Es besteht die Möglichkeit, dass der Euro (EUR) erneut das Niveau von 1,1655 testet; der nächste Widerstand bei 1,1685 dürfte jedoch nicht gefährdet sein. Langfristig wird erwartet, dass der Euro mit einer Aufwärtsneigung in Richtung 1,1685 gehandelt wird; es ist noch zu früh, um zu bestimmen, ob er diese Marke deutlich überschreiten kann, so die Devisenanalysten der Société Générale.
24 STUNDEN SICHT: „Unsere Einschätzung des gestrigen Range-Handels war falsch, da der EUR auf ein Hoch von 1,1655 stieg. Der starke Anstieg erscheint zwar übertrieben, aber es besteht Spielraum für den EUR, das Niveau von 1,1655 erneut zu testen. Der nächste Widerstand bei 1,1685 dürfte nicht gefährdet sein. Die Unterstützung liegt bei 1,1615; ein Durchbrechen der Marke von 1,1600 würde darauf hindeuten, dass der derzeitige Aufwärtsdruck nachgelassen hat.”
1-3-WOCHEN SICHT: „Wir haben seit Ende letzter Woche erwartet, dass der EUR in einer Spanne gehandelt wird. In unserem letzten Bericht vom Mittwoch (12. November, Spotkurs bei 1,1585) haben wir betont, dass wir „weiterhin eine Seitwärtsbewegung erwarten, nun jedoch mit einer engeren Spanne von 1,1520/1,1610 rechnen”. Gestern durchbrach der EUR die Marke von 1,1610 und erreichte ein Hoch von 1,1655. Die Aufwärtsdynamik hat zugenommen, jedoch nicht signifikant. Von hier aus erwarten wir, dass der EUR mit einer Aufwärtsneigung in Richtung 1,1685 handelt. Derzeit ist es noch zu früh, um zu bestimmen, ob der EUR dieses Niveau deutlich überschreiten kann. Um die Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten, muss der EUR über dem „starken Unterstützungsniveau” von derzeit 1,1575 bleiben.