Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden ein
- Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die Fantasie
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
- Gold bleibt defensiv bei festerem USD – Abwärtsrisiken vorerst begrenzt

Die Haushaltssperre in den USA verzögerte die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten (ohne Landwirtschaft) für September 2025. Diese werden heute veröffentlicht. Die Arbeitsmarktdaten für Oktober werden nicht veröffentlicht.
Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA dürfte im September 2025 um 50.000 gestiegen sein, nach 22.000 im August. Dies verstärkt die Anzeichen einer Abkühlung des Arbeitsmarktes. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich unverändert bei 4,3 % liegen. Auch die durchschnittlichen Stundenlöhne dürften im September um 0,3 % steigen, sodass die jährliche Wachstumsrate bei 4,7 % bleibt. Der Arbeitsmarktbericht für September sollte ursprünglich am 3. Oktober veröffentlicht werden, wurde aber aufgrund des längsten Shutdowns der US-Bundesregierung in der Geschichte verschoben. Die Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts für Oktober wurde abgesagt, da die Daten der Haushaltsbefragung im Rahmen der Current Population Survey (CPS) aufgrund von Haushaltskürzungen im Bezugszeitraum Oktober 2025 nicht erhoben werden konnten.
Mehr erfahren
Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.


