Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an
- Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.
- Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden ein
- Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im Fokus

Kaspa (KAS): Gehört am Dienstag mit einem Kurssprung von rund 13 % zu den stärksten Werten unter den Top-100-Coins.
Ethena (ENA): Legt mehr als 9 % zu, beflügelt durch einen millionenschweren Zukauf (6,7 Mio. US-Dollar) einer Wallet aus dem Umfeld von Ethena Labs.
Quant (QNT): Klettert über die wichtige 20- und 50-Tage-Linie und testet nach einer 12-Prozent-Rallye nun höhere Widerstandszonen.
Kaspa (KAS): Bullisches Comeback über wichtige Trendlinien
Kaspa (KAS) setzt sich am Dienstag an die Spitze des Top-100-Segments. Mit einem Tagesplus von rund 13 % gelingt dem Coin eine bemerkenswerte Trendwende: Das Wochenminus wurde in ein sattes Plus von etwa 12 % verwandelt. Dieser Impuls katapultierte den Proof-of-Work-Token zurück über den 20-Tage-EMA und durchbrach gleichzeitig die obere Begrenzung des fallenden Trendkanals.

KAS/USDT daily chart
Kurzfristig eröffnet dieser Ausbruch Potenzial bis zur Marke von 0,065 US-Dollar, wo der 50-Tage-EMA als nächster charttechnischer Widerstand wartet. Sollte KAS das erreichte Niveau nicht halten können, fungiert der Bereich um 0,036 US-Dollar als wichtige Auffangzone. Ein Blick auf die Indikatoren mahnt jedoch zur Wachsamkeit: Zwar notieren RSI und Stochastik-Oszillator im bullischen Bereich, doch nähert sich die Stochastik bereits der überkauften Zone – ein klassisches Signal für mögliche kurzfristige Gewinnmitnahmen.
Ethena (ENA): Whale-Kauf treibt Kurs um 9 % nach oben
Ethena (ENA) meldet sich eindrucksvoll zurück und macht mit einem Anstieg von rund 9 % binnen 24 Stunden einen Großteil der Vorwochenverluste wett. Auslöser für das Kaufsignal war eine signifikante Transaktion on-chain: Laut dem Analyse-Dienst Onchain Lens hat eine Wallet, die mit Ethena Labs in Verbindung steht, 25 Millionen ENA im Wert von 6,7 Mio. US-Dollar akkumuliert. Insgesamt stockte diese Adresse ihre Bestände in den letzten drei Wochen auf beachtliche 286,15 Millionen ENA auf.

ENA/USDT daily chart
Charttechnisch kämpft ENA aktuell mit dem Widerstand am 20-Tage-EMA. Gelingt der Durchbruch, rückt die Zone um 0,37 US-Dollar ins Visier, die zusätzlich durch den 50-Tage-EMA verstärkt wird. Nach unten hin bietet das Niveau um 0,22 US-Dollar soliden Halt – eine Marke, von der der Kurs bereits am Wochenende erfolgreich abprallte. Die Aufwärtsdynamik wird durch RSI und Stochastik untermauert, die beide nach oben tendieren.
Quant (QNT): Ausbruch über gleitende Durchschnitte – 95 Dollar im Blick
Auch Quant (QNT) zeigt relative Stärke und notiert am Dienstag rund 12 % höher, was die Wochenbilanz auf ein Plus von 7 % verbessert. Dem Kurs gelang dabei ein wichtiger Befreiungsschlag: Sowohl der 20- als auch der 50-Tage-EMA wurden dynamisch überwunden. Aktuell testet QNT den Bereich des 100-Tage-EMA, nachdem die Unterstützung bei 70 US-Dollar am Wochenende erfolgreich verteidigt wurde.

QNT/USDT daily chart
Aus technischer Perspektive richtet sich der Fokus nun auf den Widerstand bei 95 US-Dollar, der knapp oberhalb der langfristigen 200-Tage-Linie verläuft. Ein nachhaltiger Anstieg über diese Hürde könnte den Weg in Richtung 111 US-Dollar ebnen. Sollte der Kurs korrigieren, dient die Marke von 78 US-Dollar als erster Support. Essenziell für den mittelfristigen Aufwärtstrend bleibt jedoch die Verteidigung der 70-Dollar-Zone. RSI und Stochastik bestätigen mit Werten oberhalb der neutralen Zone das derzeitige bullische Momentum.
Mehr erfahren
Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.


