Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Silber (XAG/USD) ist nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar in der asiatischen Sitzung wieder unter 51,00 US-Dollar gerutscht und nimmt damit etwas Abstand vom am Mittwoch markierten Wochenhoch.

  • Im Bereich um 50,00 US-Dollar bündelt sich eine zentrale Drehscheibe aus psychologischer Marke, früherer Auffangzone und wichtigen gleitenden Durchschnitten im 4-Stunden-Chart.

  • Solange diese Zone hält, bleiben Rücksetzer eher Teil einer laufenden Korrektur, während ein klarer Bruch darunter den Weg in Richtung 49,35 US-Dollar und weiter in den oberen 47er-Bereich öffnen würde.

Silber (XAG/USD) hat den Schwung aus der asiatischen Sitzung am Donnerstag nicht ganz konservieren können. Nach einem kurzen Abstecher in die Region um 51,85 US-Dollar – in der Nähe des Wochenhochs vom Vortag – kamen frische Verkäufer in den Markt, und der Kurs fiel wieder unter die Marke von 51,00 US-Dollar zurück. Für einen abgeschlossenen Stimmungswechsel ist das allerdings zu wenig: Vieles spricht momentan eher für ein Ausatmen nach der jüngsten Aufwärtsbewegung als für eine vollends gekippte Lage.

Der Blick auf den 4-Stunden-Chart zeigt, wo die eigentliche Bewährungsprobe verläuft. Zu Wochenbeginn hat XAG/USD am 100-Perioden-Simple-Moving-Average nach oben gedreht; diese Auffangzone liegt aktuell dicht an der runden Marke von 50,00 US-Dollar. Damit fällt eine frühere Wendestelle mit einer psychologisch wichtigen Schwelle zusammen – und in ihrem Umfeld verläuft inzwischen auch der 200-Perioden-SMA. Für kurzfristige Akteure ist diese Zone die Trennlinie zwischen „gesunder Rücklauf in einem intakten Aufwärtsschub“ und einer Korrektur, die in etwas Größeres kippt.

Rutscht der Kurs klar und mit Volumen unter 50,00 US-Dollar, wäre das aus charttechnischer Sicht ein Warnsignal. Dann würde der Markt wahrscheinlich zügig testen wollen, ob das Wochentief bei 49,35 US-Dollar – markiert am Dienstag – wirklich trägt. Darunter geriete zunächst die Marke von 49,00 US-Dollar in den Fokus. Fällt auch diese Verteidigungslinie, wird das weiße Metall anfällig für einen tieferen Rücklauf: Die nächste nennenswerte Unterstützungszone wartet im mittleren 48er-Bereich, bevor die runde Marke von 48,00 US-Dollar und schließlich die Region zwischen 47,15 und 47,10 US-Dollar auf dem Radar auftauchen. In diesem Szenario säßen viele späte Käufer der letzten Aufwärtswelle plötzlich in der Defensive.

Die Bullen haben dennoch keine schlechte Ausgangsposition – sie müssen nur liefern. Das nächtliche Zwischenhoch um 52,45 US-Dollar bildet inzwischen die erste ernsthafte Hürde auf der Oberseite. Schiebt sich XAG/USD darüber, wäre das für viele Trader das Signal, dass die laufende Verschnaufpause eher als Zwischenstopp denn als Trendbruch zu werten ist. In der Folge wären zunächst die runde Marke von 53,00 US-Dollar und danach die Zone zwischen 53,50 und 53,55 US-Dollar naheliegende Ziele. Bleibt der Kaufdruck darüber hinaus bestehen, rückt der Bereich um 54,00 US-Dollar ins Blickfeld – gemeinsam mit dem jüngsten Monatshoch im Bereich von 54,35 bis 54,40 US-Dollar, das in der vergangenen Woche markiert wurde.

Unterm Strich steht der Markt damit vor einer recht klar definierten Ausgangslage: Wer auf der Long-Seite unterwegs ist, wird die 50,00-US-Dollar-Zone als taktische Absicherungsmarke im Auge behalten. Solange dieser Bereich behauptet wird, haben kurzfristige Rückläufe eher den Charakter von Nachkaufgelegenheiten innerhalb einer größeren Bewegung. Erst darunter verschiebt sich das Chancen-Risiko-Verhältnis spürbar auf die Seite der Verkäufer – während ein Anstieg über 52,45 US-Dollar den Bullen wieder mehr Luft nach oben bis in die hohen 53er- und niedrigen 54er-Region verschaffen dürfte.

Silber 4-Stunden-Chart

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
  • Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung auf
  • Japanischer Yen driftet gegenüber dem sich erholenden USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu sein
  • Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurück
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden ein
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 02: 55
    Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
    Autor  Mitrade Team
    Di. 18.Nov
    Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD springt auf fast 51,00 US-Dollar – Markt zwischen Datenhoffnung und Fed-ZinsdeckeDer Silberpreis (XAG/USD) steigt zum Wochenstart in der asiatischen Sitzung auf rund 51,00 US-Dollar, getragen von der Unsicherheit nach dem Ende des US-Shutdowns und dem Blick auf die anstehenden Nonfarm Payrolls. Gleichzeitig setzen hawkische Fed-Kommentare und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen dem zinslosen Edelmetall eine harte Zinsdecke und begrenzen vorerst das Aufwärtspotenzial.
    Autor  Mitrade Team
    Mo. 17.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) steigt zum Wochenstart in der asiatischen Sitzung auf rund 51,00 US-Dollar, getragen von der Unsicherheit nach dem Ende des US-Shutdowns und dem Blick auf die anstehenden Nonfarm Payrolls. Gleichzeitig setzen hawkische Fed-Kommentare und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen dem zinslosen Edelmetall eine harte Zinsdecke und begrenzen vorerst das Aufwärtspotenzial.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 52,50 Dollar – Unsicherheit über US-Daten stützt Safe-Haven-NachfrageDer Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 14.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-FantasieDer Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 13.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAGUSD
    XAGUSD
    0.00%0.00