USD/CAD Preisprognose: Fällt zur unteren aufsteigenden Kanalgrenze nahe 1,4000

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD könnte eine primäre Barriere am Neun-Tage-EMA von 1,4059 finden.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index ist auf einen neutralen Wert von 49,00 gefallen, was auf einen nachlassenden bullischen Impuls hinweist.
  • Die primäre Unterstützung liegt um die untere Grenze des aufsteigenden Kanals bei 1,4020.

USD/CAD setzt seine Verluste im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag fort und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 1,4030 gehandelt. Das technische Setup des Tagescharts spiegelt eine anhaltende bullische Tendenz wider, da das Paar innerhalb seines aufsteigenden Kanal-Musters bleibt.

Das USD/CAD-Paar hält sich über dem steigenden 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 1,3990, während der Neun-Tage-EMA bei 1,4059 die Oberseite begrenzt. Dies hält die breitere Tendenz, die durch den mittelfristigen Durchschnitt unterstützt wird, aufrecht, während das kurzfristige Momentum unter dem kurzfristigen Maßstab eingeschränkt ist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bei 49,00 (neutral) ist von vorherigen Werten gefallen und signalisiert einen nachlassenden bullischen Impuls. Der RSI in der Nähe seiner Mittellinie verstärkt einen ausgewogenen Hintergrund, sodass eine entscheidende Bewegung durch einen der gleitenden Durchschnitte erforderlich wäre, um die Richtung festzulegen.

Das USD/CAD-Paar könnte den unmittelbaren Widerstand am Neun-Tage-EMA von 1,4059 finden. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das kurzfristige Preismomentum verbessern und das Paar dazu führen, das Sieben-Monats-Hoch von 1,4140 zu testen, das am 5. November erreicht wurde. Weitere Fortschritte über dieses Niveau würden das Paar unterstützen, die Region um die obere Grenze des aufsteigenden Kanals bei 1,4240 zu erkunden.

Auf der Abwärtsseite erscheint die erste Unterstützung an der unteren Grenze des aufsteigenden Kanals bei etwa 1,4020, gefolgt von der psychologischen Marke von 1,4000 und dem 50-Tage-EMA von 1,3990. Ein Durchbruch unter diese Unterstützungszone würde die bullische Tendenz schwächen und den USD/CAD unter Druck setzen, um die Region um das Vier-Monats-Tief von 1,3721 zu durchqueren.

(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst)

USD/CAD: Tages-Chart

Kanadischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.09% -0.20% -0.36% -0.07% -0.27% -0.58% -0.12%
EUR 0.09% -0.11% -0.27% 0.02% -0.18% -0.49% -0.03%
GBP 0.20% 0.11% -0.17% 0.13% -0.09% -0.39% 0.08%
JPY 0.36% 0.27% 0.17% 0.27% 0.09% -0.25% 0.24%
CAD 0.07% -0.02% -0.13% -0.27% -0.18% -0.49% -0.05%
AUD 0.27% 0.18% 0.09% -0.09% 0.18% -0.31% 0.15%
NZD 0.58% 0.49% 0.39% 0.25% 0.49% 0.31% 0.46%
CHF 0.12% 0.03% -0.08% -0.24% 0.05% -0.15% -0.46%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 21 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote