NZD/USD Preisprognose: Zielt auf 0,5700 nach dem Durchbrechen über die neuntägige EMA

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD könnte bei dem entscheidenden Niveau von 0,5650 primäre Unterstützung finden.
  • Ein Rebound über den neun-Tage-EMA signalisiert eine Verbesserung des kurzfristigen Preismomentum.
  • Eine erste Hürde entsteht bei der psychologischen Marke von 0,5700.

NZD/USD notiert um mehr als 1% höher und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 0,5690. Die technische Analyse des Tages-Charts signalisiert eine anhaltende bärische Tendenz, da der Preis des Paares innerhalb des absteigenden Kanal-Musters bleibt.

Das NZD/USD-Paar bleibt unter dem fallenden 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) und bewahrt damit die breitere Abwärtsneigung, während ein Rebound über den neun-Tage-EMA eine Verbesserung der kurzfristigen Dynamik signalisiert.

Die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte deuten auf eine Basisbildung hin, wobei der neun-Tage-EMA als erste Unterstützung fungiert und der 50-Tage-EMA den Rebound begrenzt. Eine nachhaltige Bewegung über die letztgenannte Marke würde die Aussichten verbessern. Ein Versagen, über den neun-Tage-EMA zu halten, würde die Abwärtsrisiken aufrechterhalten.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bei 52,0 (neutral) hat sich nach oben bewegt und unterstützt eine milde Erholung. Der RSI nahe der Mittellinie bestätigt eine stabilisierende Dynamik, die eine Erweiterung ermöglichen könnte.

Auf der Unterseite könnte das NZD/USD-Paar seine unmittelbare Unterstützung bei dem entscheidenden Niveau von 0,5650 finden, gefolgt vom neun-Tage-EMA bei 0,5640. Ein Durchbruch unter diese Unterstützungszone würde die bärische Tendenz verstärken und das Paar dazu bringen, die untere Grenze des absteigenden Kanals bei etwa 0,5550 zu testen, gefolgt vom fünfjährigen Tief von 0,5485, das am 9. April 2025 verzeichnet wurde.

Eine unmittelbare Barriere liegt bei der psychologischen Marke von 0,5700, gefolgt von der oberen Grenze des absteigenden Kanals bei etwa 0,5720, die mit dem 50-Tage-EMA von 0,5725 übereinstimmt. Ein täglicher Schlusskurs über dem 50-Tage-EMA könnte die Tendenz in Richtung weiterer Aufwärtsbewegungen verschieben und das NZD/USD-Paar unterstützen, die Region um das drei-Monats-Hoch von 0,6008, erreicht am 17. September, zu erkunden.

(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst.)

NZD/USD: Tages-Chart

Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.20% -0.24% -0.09% -0.21% -0.54% -1.30% -0.21%
EUR 0.20% -0.04% 0.13% -0.00% -0.34% -1.09% -0.01%
GBP 0.24% 0.04% 0.16% 0.04% -0.30% -1.05% 0.03%
JPY 0.09% -0.13% -0.16% -0.13% -0.46% -1.21% -0.12%
CAD 0.21% 0.00% -0.04% 0.13% -0.35% -1.10% -0.01%
AUD 0.54% 0.34% 0.30% 0.46% 0.35% -0.76% 0.33%
NZD 1.30% 1.09% 1.05% 1.21% 1.10% 0.76% 1.10%
CHF 0.21% 0.01% -0.03% 0.12% 0.00% -0.33% -1.10%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 53
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote