NZD/USD Kursprognose: Fällt in Richtung 0,5600, nachdem er von der neuntägigen EMA zurückgegangen ist

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD könnte die primäre Unterstützung an der psychologischen Marke von 0,5600 finden.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index liegt über der 30-Marke und deutet auf eine anhaltende bärische Tendenz hin.
  • Der erste Widerstand liegt bei der entscheidenden Marke von 0,5650, nahe dem neun-Tage-EMA von 0,5658.

NZD/USD wertet um mehr als 0,5% ab, nachdem es im vorherigen Handel leichte Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 0,5630. Die technische Analyse des Tages-Charts signalisiert eine anhaltende bärische Tendenz, da der Preis des Paares innerhalb des absteigenden Kanal-Musters bleibt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt leicht über der 30-Marke, was die bärische Tendenz verstärkt. Ein weiterer Rückgang unter die 30-Marke würde auf ein überverkauftes Gebiet hinweisen und ein Potenzial für eine Aufwärtskorrektur anzeigen. Das kurzfristige Preis-Momentum ist schwächer, da das Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) handelt.

Auf der Unterseite könnte das NZD/USD-Paar seine erste Unterstützung an der psychologischen Marke von 0,5600 finden, gefolgt von der unteren Begrenzung des absteigenden Kanals bei etwa 0,5570. Ein Durchbruch unter den Kanal würde die bärische Tendenz verstärken und dem Paar ermöglichen, den Bereich um 0,5485 zu erkunden, das niedrigste Niveau seit März 2020, das am 9. April 2025 verzeichnet wurde.

Die unmittelbare Barriere liegt beim neun-Tage EMA von 0,5658. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das kurzfristige Preis-Momentum verbessern und das NZD/USD-Paar unterstützen, sich der oberen Begrenzung des absteigenden Kanals bei etwa 0,5740 zu nähern, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 0,5748. Weitere Fortschritte würden das mittelfristige Preis-Momentum verbessern und das Paar in die Region um das Drei-Monats-Hoch von 0,6008 führen, das am 17. September erreicht wurde.

NZD/USD: Tages-Chart


Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.02% 0.08% 0.03% 0.16% 0.44% 0.52% 0.01%
EUR -0.02% 0.06% 0.00% 0.13% 0.41% 0.50% -0.01%
GBP -0.08% -0.06% -0.06% 0.07% 0.35% 0.43% -0.07%
JPY -0.03% 0.00% 0.06% 0.13% 0.41% 0.48% -0.01%
CAD -0.16% -0.13% -0.07% -0.13% 0.28% 0.35% -0.14%
AUD -0.44% -0.41% -0.35% -0.41% -0.28% 0.09% -0.41%
NZD -0.52% -0.50% -0.43% -0.48% -0.35% -0.09% -0.51%
CHF -0.01% 0.00% 0.07% 0.01% 0.14% 0.41% 0.51%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 27
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 12
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote