Optimisten streben 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für ETH und 2,35 USD für XRP an

Quelle Fxstreet
  • Der Bitcoin-Preis stabilisiert sich am Freitag bei etwa 90.800 USD, nachdem er in dieser Woche bisher um fast 5 % gestiegen ist.
  • Der Ethereum-Preis bewegt sich um die 3.000 USD, nachdem er sich von der wichtigen Unterstützungsmarke erholt hat.
  • XRP wird über 2,17 USD gehandelt, wobei die Bullen das Niveau von 2,35 USD anstreben.

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich am Freitag um wichtige Niveaus, nachdem sie sich in dieser Woche bisher um fast 5 %, 7 % bzw. 6 % erholt haben. Diese drei führenden Kryptowährungen streben eine weitere Rallye an, wobei die Bullen 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für Ethereum und 2,35 USD für XRP anvisieren.

Bitcoin setzt Erholung fort und strebt 100.000 USD an

Der Bitcoin-Preis fand letzte Woche Unterstützung um das wichtige psychologische Niveau von 80.000 USD, erholte sich am Wochenende leicht und hat sich in dieser Woche bisher um fast 5 % erholt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag bewegt sich BTC um 91.000 USD.

Sollte BTC seine Erholung fortsetzen, könnte sich der Rally bis zum nächsten wichtigen psychologischen Niveau von 100.000 USD fortsetzen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 40 und zeigt nach oben in Richtung des neutralen Niveaus von 50, was auf ein nachlassendes bärisches Momentum hindeutet. Darüber hinaus zeigte der Moving Average Convergence Divergence (MACD) am Donnerstag einen bullischen Crossover, was ein Kaufsignal darstellt und die mögliche Fortsetzung der Erholung weiter unterstützt.

BTC/USDT-Tageschart

Sollte BTC hingegen eine Korrektur erleben, könnte sich der Rückgang in Richtung der wichtigen Unterstützung bei 85.000 USD fortsetzen.

Ethereum könnte seine Gewinne ausbauen, wenn es über dem wichtigen Widerstand schließt

Der Ethereum-Preis fand am 22. November Unterstützung nahe dem 61,8 %-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 2.749 USD und erholte sich in den folgenden vier Tagen um mehr als 8 %.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag nähert sich ETH seinem wichtigen Widerstandsniveau bei 3.017 USD.

Wenn ETH über dem täglichen Widerstand bei 3.017 USD schließt, könnte sich die Rally in Richtung des nächsten psychologischen Niveaus bei 3.500 USD fortsetzen.

Der RSI auf dem Tageschart liegt bei 40 und zeigt nach oben in Richtung des neutralen Niveaus von 50, was auf ein nachlassendes bärisches Momentum hindeutet. Darüber hinaus zeigte der MACD am Montag einen bullischen Crossover, der weiterhin besteht und die mögliche Fortsetzung der Erholung unterstützt.

ETH/USDT-Tageschart

Sollte ETH hingegen fallen, könnte sich der Rückgang in Richtung des 61,8 %-Fibonacci Retracement-Niveaus bei 2.749 USD fortsetzen.

XRP-Bullen nehmen die Marke von 2,35 USD ins Visier

Der XRP-Preis wurde am Samstag erneut getestet und fand Unterstützung um die untere Trendlinie des absteigenden Kanals (gezeichnet durch die Verbindung mehrerer Hochs und Tiefs mit zwei Trendlinien) und erholte sich bis Montag um 14,19 %. Allerdings konsolidierte sich XRP in den letzten drei Tagen um die Marke von 2,20 USD. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag bewegt er sich um das gleiche Niveau.

Sollte sich XRP erholen, könnte sich die Rallye in Richtung des nächsten täglichen Widerstandsniveaus bei 2,35 USD fortsetzen, das mit dem 50-Tage-EMA bei 2,36 USD übereinstimmt.

Wie bei Bitcoin und Ethereum stützen auch der RSI und der MACD von XRP die These einer Erholung.

XRP/USDT-Tageschart

Sollte XRP hingegen eine Korrektur erfahren, könnte sich der Rückgang in Richtung der täglichen Unterstützung bei 1,96 USD fortsetzen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
Di. 25.Nov
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
Autor  Mitrade Team
Mi. 26.Nov
Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
Mi. 26.Nov
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 08
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
goTop
quote