Kanadischer Dollar stabilisiert sich weiter – Anleger blicken auf BoC-Sitzung

Quelle Fxstreet

Der Kanadische Dollar (CAD) setzt seine ruhige Konsolidierungsphase fort und hält sich bereits die vierte Sitzung in Folge in einer engen Handelsspanne. Darauf weisen die Chef-Devisenstrategen von Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, hin.

BoC-Erwartungen rücken vor dem 10. Dezember in den Fokus

„Für die nordamerikanische Sitzung am Mittwoch sind keine Veröffentlichungen geplant. Die Marktteilnehmer warten auf die Leistungsbilanzzahlen am Donnerstag und den Höhepunkt am Freitag – die Veröffentlichung des BIP für das dritte Quartal. Diese wird mit Blick auf die nächste und letzte BoC-Sitzung 2025 am 10. Dezember wichtig. Laut Bloomberg-Konsens wird nach einem deutlichen Rückgang von 1,6 % im zweiten Quartal nun ein annualisiertes Plus von 0,5 % gegenüber dem Vorquartal erwartet.“

„Die Renditedifferenzen zwischen den USA und Kanada verringern sich und geben dem CAD damit etwas fundamentalen Rückhalt, gestützt durch erneut sinkende Erwartungen an die US-Notenbank Fed. Die Korrelation zwischen CAD und den Spreads ist derzeit allerdings eher schwach, was auf einen stärkeren Fokus auf übergeordnete Marktentwicklungen und die allgemeine Stimmung hindeutet. Unsere Fair-Value-Schätzung liegt aktuell bei 1,3929 und verläuft knapp unter den jüngsten Hochs, während sie weiterhin mit einem deutlichen Abschlag (CAD-Prämie) zum Spotkurs gehandelt wird.“

„Die Aufwärtsbewegung des USD/CAD ist erneut an der Widerstandszone um 1,41 zum Stillstand gekommen. Die jüngste Konsolidierung sorgt für eine leichte Abschwächung des bullischen Momentums, begleitet von einem sanften Rückgang des RSI in die oberen 50er-Bereiche. Wir bleiben neutral und rechnen kurzfristig mit einer Handelsspanne zwischen 1,4050 und 1,4150. Zudem verweisen wir auf den leicht steigenden 50-Tage-Durchschnitt bei 1,3996.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 22 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote