French election 2024: Left-wing coalition leads exit poll

Quelle Fxstreet

In a shock result, polls indicated the left-wing New Popular Front (NFP), led by Jean-Luc Mélenchon, seems to be on track to win the most seats in the second voting round of the French parliamentary elections on Sunday, per the Economist. 

Based on early results, the NFP had secured at least 174 seats, followed by President Emmanuel Macron’s centrist Ensemble alliance at 146 seats. This would still be far short of the 289 seats needed to control the lower house.

Meanwhile, Le Pen’s party was pushed into third place, winning 142 seats. However, this was a significant rise over the previous assembly. 

Market reaction

The Euro (EUR) attracts some sellers after exit polls suggested the final round of the French parliamentary elections pointed to a hung parliament. At the press time, the EUR/USD pair is down 0.13% on the day to trade at 1.0824.

Euro FAQs

The Euro is the currency for the 20 European Union countries that belong to the Eurozone. It is the second most heavily traded currency in the world behind the US Dollar. In 2022, it accounted for 31% of all foreign exchange transactions, with an average daily turnover of over $2.2 trillion a day. EUR/USD is the most heavily traded currency pair in the world, accounting for an estimated 30% off all transactions, followed by EUR/JPY (4%), EUR/GBP (3%) and EUR/AUD (2%).

The European Central Bank (ECB) in Frankfurt, Germany, is the reserve bank for the Eurozone. The ECB sets interest rates and manages monetary policy. The ECB’s primary mandate is to maintain price stability, which means either controlling inflation or stimulating growth. Its primary tool is the raising or lowering of interest rates. Relatively high interest rates – or the expectation of higher rates – will usually benefit the Euro and vice versa. The ECB Governing Council makes monetary policy decisions at meetings held eight times a year. Decisions are made by heads of the Eurozone national banks and six permanent members, including the President of the ECB, Christine Lagarde.

Eurozone inflation data, measured by the Harmonized Index of Consumer Prices (HICP), is an important econometric for the Euro. If inflation rises more than expected, especially if above the ECB’s 2% target, it obliges the ECB to raise interest rates to bring it back under control. Relatively high interest rates compared to its counterparts will usually benefit the Euro, as it makes the region more attractive as a place for global investors to park their money.

Data releases gauge the health of the economy and can impact on the Euro. Indicators such as GDP, Manufacturing and Services PMIs, employment, and consumer sentiment surveys can all influence the direction of the single currency. A strong economy is good for the Euro. Not only does it attract more foreign investment but it may encourage the ECB to put up interest rates, which will directly strengthen the Euro. Otherwise, if economic data is weak, the Euro is likely to fall. Economic data for the four largest economies in the euro area (Germany, France, Italy and Spain) are especially significant, as they account for 75% of the Eurozone’s economy.

Another significant data release for the Euro is the Trade Balance. This indicator measures the difference between what a country earns from its exports and what it spends on imports over a given period. If a country produces highly sought after exports then its currency will gain in value purely from the extra demand created from foreign buyers seeking to purchase these goods. Therefore, a positive net Trade Balance strengthens a currency and vice versa for a negative balance.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC und ETH unter Druck – XRP zeigt sich stabilDie Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
placeholder
Insider: Japan bietet Trump milliardenschweres Investitionspaket anTokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
Autor  Reuters
Di. 28.Okt
Tokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
placeholder
Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote