Hedera Preisprognose: HBAR-Bären testen eine wichtige Unterstützung und zielen auf einen Rückgang von 20%

Quelle Fxstreet
  • Die bärische Umkehr von Hedera an einer Widerstandstrendlinie gewinnt an Momentum und markiert den vierten aufeinanderfolgenden Verlusttag.
  • Die Hedera-Futures fallen, da die Finanzierungsrate negativ wird, was auf eine bärische Verschiebung in der Stimmung der Händler hinweist.
  • Der Canary HBAR Spot ETF verzeichnete am Donnerstag einen Nettozufluss von 5,37 Millionen USD, zeitgleich mit dem Start von WBTC auf Hedera.

Der Preis von Hedera (HBAR) liegt am Freitag zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei -4% und durchbricht eine wichtige Unterstützung bei 0,1600 USD, was das Risiko einer steileren Korrektur von 20% birgt. Daten zu Derivaten signalisieren eine pessimistische Verschiebung unter den Händlern, da das Open Interest der HBAR-Futures stark zurückgeht und die Finanzierungsraten negativ werden. 

Trotz des Rückgangs verzeichnete der Canary HBAR Spot ETF am Donnerstag einen Nettozufluss von 5,37 Millionen USD, zeitgleich mit dem Start von Wrapped Bitcoin (WBTC) auf der Hedera-Blockchain. 

Hedera ETF erfasst den Rückgang im Zuge der WBTC-Integration

Hedera gab am Donnerstag die Integration von Wrapped Bitcoin in Zusammenarbeit mit BitGo und LayerZero bekannt, um eine neue Liquiditätsebene im Netzwerk hinzuzufügen. Hederas neuer Ansatz zur Liquidität, der WBTC – einen 1:1 gedeckten tokenisierten Bitcoin auf der Ethereum-Blockchain – anstelle von US-Dollar-gestützten Stablecoins nutzt, verbessert die BTC-gestützten dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) im Netzwerk. 

https://x.com/HederaFndn/status/1988971731407733215

Im Einklang mit der WBTC-Integration stieg die institutionelle Nachfrage nach HBAR am Donnerstag, als der Canary HBAR ETF einen Zufluss von 5,37 Millionen USD verzeichnete, nachdem es zuvor vier Tage lang keine Nettozuflüsse gab. Wenn der ETF weiterhin stabile Zuflüsse erhält, könnte dies die Stimmung der Einzelhändler ankurbeln und gleichzeitig den Verkaufsdruck absorbieren und reduzieren. 

Canary HBAR ETF-Daten. Quelle: Sosovalue.
Canary HBAR ETF-Daten. Quelle: Sosovalue.

Bären verstärken den Druck auf HBAR-Derivate

Trotz der WBTC-Integration und der ETF-Zuflüsse hat Hedera Schwierigkeiten, das Interesse der Einzelhändler aufrechtzuerhalten. Daten von CoinGlass zeigen, dass das Open Interest (OI) der HBAR-Futures am Freitag bei 121,31 Millionen USD liegt und in den letzten 24 Stunden um 5,96% gefallen ist. Ein Rückgang des OI-Wertes deutet auf einen Rückgang des nominalen Wertes der Futures-Kontrakte hin, da Händler die Hebelwirkung reduzieren oder Positionen schließen. 

Die OI-gewichtete Finanzierungsrate liegt nun bei -0,0079%, nachdem sie am frühen Tag von 0,0089% negativ geworden ist, da Bären eine Prämie zahlen, um Short-Positionen zu halten. 

HBAR-Derivate-Daten. Quelle: CoinGlass.
HBAR-Derivate-Daten. Quelle: CoinGlass.

Wird Hedera unter die Unterstützung bei 0,1600 USD fallen?

Hedera ist in dieser Woche bisher um 10% gefallen, nachdem es am Dienstag von einer Widerstandstrendlinie umgekehrt ist, die die Hochs vom 27. Juli und 18. September verbindet. Der Open-Source-Blockchain-Token riskiert einen täglichen Schlusskurs unter der Unterstützung bei 0,1600 USD, die seit Anfang Oktober drei Rücksprünge ermöglicht hat. 

Wenn HBAR bis zum Ende des Tages nicht über 0,1600 USD bleibt, könnte dies den Rückgang bis zum Tief vom 7. April bei 0,1248 USD weiter ausdehnen, was einem Rückgang von fast 20% vom aktuellen Marktpreis entspricht. 

Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 39 und rutscht auf dem Tages-Chart nach unten, wobei er auf die überverkaufte Zone zielt und weiteren Raum für eine Korrektur bietet. Darüber hinaus zeigt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) im gleichen Zeitrahmen ein Verkaufssignal, da er unter die rote Linie fällt. 

HBAR/USDT Tagespreischart.
HBAR/USDT Tagespreischart.

Ein möglicher Rücksprung von HBAR von 0,1600 USD könnte den 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 0,1892 USD testen. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 58
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Gold: Anleger wetten wieder auf schwächere US-Daten – XAU/USD hält sich über 4.150 US-DollarGold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
goTop
quote