USD/CAD Preisprognose: Testet die neuntägige EMA-Barriere nahe 1,4050

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD testet die unmittelbare Widerstandsmarke am Neun-Tage-EMA von 1,4027
  • Der 14-Tage Relative Strength Index liegt über 50 und stärkt die bullische Tendenz.
  • Die unmittelbare Unterstützung liegt an der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 1,4000.

USD/CAD bewegt sich wenig, nachdem im vorherigen Handel moderate Verluste verzeichnet wurden, und handelt am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 1,4020. Das technische Setup des Tages-Charts spiegelt eine anhaltende bullische Tendenz wider, da das Paar weiterhin innerhalb seines aufsteigenden Kanals handelt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt knapp über der 50-Marke und unterstützt eine milde bullische Tendenz. Kurzfristig scheint das Momentum jedoch schwach, da das USD/CAD-Paar unter dem Neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) handelt.

Das USD/CAD-Paar testet seine unmittelbare Barriere am Neun-Tage-EMA von 1,4027. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das kurzfristige Preismomentum verbessern und unterstützen, dass das USD/CAD-Paar das frische Sieben-Monats-Hoch von 1,4140, erreicht am 5. November, testen könnte. Ein weiterer Anstieg würde die Türen öffnen, damit das Paar die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 1,4190 erkunden kann.

Auf der Unterseite erscheint die primäre Unterstützung an der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa der psychologischen Marke von 1,4000, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 1,3965. Ein Durchbruch unter diese Unterstützungszone würde das Auftreten einer bärischen Tendenz verursachen und den Druck auf das USD/CAD-Paar erhöhen, um die Region um das Drei-Monats-Tief von 1,3721, verzeichnet am 7. August, zu navigieren.

USD/CAD: Tages-Chart


Kanadischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.08% -0.02% 0.11% -0.02% 0.06% -0.09% 0.01%
EUR -0.08% -0.11% 0.04% -0.10% -0.02% -0.18% -0.04%
GBP 0.02% 0.11% 0.14% -0.00% 0.08% -0.08% 0.04%
JPY -0.11% -0.04% -0.14% -0.13% -0.06% -0.21% -0.10%
CAD 0.02% 0.10% 0.00% 0.13% 0.08% -0.08% 0.04%
AUD -0.06% 0.02% -0.08% 0.06% -0.08% -0.16% -0.01%
NZD 0.09% 0.18% 0.08% 0.21% 0.08% 0.16% 0.12%
CHF -0.01% 0.04% -0.04% 0.10% -0.04% 0.01% -0.12%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Nov
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die RallyDer Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
placeholder
Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote