GBP/JPY handelt mit moderaten Verlusten unter dem YTD-Hoch und 207,00 inmitten eines festeren JPY

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY zieht sich leicht von dem Jahreshoch zurück, da die Nachfrage nach dem JPY zunimmt.
  • Interventionsspekulationen und Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ geben dem JPY einen moderaten Auftrieb.
  • Die britische Haushaltsentlastung stützt das GBP und hilft, die Abwärtsbewegung des Währungspaares zu begrenzen.

Das GBP/JPY-Kreuz kehrt am Donnerstag einen signifikanten Rückgang während der asiatischen Sitzung um und bleibt gut in Schlagdistanz zu seinem höchsten Stand seit Juli 2024, der am Vortag erreicht wurde. Die Spotpreise handeln derzeit unter der Marke von 207,00, was einem Rückgang von 0,10 % für den Tag entspricht, obwohl die kurzfristige Tendenz anscheinend zugunsten bullischer Händler geneigt ist.

Investoren bleiben wachsam angesichts der Möglichkeit, dass die japanischen Behörden eingreifen könnten, um eine weitere Schwäche der heimischen Währung zu stoppen. Dies, zusammen mit der Wiederbelebung der Wetten auf eine bevorstehende Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) im Dezember, gibt dem japanischen Yen (JPY) einen moderaten Auftrieb und erweist sich als ein Schlüsselfaktor, der einige intraday Verkäufe rund um das GBP/JPY-Kreuz auslöst.

Tatsächlich wiederholte das BoJ-Vorstandsmitglied Asahi Noguchi heute früh, dass die Zentralbank, wenn sich die wirtschaftliche Aktivität und die Preise im Einklang mit den Prognosen entwickeln, allmählich den Grad der monetären Unterstützung anpassen wird. Darüber hinaus deutete Japans Produzentenpreisindex für Dienstleistungen darauf hin, dass die Inflation kurz davor steht, das 2%-Ziel dauerhaft zu erreichen, und untermauert die Argumentation für eine weitere Straffung der BoJ-Politik.

Die vorherrschende risikofreudige Stimmung, zusammen mit Bedenken über die sich verschlechternde fiskalische Lage Japans angesichts der pro-stimulus Haltung von Premierministerin Sanae Takaichi, wirkt jedoch als Gegenwind für den sicheren Hafen JPY. Das britische Pfund (GBP) gewinnt hingegen an Zugkraft aufgrund des lang erwarteten britischen Haushalts, der einen größeren als erwarteten fiskalischen Puffer bot, und unterstützt das GBP/JPY-Kreuz.

Steigende Wetten auf eine Zinssenkung durch die Bank of England (BoE) im nächsten Monat markieren jedoch eine große Divergenz im Vergleich zur hawkischen Perspektive der BoJ. Dies könnte Händler davon abhalten, frische bullische Wetten rund um das GBP/JPY-Kreuz einzugehen. Der Markt richtet nun den Fokus auf die Veröffentlichung der neuesten Verbraucherinflationszahlen aus Tokio, der Hauptstadt Japans, die während der asiatischen Sitzung am Freitag erwartet werden.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.06% -0.17% -0.27% -0.08% -0.27% -0.62% -0.08%
EUR 0.06% -0.10% -0.18% -0.02% -0.21% -0.57% -0.02%
GBP 0.17% 0.10% -0.08% 0.09% -0.10% -0.47% 0.09%
JPY 0.27% 0.18% 0.08% 0.16% -0.01% -0.41% 0.19%
CAD 0.08% 0.02% -0.09% -0.16% -0.17% -0.55% -0.00%
AUD 0.27% 0.21% 0.10% 0.00% 0.17% -0.37% 0.19%
NZD 0.62% 0.57% 0.47% 0.41% 0.55% 0.37% 0.56%
CHF 0.08% 0.02% -0.09% -0.19% 0.00% -0.19% -0.56%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote