US-Dollar legt leicht zu – Anleger warten auf neue Impulse zum Wochenschluss

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) zeigt sich zum Ende der Woche insgesamt etwas fester. Ein kleiner Zugewinn des Euro (EUR) macht ihn zur einzigen Währung im Tagesverlauf mit positivem Vorzeichen, berichten die Chef-Devisenstrategen von Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.

DXY kann Gewinne über die mittleren 99er-Marken nicht ausbauen

„Der australische und der neuseeländische Dollar hinken hinterher, nachdem die chinesischen Einkaufsmanagerdaten für die Industrie schwächer als erwartet ausgefallen sind – was auch die lokalen Aktienmärkte belastete“, erklärten Osborne und Theoret. „Der US-Dollar ist zwar fest, aber nicht überzeugend stark. Trotz positiver Entwicklungen in dieser Woche im Hinblick auf Handel und Geldpolitik sowie möglicher Nachfrage zum Monatsende konnte der DXY-Index die mittleren 99er-Bereiche, in denen wir mit Widerstand gerechnet hatten, bislang nicht nachhaltig überwinden. Die Märkte scheinen derzeit kein übergeordnetes Thema oder keinen klaren Treiber für den Dollar zu haben, der eine anhaltende Bewegung unterstützen könnte.“

„Die Korrelationen des DXY zu Risiko, Volatilität und Renditen sind schwach und nähern sich der Nulllinie an. Wie die Woche endet, könnte Aufschluss darüber geben, ob genügend Momentum vorhanden ist, um die Gewinne des Dollar bis Anfang November auszudehnen. Das bleibt möglich, doch wie wir zuletzt angemerkt haben, könnte sich die seit Mitte des Jahres anhaltende Stabilisierung beziehungsweise Erholung des Dollar abschwächen, falls der Verlauf von 2016/17 weiterhin als Orientierung gilt.“

„Der 31. Tag des US-Regierungsstillstands bedeutet, dass heute keine Daten zu Einkommen, Konsum oder dem Preisindex PCE veröffentlicht werden. Es deutet sich zudem an, dass sich die Stilllegung über die bisherige Rekorddauer von 35 Tagen aus den Jahren 2018/19 hinaus verlängern könnte. Ein Ende der Blockade ist derzeit nicht in Sicht. Der Chicago-Einkaufsmanagerindex von MNI wird um 9:45 Uhr ET veröffentlicht, und da die Schweigephase der US-Notenbank endet, könnten erste Fed-Vertreter wieder in den Medien auftreten.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI kehrt von der 50-Tage-EMA um, trotz Testlauf der KI-ModelleDer Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
placeholder
Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
Autor  Reuters
Fr. 31.Okt
- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
placeholder
Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
Autor  Reuters
Fr. 31.Okt
Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
placeholder
Wann ist die vorläufige HICP-Inflation der Eurozone und wie könnte sie EUR/USD beeinflussen?Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote