Monero (XMR) fällt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch um über 9% und macht die Gewinne aus der Erholung der letzten Woche zunichte. Der intraday Rückgang schürt Ängste unter den Händlern und führt zu einem Anstieg bärischer Wetten im Derivatemarkt. Monero läuft Gefahr, eine weitere Korrektur zu erfahren, da technische Indikatoren ein Verkaufssignal signalisieren und das bärische Momentum wieder aufflammt.
Monero verliert an Nachfrage unter Einzelhändlern. Daten von CoinGlass zeigen, dass das Open Interest (OI) der XMR-Futures in den letzten 24 Stunden um 3,14% auf 78,47 Millionen USD gefallen ist, was darauf hindeutet, dass Händler Kapital abziehen, während eine kurzfristige Korrektur die Hoffnungen auf eine zukünftige Erholung trübt.

Im Einklang mit der steigenden Angst zeigt das XMR Long-zu-Short-Verhältnis-Diagramm, dass Short-Positionen 55,48% aller Trades in den letzten 24 Stunden ausmachen, wodurch das Verhältnis auf 0,8025 sinkt. Monero könnte weiteren Verkaufsdruck erfahren, da die bärischen Wetten zunehmen und der Futures-Markt zurückgeht.

Der intraday Rückgang von Monero markiert den vierten Verkaufstag in Folge, der die bestehende Nachfrage ausgelöscht hat. Der Relative Strength Index (RSI) liegt auf dem Tages-Chart bei 48 und fällt unter die Mittellinie, was auf einen Rückgang des Kaufdrucks und einen dominanten Wechsel zum Verkauf hinweist.
Zusätzlich zu den Punkten für die XMR-Bären signalisiert der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ein Verkaufssignal, da die blaue Linie unter die rote Signallinie fällt, was auf ein erneutes bärisches Momentum hinweist.
Die unmittelbare Unterstützung für Monero liegt beim 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 348 USD, gefolgt von den 100-Tage- und 200-Tage-EMAs bei 326 USD bzw. 304 USD. Technisch gesehen würde ein Schlusskurs unter 358 USD, was mit dem Hoch vom 14. Juli übereinstimmt, den Ausbruch eines Doppelspitzenmusters bestätigen, wie zuvor von FXStreet berichtet.

Auf der anderen Seite bleibt der entscheidende Widerstand bei dem Hoch vom 3. Juni bei 372 USD, falls Monero eine Erholung zeigt.