Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung auf

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Solana (SOL) pendelt am Mittwoch nach einem Rebound vom Wochensupport erneut um die Marke von 140 US-Dollar.

  • Die Ankündigung neuer Spot-ETFs von Canary Capital (SOLC) und Fidelity (FSOL) sorgt für Rückenwind und unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Solana.

  • Charttechnisch bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar realistisch, solange die wöchentliche Unterstützung bei 128,68 US-Dollar verteidigt wird – ein Bruch darunter würde den Blick eher auf 118,10 US-Dollar lenken.

Neue Solana-ETFs schieben die Story in die „Institutional“-Liga

Der Solana-Kurs handelt zur Wochenmitte um 140 US-Dollar, nachdem SOL am Vortag an einer zentralen Unterstützung nach oben abgeprallt ist. Rückenwind kommt nicht nur von der technischen Seite, sondern vor allem von der ETF-Front:

https://twitter.com/solana/status/1990800014034219188

  • Canary Capital hat am Dienstag seinen Spot-SOL-ETF SOLC aufgelegt.

  • Am selben Tag ist Fidelity mit dem Spot-ETF FSOL nachgezogen.

Fidelity ist damit bereits der vierte Asset Manager mit einem Solana-ETF im Markt – neben Anbietern wie Bitwise (Produktstart Ende Oktober) und Grayscale, deren Vehikel ebenfalls eine Staking-Komponente enthält. Diese Sequenz an Listings zeigt ziemlich deutlich: Solana ist bei institutionellen Produktanbietern nicht mehr „Experiment“, sondern ernsthaftes Angebotssegment. Für den Token selbst bedeutet das:

  • Strukturelle Nachfrage über regulierte Vehikel steigt,

  • und die „Story“ verschiebt sich ein Stück weit von rein spekulativ hin zu etabliertem Altcoin für Portfolio-Allokationen.

Das allein erklärt natürlich keine Intraday-Bewegung, setzt aber einen freundlichen Rahmen für jede technische Erholung.

Kursbild: Support gehalten, RSI dreht – Chance auf Erholung bis 160 US-Dollar

Aus technischer Sicht hat Solana zuletzt ordentlich Federn gelassen:

  • Am 11. November prallte der Kurs am Tageswiderstand bei 168,79 US-Dollar nach unten ab.

  • In den sechs darauffolgenden Tagen summierte sich der Rückgang auf rund 22 %.

Am Dienstag folgte dann der erste ernsthafte Gegenversuch: Nach einem Retest der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar legte SOL intraday mehr als 7 % zu und notiert aktuell bei rund 139,71 US-Dollar.

Wichtig sind jetzt drei Marken und ein Indikator:

  • 128,68 US-Dollar (Wochensupport):
    Solange dieses Niveau verteidigt wird, bleibt das Szenario einer technischen Erholung das Ausgangsnarrativ. Von hier aus wäre ein Durchschieben in Richtung des nächsten Widerstands bei 160 US-Dollar ein naheliegender Pfad – zumal frische ETF-News das Sentiment stützen.

  • RSI bei 35 auf Tagesbasis:
    Der Relative-Stärke-Index dreht aus dem überverkauften Bereich nach oben. Das signalisiert, dass der bärische Impuls an Schub verliert und der Markt Raum für einen kurzfristigen Rebound hat, ohne dass der Move schon „überhitzt“ wirkt.

  • 160 US-Dollar (nächster Widerstand):
    Hier dürfte sich zeigen, ob der aktuelle Bounce eher ein „Snapback“ in einem nervösen Markt ist oder der Auftakt zu einer stabileren Erholung.

Die Kehrseite bleibt klar definiert: Schließt SOL unter 128,68 US-Dollar, wäre die Unterstützung sauber gebrochen. Dann rückt mit 118,10 US-Dollar die nächste markante Tagesunterstützung in den Fokus – ein Niveau, an dem viele mittelfristige Käufer entscheiden müssen, ob sie die Story „ETF + institutionelles Interesse“ für stark genug halten, um tiefer fallende Kurse zu absorbieren.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden ein
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiert
  • Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am Widerstand
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis sinkt leicht bei schwachem US-Dollar, niedrigeren US-Renditen
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung auf》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    Autor  Mitrade Team
    vor 4 Stunden
    Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    placeholder
    Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
    Autor  Mitrade Team
    vor 4 Stunden
    Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
    placeholder
    Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 07
    Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
    placeholder
    Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigtCardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 06
    Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
    placeholder
    Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter SchwächeEthereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 05
    Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    SOLUSD
    SOLUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen