0,036 US-Dollar als wichtige Auffangzone. Ein Blick auf die Indikatoren mahnt jedoch zur Wachsamkeit: Zwar notieren RSI und Stochastik-Oszillator im bullischen Bereich, doch nähert sich die Stochastik bereits der überkauften Zone – ein klassisches Signal für mögliche kurzfristige Gewinnmitnahmen.

Ethena (ENA): Whale-Kauf treibt Kurs um 9 % nach oben

Ethena (ENA) meldet sich eindrucksvoll zurück und macht mit einem Anstieg von rund 9 % binnen 24 Stunden einen Großteil der Vorwochenverluste wett. Auslöser für das Kaufsignal war eine signifikante Transaktion on-chain: Laut dem Analyse-Dienst Onchain Lens hat eine Wallet, die mit Ethena Labs in Verbindung steht, 25 Millionen ENA im Wert von 6,7 Mio. US-Dollar akkumuliert. Insgesamt stockte diese Adresse ihre Bestände in den letzten drei Wochen auf beachtliche 286,15 Millionen ENA auf.

ENA/USDT daily chart

Charttechnisch kämpft ENA aktuell mit dem Widerstand am 20-Tage-EMA. Gelingt der Durchbruch, rückt die Zone um 0,37 US-Dollar ins Visier, die zusätzlich durch den 50-Tage-EMA verstärkt wird. Nach unten hin bietet das Niveau um 0,22 US-Dollar soliden Halt – eine Marke, von der der Kurs bereits am Wochenende erfolgreich abprallte. Die Aufwärtsdynamik wird durch RSI und Stochastik untermauert, die beide nach oben tendieren.

Quant (QNT): Ausbruch über gleitende Durchschnitte – 95 Dollar im Blick

Auch Quant (QNT) zeigt relative Stärke und notiert am Dienstag rund 12 % höher, was die Wochenbilanz auf ein Plus von 7 % verbessert. Dem Kurs gelang dabei ein wichtiger Befreiungsschlag: Sowohl der 20- als auch der 50-Tage-EMA wurden dynamisch überwunden. Aktuell testet QNT den Bereich des 100-Tage-EMA, nachdem die Unterstützung bei 70 US-Dollar am Wochenende erfolgreich verteidigt wurde.

QNT/USDT daily chart

Aus technischer Perspektive richtet sich der Fokus nun auf den Widerstand bei 95 US-Dollar, der knapp oberhalb der langfristigen 200-Tage-Linie verläuft. Ein nachhaltiger Anstieg über diese Hürde könnte den Weg in Richtung 111 US-Dollar ebnen. Sollte der Kurs korrigieren, dient die Marke von 78 US-Dollar als erster Support. Essenziell für den mittelfristigen Aufwärtstrend bleibt jedoch die Verteidigung der 70-Dollar-Zone. RSI und Stochastik bestätigen mit Werten oberhalb der neutralen Zone das derzeitige bullische Momentum.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpft
  • Bitcoin zeigt Schwäche im Jahr 2025 angesichts seiner Entkopplung von Gold und des steilen Rückgangs des US-Dollars
  • Uniswap-Prognose: UNI hält Schlüsselunterstützung – Bullen nehmen wieder die Oberhand
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 DollarStellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
    Autor  Mitrade Team
    vor 19 Stunden
    Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
    placeholder
    Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
    Autor  Mitrade Team
    vor 19 Stunden
    Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
    placeholder
    Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
    Autor  Mitrade Team
    vor 22 Stunden
    Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
    placeholder
    Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    placeholder
    XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ENAUSD
    ENAUSD
    0.00%0.00
    QNTUSD
    QNTUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen