Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die Rally

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Gold klettert nach zwei Verlusttagen wieder auf rund 4.105 USD je Feinunze und stabilisiert sich zum Wochenstart über der Marke von 4.100 USD.

  • Nach dem 43-tägigen Government Shutdown wartet der Markt auf eine Welle nachgelieferter US-Daten, die eine Abkühlung von Arbeitsmarkt und Wachstum offenlegen und den US-Dollar belasten könnten.

  • Hawkishe Signale aus der Fed drücken die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember auf etwa 54 % (zuvor 62,9 %) und spannen damit eine Zinsdecke über dem Aufwärtspotenzial von Gold.

Der Goldpreis (XAU/USD) ist zurück über 4.100 USD – aber ist das schon der Beginn einer neuen Aufwärtswelle oder nur eine Atempause im Schatten der Fed? Nach zwei schwächeren Tagen hat sich der Kurs zunächst in der frühen europäischen Sitzung am Freitag gefangen und hält sich am Montag in den asiatischen Handelsstunden wieder um 4.105 USD. Rückenwind kommt vom etwas nachgebenden US-Dollar, während Händler den Blick bereits auf die nächste Runde Fedspeak richten: Im Laufe des Tages treten unter anderem John Williams, Philip Jefferson, Neel Kashkari und Christopher Waller ans Mikrofon.

Hinter der scheinbar ruhigen Oberfläche steht der Markt vor einem Datentsunami. Der 43-tägige Shutdown hat eine Lücke in den US-Konjunkturstatistiken hinterlassen, die nun nach und nach geschlossen wird. Viele Analysten rechnen damit, dass die zurückgestauten Berichte Schwächen am Arbeitsmarkt und eine Verlangsamung der US-Wirtschaft sichtbar machen. Genau das wäre der Stoff, aus dem klassische Gold-Rallys gemacht sind: Ein schwächerer Greenback und wachsende Zweifel an der Konjunktur erhöhen den Reiz eines nicht verzinsten „Sicher-Hafen“-Assets.

Gleichzeitig hält die Fed den Fuß klar auf der Bremse. Die Hoffnungen auf eine aggressive Zinssenkung im Dezember sind in den vergangenen Tagen merklich zusammengeschmolzen. Jeffery Schmid, Präsident der Kansas City Fed, betonte am Freitag, die Geldpolitik müsse „gegen das Nachfragewachstum gerichtet“ bleiben; die aktuelle Ausrichtung sei „mäßig restriktiv“ – und aus seiner Sicht genau richtig. Entsprechend preisen die Terminmärkte laut CME FedWatch Tool nur noch mit knapp 54 % eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember ein, nach 62,9 % in der Vorwoche.

Damit steht Gold zwischen zwei Erzählungen: Auf der einen Seite die Aussicht auf schwächere US-Daten, die dem Dollar zusetzen und das Edelmetall als Krisenversicherung aufwerten könnten. Auf der anderen Seite eine Fed, die verbal kaum nachgibt und mit ihrer „kommunikativen Zinsdecke“ jeden kräftigeren Anstieg ausbremst. Solange die Notenbank keine klarere Kehrtwende signalisiert, spricht vieles dafür, dass starke Spikes über 4.100 USD eher als Gelegenheit zur Gewinnmitnahme gesehen werden – und nicht als Startschuss für einen neuen ungebremsten Bullenlauf.

Mehr erfahren

  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Hannover Rück im Aufwind, Munich Re nach Analyse im Rückgang
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 52,50 Dollar – Unsicherheit über US-Daten stützt Safe-Haven-Nachfrage
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die Rally》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 14.Nov
    Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
    placeholder
    Gold: Anleger wetten wieder auf schwächere US-Daten – XAU/USD hält sich über 4.150 US-DollarGold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 14.Nov
    Gold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
    placeholder
    Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 13.Nov
    Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
    placeholder
    Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 13.Nov
    Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
    placeholder
    Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleichtGold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen