Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmen

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Goldpreis klettert am Dienstag in der frühen Asiensitzung bis in den Bereich von rund 4.140 US-Dollar.

  • Laut CME FedWatch Tool rechnen inzwischen etwa 79 % der Marktteilnehmer mit einem weiteren Zinsschnitt der Fed im Dezember.

  • Im Fokus der Anleger stehen heute der ADP-Beschäftigungsbericht, die US-Einzelhandelsumsätze sowie die Produzentenpreise (PPI).

Der Goldpreis (XAU/USD) zieht zu Wochenmitte erneut Käufer an und notiert am Dienstagmorgen in Asien nahe 4.140 US-Dollar. Rückenwind erhält das Edelmetall von der deutlich gewachsenen Erwartung, dass die US-Notenbank Federal Reserve bei ihrer Sitzung im Dezember den Leitzins erneut senken dürfte. Auf der Agenda stehen später am Tag mehrere wichtige Konjunkturdaten aus den USA, darunter der ADP-Bericht zur Beschäftigungsentwicklung, die Einzelhandelsumsätze sowie der Produzentenpreisindex. Händler erhoffen sich daraus eine Bestätigung, ob die aktuellen Markterwartungen an den weiteren Fed-Kurs gerechtfertigt sind.

Mehrere Fed-Vertreter haben die Spekulationen auf eine baldige Lockerung zuletzt offen genährt. Fed-Gouverneur Christopher Waller betonte am Montag, die vorliegenden Daten deuteten auf einen ausreichend abgekühlten Arbeitsmarkt hin, um einen weiteren Zinsschritt um 25 Basispunkte im Dezember zu rechtfertigen. Auch Mary Daly, Präsidentin der San-Francisco-Fed, sprach sich für eine Zinssenkung aus, da der Arbeitsmarkt aus ihrer Sicht zunehmend anfällig geworden sei.

„Der Markt ist zunehmend davon überzeugt, dass die US-Notenbank im Dezember auf dem Weg zu einem Zinsschnitt ist“, kommentierte Bart Melek, Leiter Rohstoffstrategie bei TD Securities. Niedrigere Zinsen verringern die Opportunitätskosten des Haltens von Gold und stützen damit den nicht verzinsten „Safe Haven“. Laut CME FedWatch Tool wird die Wahrscheinlichkeit eines Zinsschritts um einen Viertelpunkt inzwischen auf knapp 80 % beziffert – ein deutlicher Sprung gegenüber rund 30 % vor den jüngsten Äußerungen aus den Reihen der Fed.

Mit Blick auf die Datenfront rechnen Ökonomen beim Produzentenpreisindex (PPI) für September im Schnitt mit einem Plus von 0,3 % gegenüber dem Vormonat, während die Einzelhandelsumsätze im gleichen Zeitraum um 0,4 % zulegen sollen. Fallen die Zahlen spürbar höher aus als erwartet, könnte dies den US-Dollar stärken und den Goldpreis zumindest kurzfristig bremsen. Bleiben die Daten dagegen im Rahmen oder überraschen auf der Unterseite, würde dies die Zinssenkungsfantasie zusätzlich nähren – ein Umfeld, in dem Gold seinen jüngsten Anstieg in Richtung der Zone um 4.150 US-Dollar ausbauen könnte.

Mehr erfahren

  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der Schwebe
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der Fed
  • Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlich
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmen》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
    Autor  FXStreet
    vor 21 Stunden
    Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 01: 25
    Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
    placeholder
    Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
    placeholder
    Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
    placeholder
    Gold gibt nach: Starker US-Dollar und Risikoappetit bremsen die Erholung vor verspätetem NFP-BerichtDer Goldpreis (XAU/USD) gerät vor dem verspäteten US-NFP-Bericht unter Druck, da weniger dovishe Fed-Erwartungen den US-Dollar auf ein Hoch seit Ende Mai treiben, Risikoappetit durch Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt steigt und die Zone um den 200-Perioden-EMA bei 4.018 US-Dollar zur zentralen Unterstützung für die weitere Kursrichtung wird.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) gerät vor dem verspäteten US-NFP-Bericht unter Druck, da weniger dovishe Fed-Erwartungen den US-Dollar auf ein Hoch seit Ende Mai treiben, Risikoappetit durch Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt steigt und die Zone um den 200-Perioden-EMA bei 4.018 US-Dollar zur zentralen Unterstützung für die weitere Kursrichtung wird.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen