US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassen
- Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
- Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
- Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
- Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
- Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-Upgrade
- Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche

Der US-Dollar steht unter Verkaufsdruck aufgrund des historisch längsten US-Regierungsstillstands.
Die spekulativen Erwartungen der Fed auf eine dovishe Haltung nehmen nach positiven US-Datenveröffentlichungen weiter ab.
Der USD-Index könnte weiter in Richtung 102,00 steigen.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen misst, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei nahe 100,00. Der US-Dollar (USD) steht unter leichtem Verkaufsdruck, da der laufende US-Bundesstillstand zum längsten in der Geschichte geworden ist.
Teilnehmer der Finanzmärkte erwarten, dass der Regierungsstillstand das Tempo der öffentlichen Ausgaben und die Durchführung von Bundesprojekten verlangsamen könnte, ein Szenario, das ungünstig für die wirtschaftliche Perspektive ist.
In der Zwischenzeit haben die dovishen Erwartungen der Federal Reserve (Fed) für die Dezember-Sitzung nach der Veröffentlichung der positiven ADP-Beschäftigungsänderung und der ISM-Dienstleistungs-PMI-Daten für Oktober am Mittwoch weiter nachgelassen.
Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% in der Dezember-Sitzung senkt, von 68,6% am Dienstag auf 62,5% gesunken ist.
Der USD-Index hat Schwierigkeiten, seine Rallye auszuweiten, nachdem er am Donnerstag ein frisches Fünf-Monats-Hoch von 100,36 erreicht hat. Das Asset bemüht sich, sich über dem 200-Tage-Exponentialgleitenden Durchschnitt (EMA) zu stabilisieren, der bei etwa 99,94 notiert.
Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) zieht sich zurück, nachdem er leicht überkauft war und nahe 70,00 lag. Das allgemeine Momentum bleibt bullish, solange der RSI (14) über 60,00 bleibt.
In Zukunft würde der USD-Index weiter in Richtung des Hochs vom 29. Mai von 100,53 und des Hochs vom 12. Mai von etwa 102,00 steigen, wenn es gelingt, das Hoch vom Donnerstag bei 100,36 zu überschreiten.
Im Gegensatz dazu würde eine Abwärtsbewegung des US-Währungsindex unter das Tief vom Dienstag bei 99,74 zu einer weiteren Korrektur in Richtung des Hochs vom 21. Oktober bei 99,10 führen, gefolgt vom Tief vom 28. Oktober bei 98,57.
Tageschart des US-Dollar-Index

Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


