Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt

Quelle Fxstreet

Chiliz (CHZ) notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn am wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren („Wale“) Bestände abbauen, während zugleich die soziale Dominanz sinkt – ein Hinweis auf nachlassendes Anlegerinteresse. Gleichzeitig deutet das technische Bild auf eine mögliche Korrektur hin, da die Bären kurzfristig tiefere Unterstützungen anvisieren.

Wale reduzieren ihr CHZ-Engagement angesichts schwindenden Marktinteresses

Die Supply-Distribution-Daten von Santiment stützen einen bearishen Ausblick für CHZ, da die Zahl großer Wallet-Inhaber (Wale) ihr Engagement reduziert.

Demnach haben Wale, die zwischen 100.000 und 1 Million (rote Linie) sowie 10 Millionen bis 100 Millionen (blaue Linie) CHZ-Token halten, seit Sonntag insgesamt 101,54 Millionen Token abgestoßen.

Zudem untermauert der Social-Dominance-Indikator von Santiment für CHZ die negative Tendenz. Der Index misst den Anteil CHZ-bezogener Diskussionen in den Kryptomedien. Er fiel deutlich von 0,124 % am Mittwoch auf 0,054 % am Donnerstag – ein Zeichen für schwindendes Anlegerinteresse und geringere Community-Aktivität rund um Chiliz. Das deutet darauf hin, dass Marktteilnehmer angesichts steigenden Verkaufsdrucks zunehmend das Interesse am Token verlieren.

Laut dem Lazarus Security Lab von Bybit wurde ein Bericht veröffentlicht, der nach der Analyse von 166 Blockchain-Netzwerken zeigt, dass 16 Blockchains über eingebaute Mechanismen zur Einfrierung von Geldern verfügen. Weitere 19 könnten solche Funktionen mit geringfügigen Protokolländerungen aktivieren. Die eingeführten Mechanismen umfassen fest einprogrammierte Logik (z. B. bei den Blockchains von CHZ und VeChain), Konfigurationsdatei-Kontrollen (Sui und Aptos) sowie die Ausführung über On-Chain-Smart-Contracts (HECO), wie in der untenstehenden Grafik dargestellt.

Diese Erkenntnisse verstärken den bearishen Ausblick für CHZ und die anderen genannten Blockchains, da sie potenzielle Zentralisierungsrisiken und Schwachstellen in der Governance offenlegen. Dies wirft Fragen zu Vertrauen, Kontrolle und Zensurresistenz in eigentlich dezentralen Netzwerken auf.

Chiliz-Prognose: Bären nehmen die Marke von 0,025 US-Dollar ins Visier

Der Chiliz-Kurs wurde am Samstag am 50-Tage-EMA bei 0,034 US-Dollar abgewiesen und gab bis Mittwoch um 5 % nach. Dieses Niveau deckt sich mit dem 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 0,034 US-Dollar und bildet damit eine wichtige Widerstandszone. Am Donnerstag pendelt CHZ um 0,032 US-Dollar.

Setzt CHZ seine Korrektur fort, könnte sich der Rückgang bis zum 50-%-Retracement bei 0,029 US-Dollar ausweiten. Ein Tagesschluss darunter könnte Verluste in Richtung der nächsten Unterstützung bei 0,025 US-Dollar vertiefen.

Der Relative-Strength-Index (RSI) im Tageschart steht bei 48 und ist damit unter die neutrale 50-Marke gefallen – ein Hinweis darauf, dass der bearishen Dynamik zunehmend Gewicht zukommt.

CHZ

Gelingt CHZ hingegen ein Tagesschlusskurs über 0,034 US-Dollar, wäre eine Ausweitung der Erholung in Richtung des nächsten Tageswiderstands bei 0,038 US-Dollar möglich.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-HochDer Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
goTop
quote