Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Quelle Fxstreet

Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.

Bitwises CIO hält an seiner optimistischen Einschätzung von Bitcoins Wert fest
Bitcoin, das in den vergangenen Wochen unter Abgabedruck stand, bleibe wertvoll aufgrund der Dienstleistung, die es Investorinnen und Investoren biete, so Bitwise-CIO Matt Hougan.

Hougan führt aus, Bitcoin beziehe seinen Wert aus seiner Funktion, nicht aus seiner Form. Das Asset sei als eine Art Dienst zu verstehen, der es Einzelpersonen wie Institutionen ermögliche, Vermögen digital zu sichern – ohne Abhängigkeit von Banken, Regierungen oder Unternehmen. Diese Nutzbarkeit sei es, die Bitcoins langfristige Attraktivität trotz kurzfristiger Kursschwankungen stütze.

Er betonte, dass die Nutzung in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen habe, da immer mehr Anleger nach einer nicht-staatlichen, zensurresistenten Möglichkeit suchten, Kapital zu erhalten.

„Der Grund, warum der Bitcoin-Preis in den vergangenen zehn Jahren um 28.000 % gestiegen ist, liegt darin, dass immer mehr Menschen die Möglichkeit haben wollen, digitales Vermögen auf eine Weise zu speichern, die nicht von einem Unternehmen oder einer Regierung vermittelt wird. Mit anderen Worten: Sie wollen den Service von Bitcoin“, schrieb Hougan am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren.

Von großen Stiftungen über Staatsfonds bis hin zu prominenten Makroinvestoren sei die Nachfrage nach dem, was Hougan als Bitcoins „digitalen Vermögensspeicher-Service“ beschreibt, stetig gestiegen – und werde seiner Einschätzung nach weiter wachsen in einer Zeit zunehmender Verschuldung und fortschreitender Digitalisierung.

Im Unterschied zu klassischen Unternehmen, die Services über Abos oder Gebühren monetarisieren, verfügt Bitcoin über keinen zentralen Anbieter. Wie Hougan anmerkt, sei der einzige Weg, Zugang zu diesem Service zu erhalten, der Kauf des Assets selbst. Sein Wert steige oder falle daher ausschließlich mit der Zahl jener, die das Angebot nutzen wollen.

Beim Vergleich zwischen Bitcoin und Microsoft erklärte Hougan, beide bezögen ihren Wert aus der Nachfrage nach ihren Dienstleistungen, auch wenn sie grundlegend unterschiedlich funktionierten. Microsoft liefere seinen Nutzen durch Software wie Word, Excel und Teams, die Nutzerinnen und Nutzer über laufende Abonnements beziehen.

Das Unternehmen vereinnahme diese Einnahmen, und die Nachfrage nach seinen Diensten schlage sich direkt im Aktienkurs nieder.

Bitcoin funktioniere nach einem ähnlichen, nachfragegetriebenen Prinzip – jedoch ohne ein Unternehmen im Hintergrund, betonte Hougan. Es gebe weder ein Abomodell noch eine Firma, die für den angebotenen Service Gebühren erhebe. Anleger erhielten Zugang zu dieser nicht-staatlichen, digital verankerten Vermögensspeicherung ausschließlich durch den Besitz des Assets.

Wenn mehr Privatpersonen und Institutionen diesen Service nutzen wollten, steige auch der Wert von Bitcoin – ähnlich wie bei Microsofts Nachfrageeffekten, jedoch in einem dezentralen System, in dem der Wert vollständig dem Asset selbst zugutekomme.

Die Aussage erfolgt vor dem Hintergrund eines starken Rückgangs des Bitcoin-Kurses im vergangenen Monat, in dem die führende Kryptowährung erstmals seit mehr als sechs Monaten unter 90.000 US-Dollar fiel.

BTC liegt in den vergangenen 24 Stunden rund 2 % im Minus und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 92.700 US-Dollar gehandelt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 55
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 58
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 34
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
placeholder
Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote