Es besteht die Möglichkeit, dass der Euro (EUR) die Marke von 1,1560 testet; die wichtige Unterstützung bei 1,1540 dürfte jedoch nicht in Sicht kommen. Der EUR dürfte sich in einer Spanne zwischen 1,1540 und 1,1640 bewegen, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: Der EUR fiel am Montag auf ein Tief von 1,1581. Gestern, am Dienstag, vertraten wir die Ansicht, dass „der leichte Anstieg der Abwärtsdynamik darauf hindeutet, dass der EUR weiter nachgeben könnte”. Wir wiesen jedoch darauf hin, dass „ein Rückgang wahrscheinlich auf einen Test von 1,1570 begrenzt sein dürfte”. Wir wiesen auch darauf hin, dass „die nächste wichtige Unterstützung bei 1,1540 voraussichtlich nicht in Sicht kommen wird”. Wir lagen nicht falsch, da der EUR auf ein Tief von 1,1570 fiel. Die Abwärtsdynamik bleibt leicht schwach, und heute besteht die Möglichkeit, dass der EUR 1,1560 testet. Die wichtige Unterstützung bei 1,1540 dürfte weiterhin nicht in Sicht kommen. Auf der Oberseite liegen die Widerstandsniveaus bei 1,1595 und 1,1610.”
1-3 WOCHEN SICHT: „Wir haben unsere Einschätzung gestern (18. November, Spotkurs bei 1,1590) auf neutral revidiert. Wir haben darauf hingewiesen, dass der EUR „voraussichtlich in einer Spanne zwischen 1,1540 und 1,1640 gehandelt werden wird“. An unserer Einschätzung hat sich nichts geändert.“