FX Heute: Fokus verschiebt sich auf den US-Arbeitsmarkt; die PBoC sollte abwarten

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) setzte die laufende Erholung fort, erreichte neue Mehrtageshöhen und überschritt seinen kritischen 200-Tage-SMA, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen und zunehmender Vorsicht vor der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls (NFP) am Donnerstag.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 20. November, im Auge behalten:

Der US Dollar Index (DXY) verzeichnete am Mittwoch seinen vierten aufeinanderfolgenden Gewinntag und überwand die psychologische Hürde von 100,00, während die Marktteilnehmer die neuesten FOMC-Minuten bewerteten und sich auf den bevorstehenden US-Arbeitsmarktbericht vorbereiteten. Die Nonfarm Payrolls für Oktober werden im Mittelpunkt stehen, gefolgt vom Philly Fed Manufacturing Index, den Verkäufen bestehender Häuser und den Reden von den Fed-Vertretern Hammack und Cook.

EUR/USD verlor weiter an Impuls und fiel auf Mehrtages-Tiefs im Bereich von 1,1540-1,1530, bedingt durch die anhaltende Risikoaversion. Die Erzeugerpreise in Deutschland stehen an, gefolgt von der Bauproduktion der EMU und dem Flash-Index zum Verbrauchervertrauen. Zudem wird erwartet, dass die EZB-Vertreterin Buch spricht.

GBP/USD geriet unter zusätzlichen Abwärtsdruck, brach unter die wichtige Unterstützung bei 1,3100 und erreichte Zwei-Wochen-Tiefs, nachdem schwächere britische CPI-Daten die Tür für weitere Lockerungen durch die BoE im Dezember öffneten. Als nächstes auf der Agenda steht der CBI Industrial Trends Orders Bericht.

Für USD/JPY gab es kein Halten mehr bei dem steilen Anstieg, der diesmal die Hürde von 156,00 zum ersten Mal seit Ende Januar deutlich überschritt. Die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen stehen an, gefolgt von einer Rede des BoJ-Vertreters Koeda.

AUD/USD hielt seine Volatilität aufrecht, kehrte den Anstieg vom Dienstag um und setzte seinen Rückgang auf Werte deutlich unter der Unterstützung von 0,6500 am Mittwoch fort. Die Reden der RBA-Vertreter Connolly und Hunter werden die einzigen Ereignisse in Australien in einem ansonsten leeren Kalender sein.

Im Kapitel der Zentralbanken wird allgemein erwartet, dass die PBoC ihren einjährigen und fünfjährigen Loan Prime Rate (LPR) bei 3,00% bzw. 3,50% unverändert lässt bei ihrer Sitzung am Donnerstag. In der Zwischenzeit gewinnt USD/CNH zum vierten Mal in Folge an Fahrt und überschreitet die Marke von 7,1200, nachdem es in der letzten Woche monatliche Tiefststände nahe 7,0900 erreicht hatte.

Die Preise für das amerikanische WTI fielen am Mittwoch deutlich und durchbrachen die Marke von 59,00 USD pro Barrel aufgrund von Überangebotsbedenken, obwohl geopolitische Spannungen an der Russland-Ukraine-Front den Rückgang vorerst zu mildern scheinen.

Der Goldpreis setzte die Erholung vom Dienstag fort und überschritt die Marke von 4.100 USD pro Unze, unterstützt durch sinkende US-Staatsanleihenrenditen und trotz zusätzlicher Gewinne des US-Dollars. Die Silberpreise folgten diesem Trend und durchbrachen die Marke von 52,00 USD pro Unze, um frische Drei-Tages-Hochs zu erreichen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote