Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADA

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Kursstabilisierung: Cardano verteidigt am Donnerstag die Marke von 0,43 US-Dollar und verzeichnet auf Wochensicht ein Plus von knapp 7 %.

  • Marktstimmung: Bullishe Signale dominieren – getrieben von Wal-Aktivitäten, klarer Kaufüberhang und positiven Funding-Rates.

  • Charttechnik: Das technische Setup deutet auf eine Fortsetzung der Erholung hin, wobei die Zone um 0,50 US-Dollar als nächstes Ziel in den Fokus rückt.

Cardano: On-Chain-Metriken und Derivate liefern Rückenwind

Cardano (ADA) zeigt sich im Donnerstagshandel widerstandsfähig und behauptet sich im Bereich von 0,43 US-Dollar. Damit knüpft der Kurs an die positive Dynamik der laufenden Woche an, in der bereits Zugewinne von fast 7 % verbucht wurden. Treibende Kraft hinter diesem Aufwärtstrend ist nicht nur der Spotmarkt; auch der Derivate-Sektor und fundamentale On-Chain-Daten senden klare Entspannungssignale. Insbesondere das Zusammenspiel aus großvolumigen Wal-Transaktionen und einer spürbaren Kaufdominanz bei gleichzeitig positiver Funding-Rate untermauert das bullische Szenario. Charttechnisch deutet vieles darauf hin, dass ADA genügend Momentum aufgebaut hat, um die psychologisch wichtige Marke von 0,50 US-Dollar anzusteuern.

Ein Blick auf die Daten von CryptoQuant offenbart eine konstruktive Marktstruktur an den Spot- und Futures-Märkten. Das Bild ist geprägt von großen Kaufaufträgen und einem nachlassenden Verkaufsdruck („cooling conditions“). Diese Buy-Side-Dominanz legt nahe, dass institutionelle Akteure oder große Investoren die aktuellen Kurse für den Einstieg nutzen, was die These einer nachhaltigen Erholung stützt.

Source: Coinglass

Auch der Blick auf den Terminmarkt bestätigt den Stimmungswechsel. Die von Coinglass ermittelte OI-Weighted Funding Rate signalisiert, dass die Mehrheit der Marktteilnehmer wieder auf steigende Kurse setzt. Der Indikator drehte am Mittwoch ins Plus und notiert aktuell bei 0,0074 % – ein klares Zeichen dafür, dass Long-Positionen bereit sind, eine Prämie an die Short-Seite zu zahlen. Historisch betrachtet ging ein solcher Wechsel der Funding-Rate von negativ auf positiv oft mit impulsiven Kursanstiegen einher, wie der Chartverlauf belegt.

Technische Analyse: ADA testet wichtige Support-Zone

Aus charttechnischer Perspektive gelang Cardano am Samstag ein entscheidender Befreiungsschlag: Der Kurs testete erfolgreich die untere Begrenzung eines „Falling Wedge“ (fallender Keil). Diese Formation, definiert durch zwei konvergierende Trendlinien, gilt klassischerweise als bullisches Umkehrmuster. Die Bestätigung dieser Unterstützung löste eine Gegenbewegung aus, die ADA in den letzten vier Tagen um rund 9 % nach oben trug. Aktuell konsolidiert der Preis am Donnerstagvormittag um das Niveau von 0,43 US-Dollar.

Sollte sich die Erholung fortsetzen, wartet der erste signifikante Widerstand auf Tagesbasis bei 0,49 US-Dollar. Ein Tagesschlusskurs oberhalb dieser Barriere würde weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen und den Weg in Richtung des 50-Tage-EMA (Exponentieller Gleitender Durchschnitt) ebnen, der derzeit bei 0,56 US-Dollar verläuft.

Unterstützt wird dieses Szenario durch die Indikatorenlage: Der Relative-Stärke-Index (RSI) hat die überverkaufte Zone verlassen und notiert nun bei 34. Die aufwärtsgerichtete Tendenz des Oszillators deutet auf ein Nachlassen des Verkaufsdrucks und eine Erschöpfung der Bären hin. Parallel dazu lieferte der MACD (Moving Average Convergence Divergence) am Donnerstag ein bullisches Crossover-Signal, was die Wahrscheinlichkeit einer Trendwende weiter erhöht.

ADA/USDT daily chart 

Auf der Unterseite gilt es, den Bereich um 0,39 US-Dollar im Auge zu behalten. Sollte ADA erneut unter Druck geraten, könnte der Kurs bis zur unteren Keilbegrenzung in dieser Zone korrigieren. Ein Bruch dieser Unterstützung würde das kurzfristige Setup eintrüben, während eine erfolgreiche Verteidigung das Szenario einer soliden Bodenbildung innerhalb des Keilmusters bestätigen würde.

Mehr erfahren

  • Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an
  • Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässt
  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADA》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Zcash-Marktanalyse: ZEC klettert um 5 %, während Grayscale ETF-Transformation vorantreibtGrayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    Autor  Mitrade Team
    vor 3 Stunden
    Grayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    placeholder
    Dogecoin-Ausblick: DOGE testet Schlüsselwiderstand nach Bitwise-ETF-StartDer Artikel beleuchtet den Start des Bitwise Dogecoin ETF an der NYSE, ordnet die wachsende ETF-Landschaft rund um DOGE ein und analysiert die aktuelle Chartsituation, in der ein Ausbruch über einen fallenden Trendlinienwiderstand den Weg in Richtung 0,181 US-Dollar ebnen könnte.
    Autor  Mitrade Team
    vor 4 Stunden
    Der Artikel beleuchtet den Start des Bitwise Dogecoin ETF an der NYSE, ordnet die wachsende ETF-Landschaft rund um DOGE ein und analysiert die aktuelle Chartsituation, in der ein Ausbruch über einen fallenden Trendlinienwiderstand den Weg in Richtung 0,181 US-Dollar ebnen könnte.
    placeholder
    Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
    Autor  Mitrade Team
    vor 19 Stunden
    Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
    placeholder
    XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
    Autor  FXStreet
    vor 20 Stunden
    Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
    placeholder
    Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 02: 45
    Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ADAUSD
    ADAUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen