Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende Kraft

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Silber gibt am Donnerstag nach drei Gewinntagen etwas nach und handelt in den asiatischen Stunden bei rund 52,80 US-Dollar je Unze.

  • Trotz robuster US-Konjunkturdaten steigen die Markterwartungen, dass die Federal Reserve im Dezember den Leitzins um 25 Basispunkte senkt – ein Umfeld, das grundsätzlich für das zinslose Edelmetall spricht.

  • Berichte über den Trump-nahen Wirtschaftsberater Kevin Hassett als Favoriten für den Fed-Vorsitz sowie ein schwächerer US-Dollar könnten die Nachfrage nach dem in Dollar gehandelten Metall zusätzlich stützen.

Silberpreis: Rücksetzer unter 53,00 US-Dollar trotz hoher Zinssenkungserwartungen

Der Silberpreis (XAG/USD) gerät am Donnerstag nach drei aufeinanderfolgenden Gewinntagen unter leichten Verkaufsdruck und pendelt in der asiatischen Sitzung um 52,80 US-Dollar. Zuvor war das Metall zeitweise über die Marke von 53,00 US-Dollar gestiegen. Trotz des kurzfristigen Rücksetzers bleibt das Umfeld für das nicht verzinste Edelmetall grundsätzlich konstruktiv: Steigende Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) im Dezember verringern die Opportunitätskosten der Haltung von Silber und könnten im weiteren Verlauf die Nachfrage stützen.

US-Konjunkturdaten fielen zuletzt besser als erwartet aus, ohne jedoch die Erwartungen der Märkte an eine baldige Lockerung der Geldpolitik zu zerstören. So blieb die Einschätzung, dass die Fed auf ihrer Dezember-Sitzung den Leitzins um 25 Basispunkte senken dürfte, intakt. Laut dem CME FedWatch Tool, das auf Fed-Funds-Futures basiert, preisen die Märkte inzwischen eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 84 % für eine solche Zinssenkung ein – ein deutlicher Sprung gegenüber der rund 30%igen Chance, die vor einer Woche am Terminmarkt gehandelt wurde. 

US-Daten robust, Fed bleibt dennoch unter Lockerungsdruck

Das US-Arbeitsministerium (Department of Labor) meldete am Mittwoch, dass die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche bis zum 22. November auf 216.000 gefallen sind – 6.000 weniger als in der revidierten Vorwoche und deutlich unter der Markterwartung von 225.000. Der gleitende Vier-Wochen-Durchschnitt ging um 1.000 auf 223.750 zurück und signalisiert damit einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt. Parallel dazu legten die Auftragseingänge für langlebige Güter im Monatsvergleich stärker zu als prognostiziert, was die Einschätzung untermauert, dass die US-Wirtschaft keineswegs in einer akuten Rezession steckt. 

Bemerkenswert ist, dass diese soliden Daten die Zinssenkungserwartungen bislang kaum gedämpft haben. Die Marktteilnehmer scheinen der Argumentation zu folgen, dass eine leichte Abkühlung der Wirtschaft in Kombination mit rückläufigem Inflationsdruck Raum für eine vorsichtige Lockerung der Geldpolitik lässt, ohne die Glaubwürdigkeit des Inflationsziels zu gefährden. Entsprechend bleiben die Fed-Futures klar auf einen ersten Schritt im Dezember fokussiert. 

Kevin Hassett als möglicher Fed-Chef und schwächerer Dollar als zusätzliche Treiber

Auf der Personalseite der Notenbank sorgt ein Bericht aus Washington für zusätzliche Fantasie: Demnach hat das Weiße Haus die Kandidatensuche für den nächsten Fed-Vorsitz enger gefasst und Kevin Hassett, Direktor des National Economic Council, auf die Shortlist gesetzt. Investoren sehen Hassett als klar zinssenkungsfreundlich und damit eng im Einklang mit den Präferenzen von US-Präsident Donald Trump, der seit Langem niedrigere Zinsen fordert. Eine mögliche Ernennung würde aus Marktsicht die Wahrscheinlichkeit eines insgesamt lockereren geldpolitischen Kurses erhöhen – ein Szenario, das Edelmetalle wie Silber mittel- bis langfristig stützen könnte. 

Parallel dazu schwächt sich der in US-Dollar gemessene Gegenwind für den Silberpreis ab: Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb aus sechs Leitwährungen misst, gibt bereits die dritte Sitzung in Folge nach und notiert aktuell im Bereich von 99,50 Punkten. Ein fallender Dollar macht das in US-Währung gehandelte Silber für Investoren außerhalb der USA günstiger und kann zusätzliche Nachfrage anstoßen – insbesondere dann, wenn gleichzeitig hohe Zinssenkungserwartungen und ein freundliches Umfeld für Risikoanlagen zusammenkommen. 

In Summe signalisiert diese Gemengelage: Kurzfristige Rücksetzer unterhalb von 53,00 US-Dollar müssen nicht zwingend der Beginn einer neuen Abwärtswelle sein, sondern könnten sich im weiteren Wochenverlauf als Gelegenheit für dip-buying erweisen, solange die Marktteilnehmer an einem deutlichen Zinssenkungsszenario im Dezember festhalten.

Mehr erfahren

  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an
  • Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-Dollar
  • Gold steigt, da schwächerer USD und niedrigere Renditen starke US-Daten ausgleichen
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende Kraft》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 05: 42
    Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
    placeholder
    XAG/USD holt Luft: 51-Dollar-Marke hält – Angriff auf die 53 Dollar?Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
    Autor  Mitrade Team
    Di. 25.Nov
    Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
    placeholder
    Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
    Autor  Mitrade Team
    Mo. 24.Nov
    Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt um Richtung – 51 US-Dollar als Warteschleife vor den US-ArbeitsmarktdatenSilber (XAG/USD) pendelt nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar um 51,00 US-Dollar, während ein festerer US-Dollar und vorsichtigere Zinssenkungserwartungen das Edelmetall ausbremsen und die Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar zur entscheidenden Marke zwischen einem Rücklauf in Richtung 49,35/48,90 und einem erneuten Anlauf auf 53,65 bis 54,80 US-Dollar machen.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Silber (XAG/USD) pendelt nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar um 51,00 US-Dollar, während ein festerer US-Dollar und vorsichtigere Zinssenkungserwartungen das Edelmetall ausbremsen und die Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar zur entscheidenden Marke zwischen einem Rücklauf in Richtung 49,35/48,90 und einem erneuten Anlauf auf 53,65 bis 54,80 US-Dollar machen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAGUSD
    XAGUSD
    0.00%0.00