Gold fest über 4.200 USD aufgrund einer breiten dovish Neubewertung für Dezember

Quelle Fxstreet
  • Gold bricht über 4.200 $ aus, da die Märkte 87% Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im Dezember einpreisen.
  • Dovish-Kommentare von der Fed-Vertreterin Williams und Waller stärken die Erwartungen für eine fortgesetzte Lockerung der Geldpolitik.
  • Fortschritte im Russland-Ukraine-Friedensprozess könnten die Gewinne begrenzen, obwohl die schwache US-Inflation die Neigung zu Gold aufrechterhält.

Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um über 1% an, während der wirtschaftliche Kalender dünn ist, aber die Händler rechnen mit weiteren Lockerungen durch die Federal Reserve (Fed) bei der nächsten Sitzung, was das zinslose Metall zum ersten Mal in den letzten zehn Tagen über die Marke von 4.200 $ hebt.

Edelmetall steigt um über 1% im dünnen Feiertagshandel, während die Erwartungen an eine Lockerung auf 87% steigen, trotz gemischter US-Daten

Die Erwartungen, dass die Federal Reserve ihren Lockerungszyklus fortsetzen wird, haben zugenommen, da das CME FedWatch-Tool eine Wahrscheinlichkeit von 87% für eine Reduzierung um 0,25% bei der Sitzung am 9.-10. Dezember zeigt. In der Zwischenzeit blieben die Fed-Vertreter seit Mittwoch zurückhaltend, da die Stillephase am Samstag beginnt.

Die Entscheidungsträger im Federal Open Market Committee (FOMC) sind sich über den nächsten Schritt uneinig. Dennoch haben die neuesten Kommentare von John Williams, Präsident der New Yorker Fed, und Fed-Gouverneur Christopher Waller den Falken einen Dämpfer verpasst und die Position der Tauben vor der Sitzung gestärkt.

Die US-Daten waren gemischt, wobei die Inflation auf der Produzentenebene nach dem Anstieg des PPI auf 3,1% im Jahresvergleich im Juli zu stagnieren scheint, bevor sie zwei aufeinanderfolgende Werte von 2,7% ausweist. Auch wenn dies die Tür für weitere Lockerungen öffnet, zeigt der jüngste Bericht über die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, dass der Arbeitsmarkt trotz Anzeichen von Schwäche solide bleibt.

Vor dem Hintergrund könnten die Goldpreise weiterhin steigen. Entwicklungen, die auf Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine hindeuten, angeführt vom Weißen Haus, könnten jedoch den Anstieg des Edelmetalls begrenzen, angesichts eines offensichtlichen Stimmungswandels.

In der nächsten Woche wird der US-Wirtschaftskalender die ISM-Umfragen für das verarbeitende Gewerbe und die Dienstleistungen im November, die Industrieproduktion, die ADP-Beschäftigungsänderung und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 29. November umfassen.

Tägliche Marktbewegungen: Gold steigt, aber wird durch die Deeskalation des Russland-Ukraine-Kriegs bedroht

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Dollars gegenüber sechs Währungen verfolgt, liegt bei 99,49 und ist um 0,04% gefallen. Gleichzeitig erholten sich die Renditen der US-Staatsanleihen, wobei die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe um drei Basispunkte auf 4,023% stieg. Die realen Renditen in den USA, die invers zu den Goldpreisen korrelieren, stiegen ebenfalls um zweieinhalb Basispunkte auf 1,785%.
  • Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte, dass sich diese Woche Delegationen aus der Ukraine und den USA treffen werden, um eine Formel für Frieden und Sicherheit zu erarbeiten, wie in Genf besprochen. In der Zwischenzeit möchte Russland in der Ukraine auf Frieden hinarbeiten, obwohl es glaubt, dass Präsident Selenskyj nicht legitim ist.
  • Der russische Präsident Wladimir Putin sagte am Donnerstag, dass der Vorschlag von Präsident Donald Trump „als Grundlage“ für zukünftige Verhandlungen dienen könnte, betonte jedoch, dass es keine endgültige Version gibt. Putin wiederholte, dass die Feindseligkeiten nur enden werden, wenn sich die ukrainischen Streitkräfte zurückziehen.
  • Die physischen Goldexporte von Hongkong nach China sind gesunken, was darauf hindeutet, dass das Edelmetall kurzfristig gedämpft bleiben könnte.

Technische Analyse: Käufer treiben den Goldpreis über 4.200 $, Blick auf das Rekordhoch

Der Goldpreis hat die 4.200 $ überschritten und steht kurz davor, das Hoch vom 13. November bei 4.245 $ zu testen, bevor die 4.250 $-Marke erreicht wird. Die Käufer sammeln Momentum, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet.

Vor dem Hintergrund, wenn XAU/USD über 4.300 $ steigt, würde der nächste Widerstand das Rekordhoch von 4.381 $ sein. Auf der anderen Seite, wenn Gold unter 4.200 $ fällt, wäre die nächste Unterstützung das Tief vom 25. November bei 4.109 $, gefolgt vom 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 4.078 $.

Gold Tageschart

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote