FX Heute: Australische Inflation und weitere US-Daten rücken in den Vordergrund

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) setzte seinen intensiven Pullback fort, während die Anleger die schwächeren US-Daten und die steigenden Wetten auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve bewerteten.

Hier ist, was am Mittwoch, den 26. November, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) geriet unter starken Abwärtsdruck und fiel unter die Unterstützung bei 100,00, wodurch neue Mehrtages-Tiefs erreicht wurden. Die üblichen wöchentlichen MBA Hypothekenanträge stehen an, gefolgt von den Aufträgen für langlebige Güter, den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe, dem Chicago PMI und dem Beige Book der Fed.

EUR/USD baute die Optimismus vom Montag aus, eroberte das obere Ende der Handelsspanne zurück und richtete den Fokus auf die 1,1600-Barriere. Die EZB wird ihre Finanzstabilitätsüberprüfung veröffentlichen, gefolgt von Reden von Lagarde und Lane.

GBP/USD stieg zum vierten Mal in Folge und überwand erneut die wichtige Hürde von 1,3200, während eine stetige Vorsicht vor der Veröffentlichung des britischen Herbsthaushalts und der Rede von Kanzler Reeves herrschte.

USD/JPY gab den Anstieg vom Montag nach und fiel deutlich, indem es unter die wichtige Unterstützung bei 156,00 brach. Die endgültigen Werte des Coincident Index und des Leading Economic Index stehen als Nächstes im japanischen Kalender an.

AUD/USD setzte seinen Anstieg am dritten aufeinanderfolgenden Tag fort und näherte sich diesmal dem Niveau von 0,6480, wobei es seinen wichtigen 200-Tage-SMA übertraf. Die wichtige Inflationsrate steht als Nächstes in Australien an, gefolgt von den vierteljährlichen Bauarbeiten und der Rede von Smith von der RBA.

Am Dienstag bewerteten die Händler weiterhin potenzielle Überangebotsbedenken und beobachteten genau die Entwicklungen im Russland-Ukraine-Konflikt, was zu einem Rückgang der Preise für amerikanisches WTI führte, die sich der Marke von 57,00 USD pro Barrel näherten.

Gold stieg weiter und erreichte neue Zwei-Wochen-Hochs nahe 4.160 USD pro Unze, unterstützt durch den starken Rückgang des Greenbacks, sinkende US-Staatsanleihenrenditen und stetige Wetten auf weitere Lockerungen der Fed. Die Silberpreise stiegen auf Drei-Tage-Hochs, gerieten jedoch anschließend unter anständigen Druck, was sie am Ende des Tages leicht im Minus ließ.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XAG/USD holt Luft: 51-Dollar-Marke hält – Angriff auf die 53 Dollar?Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
placeholder
Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 DollarStellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
placeholder
Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
placeholder
Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
placeholder
WTI rutscht auf etwa 58,50 USD aufgrund von Hoffnungen auf Frieden in der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote