Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

"Am 28. November feiert Nordamerika den Black Friday, das jährliche Einkaufsspektakel.

Der Tag fällt direkt auf den Freitag nach Thanksgiving in den USA und markiert den Start der Feiertagssaison im Einzelhandel. Verkaufsdaten dieses Einkaufstags geben Aufschluss über das Vertrauen der Investoren sowie über Konsumausgabe-Trends.

Die National Retail Federation (NRF) prognostiziert, dass die Einzelhandelsumsätze in der Feiertagssaison 2025 (November und Dezember) erstmals die Marke von 1 Billion USD übersteigen werden – ein Anstieg von 3,7 bis 4,2 Prozent im Jahresvergleich.

Historische Daten des vergangenen Jahrzehnts zeigen, dass der Einzelhandelssektor in den Wochen vor und nach dem Black Friday in der Regel besser abgeschnitten hat als der S&P 500.

Die folgenden Einzelhandelsunternehmen gelten als aussichtsreiche Gewinner:"

Amazon (AMZN)

"In den USA bleibt Amazon unangefochtener Marktführer im Online-Einzelhandel. Obwohl der E-Commerce-Riese zunehmend auf Cloud-Services, Werbung und andere digitale Geschäftsfelder setzt, ist seine Präsenz im Einzelhandel nach wie vor enorm.

Die Black Friday-Aktionen von Amazon laufen in diesem Jahr fast zwei Wochen lang (vom 20. November bis 1. Dezember) und decken alle Produktkategorien ab. Elektronik, Spielzeug und Beauty-Produkte gehören dabei traditionell zu den meistverkauften Warengruppen. 

Im jüngsten Quartalsbericht gab Amazon an, dass der Umsatz im vierten Quartal zwischen 206 Milliarden und 213 Milliarden USD liegen soll – ein Wachstum von 10 % bis 13 % im Jahresvergleich.

An der Börse legte die Amazon-Aktie im Jahr 2025 bislang lediglich um 1 % zu und blieb damit deutlich hinter dem S&P 500 zurück, ebenso wie hinter den anderen Titeln der „Magnificent Seven“. Das könnte auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hindeuten."

17639561473145

【TradingView】

Walmart (WMT)

"Dank seiner Omnichannel-Strategie, einer großen Kundenbasis und äußerst wettbewerbsfähigem Pricing zeigt Walmart im Black Friday-Einzelhandelswettbewerb üblicherweise eine starke Performance.

In diesem Jahr läuft Walmarts Black Friday-Aktion vom 14. November bis 1. Dezember und ist in drei Phasen von Ereignissen unterteilt.

Seit Jahresbeginn 2025 ist der Aktienkurs von Walmart um 13 % gestiegen – mehr als Amazon und etwa auf dem Niveau des S&P 500.

Laut Daten von TipRanks liegt das aktuelle durchschnittliche Kursziel der Institutionen für Walmart bei 116 USD, was einen weiteren Aufwärtsspielraum von etwa 15 % bedeutet."

17639561624090

【TradingView】

Shopify (SHOP)

"Shopify ist nach Amazon die zweitgrößte E-Commerce-Plattform in den USA. Die Aktie verzeichnete seit Jahresbeginn 2025 einen Anstieg von 36 % – ein sehr starkes Momentum.

Während des letztjährigen Black Friday und Cyber Monday erzielten Shopify-basierte Shops einen Umsatz von 11,5 Milliarden USD – ein Zuwachs von 24 % im Vergleich zum Vorjahr und ein neuer Rekord. Analysten erwarten allgemein, dass das Bruttowarenvolumen von Shopify beim diesjährigen Black Friday erneut Höchstwerte erreichen wird.

Laut Daten von TipRanks liegt das aktuelle durchschnittliche Kursziel der Institutionen für Shopify bei 179 USD, was ein weiteres Aufwärtspotenzial von über 22 % gegenüber dem aktuellen Stand bedeutet."

17639561736447

【TradingView】

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominieren
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 Dollar
  • Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am Widerstand
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Hisbollah: Israels Truppen im Libanon aufgehaltenDie Hisbollah-Miliz behauptet, einen israelischen Truppenvorstoß im Süden des Libanon abgewehrt zu haben.
    Autor  Mitrade Team
    15.Okt. 2024
    Die Hisbollah-Miliz behauptet, einen israelischen Truppenvorstoß im Süden des Libanon abgewehrt zu haben.
    placeholder
    Frankreich: Inflationsrate sinkt auf den niedrigsten Stand seit über drei JahrenDie Inflation in Frankreich ist im September aufgrund niedrigerer Energiepreise auf den tiefsten Stand seit März 2021 gefallen.
    Autor  Mitrade Team
    15.Okt. 2024
    Die Inflation in Frankreich ist im September aufgrund niedrigerer Energiepreise auf den tiefsten Stand seit März 2021 gefallen.
    placeholder
    Jeder Dritte sorgt sich um die eigenen FinanzenEine aktuelle Umfrage zeigt, dass weniger Deutsche sich Sorgen um ihre Finanzen machen als noch vor einem Jahr, wobei jüngere Altersgruppen besonders betroffen sind.
    Autor  Mitrade Team
    12.Okt. 2024
    Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass weniger Deutsche sich Sorgen um ihre Finanzen machen als noch vor einem Jahr, wobei jüngere Altersgruppen besonders betroffen sind.
    placeholder
    Frankreich: Inflation verlangsamt sich überraschend deutlichDie Inflation in Frankreich ist im September deutlich stärker gesunken als erwartet.
    Autor  Mitrade Team
    27.Sep. 2024
    Die Inflation in Frankreich ist im September deutlich stärker gesunken als erwartet.
    placeholder
    UBS-CEO fordert EZB zu "moderater" Zinssenkung auf​Insights - UBS-CEO Sergio Ermotti hat die Europäische Zentralbank (EZB) zu einem vorsichtigen Ansatz aufgefordert und angeregt, dass eine „moderate“ Zinssenkung angemessen wäre.
    Autor  Mitrade Team
    12.Sep. 2024
    ​Insights - UBS-CEO Sergio Ermotti hat die Europäische Zentralbank (EZB) zu einem vorsichtigen Ansatz aufgefordert und angeregt, dass eine „moderate“ Zinssenkung angemessen wäre.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AMZN
    AMZN
    0.00%0.00
    WMT
    WMT
    0.00%0.00
    SHOP
    SHOP
    0.00%0.00

    aktien investieren Verwandte Artikel

    • Tesla-Aktie Prognose: Nach einem 100-fachen Anstieg in 10 Jahren – Jetzt einsteigen und kaufen?
    • SAP-Aktienanalyse: Langfristige Anlagestrategien und Ausblick
    • Welche deutschen Aktien eignen sich im Jahr 2025 am besten für Investitionen?
    • NIO-Aktie-Prognose 2025: Weiteres Wachstum oder erneuter Rückschlag?
    • Intel Aktie Prognose 2025: Gelingt INTC endlich der Turnaround?
    • BYD Aktienprognose 2025: Investitionspotenzial oder Risiko?

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen