Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Stellar (XLM) stabilisiert sich zum Wochenstart um 0,258 US-Dollar und hält damit die wichtige tägliche Unterstützungszone bei 0,253 US-Dollar.

  • On-Chain-Daten deuten auf eine zunehmende Akkumulation durch größere Adressen und eine wachsende Kaufdominanz hin – ein Muster, das häufig vor Erholungsphasen zu sehen ist.

  • Im Tageschart sendet der RSI ein bullisches Divergenzsignal, was die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Rebounds erhöht, solange die Unterstützungszone nicht bricht.

Stellar (XLM) pendelt am Montag zur Berichtszeit um 0,258 US-Dollar und verteidigt damit eine zentrale Unterstützungszone auf Tagesbasis. Dass der Kurs nach einem Rücksetzer genau hier Halt findet, passt zum Bild, das sich in den On-Chain-Daten abzeichnet: Größere Marktteilnehmer bauen ihre Positionen aus, während sich der Verkaufsdruck im Spot- und Derivatehandel merklich abschwächt. In Kombination mit einer bullischen RSI-Divergenz ergibt sich damit ein Setup, in dem eine technische Erholung wahrscheinlicher wird – auch wenn eine Bestätigung durch Anschlusskäufe noch aussteht.

On-Chain-Signale: Wale kaufen, Kaufseite gewinnt an Gewicht

Aus aggregierten On-Chain-Auswertungen geht hervor, dass sowohl im Spot- als auch im Futures-Segment vermehrt größere Kauforders in XLM auftauchen. In der Praxis bedeutet das: Adressen mit überdurchschnittlichen Volumina treten als Netto-Käufer auf, während die Verkaufsseite an Dynamik verliert. Solche Phasen erhöhter „Buy Dominance“ auf größeren Wallets gelten im Altcoin-Segment häufig als Frühindikator dafür, dass sich ein Stimmungsumschwung vorbereitet – insbesondere, wenn sie nicht von aggressiven Abflüssen auf Börsen begleitet werden.

Für kurzfristig orientierte Trader ist das ein wichtiges Puzzleteil: Ein Markt, in dem institutionell geprägte oder große Adressen still einkaufen, während der öffentliche Newsflow eher verhalten bleibt, hat erfahrungsgemäß ein solides Erholungspotenzial, sofern keine neuen negativen Impulse dazwischenfunken.

Charttechnik: Bullische Divergenz am Support

Charttechnisch hat Stellar in der vergangenen Woche an einem Widerstand bei 0,297 US-Dollar eine klare Absage erhalten und im Anschluss rund 12 % nachgegeben. Am Montag handelt XLM wieder im Bereich von 0,258 US-Dollar – nur knapp oberhalb der täglich relevanten Unterstützung um 0,253 US-Dollar. Genau hier zeigt der RSI auf Tagesbasis ein Muster, das Techniker aufmerksam werden lässt:

  • Der Kurs markierte am Sonntag ein tieferes Tief,

  • während der RSI im gleichen Zeitraum höhere Tiefs ausbildete.

Dieses Auseinanderlaufen von Kurs und Momentum wird als bullische Divergenz bezeichnet und gilt häufig als Vorbote einer Trendwende oder zumindest einer kräftigeren Gegenbewegung.

Bleibt die Zone um 0,253 US-Dollar intakt und setzen Anschlusskäufe ein, wäre ein erneuter Anlauf an den täglichen Widerstand bei 0,297 US-Dollar das naheliegende Szenario. Dort verläuft die nächste technische Bewährungsprobe: Erst ein klarer Ausbruch darüber würde aus der Erholung mehr machen als nur einen „Bounce im Abwärtstrend“.


Dreht der Markt dagegen erneut nach unten und XLM fällt unter die aktuelle Unterstützungszone, rückt der Bereich um 0,221 US-Dollar als nächste markante Marke auf Wochensicht in den Fokus – ein Niveau, an dem der Markt zuletzt verstärkt reagiert hat und wo sich entscheiden dürfte, ob es bei einer Korrektur bleibt oder eine tiefere Abwärtsphase beginnt.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die Rally
  • Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassen
  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Uniswap-Prognose: UNI hält Schlüsselunterstützung – Bullen nehmen wieder die OberhandUniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
    Autor  Mitrade Team
    vor 15 Minuten
    Uniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
    placeholder
    Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiertMonero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    Monero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
    placeholder
    Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
    Autor  Mitrade Team
    vor 1 Stunde
    Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
    placeholder
    Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
    Autor  Mitrade Team
    vor 2 Stunden
    XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
    placeholder
    Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers schüren UnruheGroße On-Chain-Transfers von 43.415 BTC haben Spekulationen über einen angeblichen Strategy-Verkauf ausgelöst – doch CEO Michael Saylor und Arkham Intelligence stellen klar, dass es sich um Verwahrerwechsel und Wallet-Rotation handelt.
    Autor  Mitrade Team
    vor 2 Stunden
    Große On-Chain-Transfers von 43.415 BTC haben Spekulationen über einen angeblichen Strategy-Verkauf ausgelöst – doch CEO Michael Saylor und Arkham Intelligence stellen klar, dass es sich um Verwahrerwechsel und Wallet-Rotation handelt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XLMUSD
    XLMUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen