Das sich abschwächende Momentum und die überverkauften Bedingungen deuten auf eine Konsolidierung des EUR hin, wahrscheinlich zwischen 1,1475 und 1,1525. Längerfristig dürfte sich der EUR weiter abschwächen. Das nächste Niveau, das es zu beachten gilt, liegt bei 1,1450, bemerken die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: "Vor zwei Tagen haben wir eine Abschwächung des EUR erwartet. Nachdem er stärker als erwartet auf ein Tief von 1,1472 gefallen war, betonten wir gestern, dass ‚weitere Rückgänge nicht ausgeschlossen sind‘. Wir wiesen jedoch darauf hin, dass ‚eine klare positive Divergenz darauf hindeutet, dass der EUR heute nicht in der Lage sein könnte, 1,1450 zu erreichen‘. Die anschließenden Kursbewegungen fielen nicht ganz so aus wie erwartet. Der EUR handelt in einer relativ engen Spanne zwischen 1,1468 und 1,1497. Das abwärts gerichtete Momentum verlangsamt sich allmählich, was in Verbindung mit den überverkauften Bedingungen auf eine Konsolidierung heute hindeutet, wahrscheinlich zwischen 1,1475 und 1,1525."
1-3 WOCHEN SICHT: "Wir haben seit Ende letzter Woche eine negative EUR-Haltung eingenommen (siehe Anmerkungen im Chart unten). Gestern (05. November, Spot bei 1,1485) wiesen wir darauf hin, dass der EUR ‚voraussichtlich weiter nachgeben wird und das nächste Niveau, das es zu beobachten gilt, bei 1,1450 liegt‘. Der EUR fiel daraufhin auf ein neues Tief von 1,1468, bevor er leicht höher bei 1,1491 (+0,08%) schloss und damit eine fünftägige Verlustserie beendete. Die Abwärtsdynamik hat sich etwas verlangsamt, aber solange sich der EUR unter 1,1555 hält (das Niveau des ‚starken Widerstands‘ von gestern hat sich nicht verändert), besteht immer noch die Chance, dass der EUR auf 1,1450 fällt."