Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSE

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Grayscale und Franklin Templeton listen neue Spot-ETFs für XRP an der NYSE Arca.

  • Grayscale lanciert mit dem „GDOG“ den ersten US-Spot-ETF für den Memecoin und erlässt die Gebühren für die erste Milliarde USD an Zuflüssen.

  • Die Produkte erweitern das Krypto-Angebot jenseits von Bitcoin und Ethereum und bestätigen den wachsenden Appetit auf Altcoins.

Im Wettlauf um Marktanteile zünden Grayscale Investments und Franklin Templeton die nächste Stufe. Beide Vermögensverwalter haben offiziell den Handel für neue börsengehandelte Produkte auf XRP- und Dogecoin-Basis eröffnet und bedienen damit im vierten Quartal die steigende Nachfrage nach diversifizierten Krypto-Portfolios.

Grayscale: Direkter institutioneller Zugang zu XRP und Dogecoin

Grayscale Investments brachte am Montag gleich zwei neue Produkte an die NYSE Arca: den Grayscale XRP Trust ETF (GXRP) sowie den Grayscale Dogecoin Trust ETF (GDOG).

Beide Fonds nutzen eine klassische Spot-Struktur, die den zugrunde liegenden Vermögenswert physisch abbildet. Damit bietet Grayscale Investoren erstmals einen regulierten, derivatefreien Zugang zu Dogecoin. Für Krista Lynch, Senior VP bei Grayscale, spiegelt dieser Schritt die Evolution des Sektors wider: „Dogecoin hat sich vom Internet-Phänomen zu einem Asset mit realer Nutzbarkeit gewandelt. Diese Reifung unterstützt unser Ziel, digitale Vermögenswerte einem breiteren Investorenkreis zugänglich zu machen.“

Um die Attraktivität zum Start zu erhöhen, setzt Grayscale auf eine aggressive Preispolitik: Die Managementgebühr von 0,35 % wird für die erste Milliarde US-Dollar an Kapitalzuflüssen komplett erlassen.

Franklin Templeton zieht mit XRP-Spot-ETF nach

Auch Franklin Templeton baut seine Krypto-Sparte weiter aus und platziert den Franklin XRP ETF (XRPZ) an der NYSE Arca. Strukturell als „Grantor Trust“ konzipiert, hält der Fonds die XRP-Token direkt, wobei der Nettoinventarwert (NAV) täglich auf Basis der CME CF XRP-Dollar Reference Rate fixiert wird.

Das Setup zielt darauf ab, Investoren die komplexe Eigenverwahrung abzunehmen und durch ein institutionelles Rahmenwerk zu ersetzen. Hierbei setzt Franklin Templeton auf ein Netzwerk renommierter Partner: Die Coinbase Custody Trust Company fungiert als Verwahrstelle für die Krypto-Bestände, während die Bank of New York Mellon die Administration und Cash-Custody übernimmt. Als Trustee agiert die CSC Delaware Trust Company.

Altcoin-ETFs emanzipieren sich als Anlageklasse

Die jüngsten Produktstarts sind Teil einer breiteren Marktbewegung: Emittenten lösen sich zunehmend von der Fixierung auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Der Trend geht hin zu einer granulareren Abbildung des Krypto-Ökosystems.

Neben den aktuellen XRP- und Dogecoin-Produkten forcieren Anbieter – darunter auch Grayscale – bereits Lösungen für Solana. Gleichzeitig drängen neue Akteure wie Canary Capital mit Fonds für Litecoin und HBAR in den Markt. Diese Entwicklung unterstreicht, dass institutionelles Kapital zunehmend bereit ist, auch in alternative Layer-1-Protokolle und spezialisierte Token zu fließen.

Mehr erfahren

  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der Schwebe
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der Fed
  • Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlich
  • Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurück
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSE》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    placeholder
    XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    placeholder
    Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    placeholder
    Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
    placeholder
    Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00
    DOGEUSD
    DOGEUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen