Pi Network (PI) startet mit Rückenwind in die neue Woche, nachdem die Kryptowährung ihre Wochenendgewinne ausgebaut hat und sich am Montag zur Zeit der Erstellung dieses Berichts der wichtigen technischen Marke um 0,247 US-Dollar nähert. Der zunehmende Aufwärtsdruck, verbunden mit einer stärkeren Akkumulation durch große Marktakteure, hat die Stimmung aufgehellt und rückt PI in den Fokus für einen möglichen Ausbruch, falls Käufer nachlegen.
Übersichtsdaten von CryptoQuant stützen den positiven Ausblick für Pi Network: Sowohl an den Spot- als auch an den Futures-Märkten zeigen sich größere Kauforders von Walen, was auf die Bildung einer möglichen Aufwärtsbewegung hindeutet.

Pi Network war am Freitag zunächst um fast 5 Prozent gefallen und hatte erneut die wöchentliche Unterstützungszone bei 0,221 US-Dollar getestet, bevor ein Großteil der Verluste am Wochenende wieder ausgeglichen wurde. Am Montag nähert sich der Kurs der 50-Tage-Exponentiellen-Durchschnittslinie (EMA) bei 0,242 US-Dollar. Diese 50-Tage-EMA fällt annähernd mit dem 38,2-Prozent-Fibonacci-Retracement bei 0,247 US-Dollar zusammen (berechnet vom Hoch am 30. August bei 0,398 US-Dollar bis zum Tief am 10. Oktober bei 0,153 US-Dollar) und mit einer fallenden Trendlinie – eine entscheidende Widerstandszone.
Gelingt PI ein Ausbruch über die fallende Trendlinie auf Tagesbasis, könnte sich die Erholung in Richtung des 50-Prozent-Retracements bei 0,276 US-Dollar fortsetzen.
Der Relative-Strength-Index (RSI) liegt im Tageschart bei 56 und damit über der neutralen Marke von 50, was auf zunehmende bullische Dynamik hinweist. Zudem zeigte der Moving Average Convergence Divergence (MACD) in der vergangenen Woche ein bullisches Crossover, das weiterhin Bestand hat und das positive Szenario zusätzlich unterstützt.

Sollte PI dagegen an der 50-Tage-EMA bei 0,242 US-Dollar scheitern, wäre eine Ausweitung der Korrektur in Richtung der wöchentlichen Unterstützung bei 0,221 US-Dollar möglich.