Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässt
- Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.
- Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden ein
- Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im Fokus

Bitcoin: Der Kurs stabilisiert sich zur Wochenmitte bei rund 87.500 US-Dollar, nachdem eine vierwöchige Korrekturphase gestoppt wurde.
Ethereum: ETH pendelt um die 2.900 US-Dollar-Marke und konnte zuvor die wichtige Unterstützung am 61,8 %-Fibonacci-Retracement bei 2.749 US-Dollar erfolgreich verteidigen.
XRP: Der Token behauptet sich über der 2-US-Dollar-Schwelle, nachdem er in der Vorwoche an der Unterkante eines Abwärtstrendkanals nach oben gedreht hat.
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen. Nach den jüngsten Rücksetzern auf lokale Tiefststände deutet das aktuelle Preisverhalten bei den drei größten Altcoins auf eine technische Bodenbildung hin. Die Indikatoren signalisieren ein abflauendes Abwärtsmomentum, was Raum für eine kurzfristige Erholungsrallye eröffnet.
Bitcoin: Stabilisierung nach massiver Korrektur
Nachdem der Bitcoin-Kurs am Freitag im Bereich der psychologisch kritischen Marke von 80.000 US-Dollar Boden gutmachen konnte, zeigten sich über das Wochenende erste Erholungstendenzen. Zum Wochenstart schloss die Leitwährung wieder oberhalb von 88.300 US-Dollar. Trotz einer leichten Konsolidierung am Dienstag (Schlusskurs: 87.369 US-Dollar) präsentiert sich BTC aktuell robust und notiert am Mittwoch stabil um 87.400 US-Dollar.

BTC/USDT daily chart
Ausblick: Gelingt es den Bullen, das Momentum aufrechtzuerhalten, rückt der zentrale Widerstandsbereich bei 90.000 US-Dollar als nächstes Kursziel in den Fokus.
Technisch untermauert wird dieses Szenario durch den Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis. Dieser notiert aktuell bei 31 und erholt sich damit aus dem überverkauften Bereich der Vorwoche – ein klassisches Signal für nachlassenden Verkaufsdruck und eine mögliche Trenderschöpfung der Bären. Sollte der Markt jedoch erneut schwächeln, droht ein weiterer Test der "Big Figure" bei 80.000 US-Dollar.
Ethereum: Indikatoren deuten auf Trendwende hin
Der Ethereum-Kurs geriet nach dem Bruch einer Aufwärtstrendlinie am 13. November unter die Räder und verlor binnen acht Handelstagen über 18 %, bis am Freitag bei 2.623 US-Dollar ein vorläufiger Boden gefunden wurde. Seitdem kämpft sich ETH zurück: Der Kurs prallte am 61,8 %-Fibonacci-Retracement (2.749 US-Dollar) präzise nach oben ab und konnte in den letzten drei Tagen rund 7 % zulegen. Am Mittwochvormittag notiert Ether wieder im Bereich von 2.900 US-Dollar.

ETH/USDT daily chart
Szenario: Setzt sich die Erholung fort, wartet bei 3.017 US-Dollar der erste relevante Tageswiderstand. Ein Tagesschlusskurs oberhalb dieses Niveaus würde den Weg in Richtung des 50-Tage-EMA bei 3.483 US-Dollar freimachen.
Ähnlich wie beim Bitcoin löst sich auch hier der RSI aus der überverkauften Zone, was auf eine Entspannung der Lage hindeutet. Ein zusätzliches Kaufsignal lieferte der MACD-Indikator, der am Dienstag ein bullisches Crossover bildete. Sollte der Verkaufsdruck wider Erwarten zurückkehren, dient das 61,8 %-Fibonacci-Level bei 2.749 US-Dollar als entscheidende letzte Bastion der Bullen.
XRP: Rebound an der Kanalunterkante
Für XRP ging es ab dem 13. November zunächst steil bergab: Nach dem Abprall am 50-Tage-EMA (2,38 US-Dollar) korrigierte der Kurs um knapp 19 % bis auf ein Tief von 1,82 US-Dollar am Freitag. Doch das Wochenende brachte die Wende: XRP testete erfolgreich die untere Begrenzung des etablierten Abwärtstrendkanals und startete von dort eine Gegenbewegung von über 14 %. Aktuell wechselt der Token für rund 2,20 US-Dollar den Besitzer.

XRP/USDT daily chart
Prognose: Hält die Kaufdynamik an, könnte XRP den nächsten Tageswiderstand bei 2,35 US-Dollar anlaufen. Dieses Niveau ist besonders brisant, da es nahezu mit dem 50-Tage-EMA bei 2,37 US-Dollar zusammenfällt und somit eine starke Hürde darstellt.
Die technischen Indikatoren stützen das Erholungsszenario: Der RSI hat sich mit einem Wert von 47 deutlich von den Tiefstständen der Vorwoche gelöst. Parallel dazu generierte der MACD am Dienstag ein bullisches Crossover, was das kurzfristig positive Chartbild bestätigt. Vorsicht ist geboten, falls Gewinnmitnahmen einsetzen – in diesem Fall wäre ein erneuter Rücklauf auf das Freitagstief bei 1,82 US-Dollar denkbar.
Mehr erfahren
Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.




